Niesen und Buckel

Moth

Wusel-Experte*in
Messages
217
Reaction score
0
Hi,

eine meiner neuen Mäuse, Leo, niest sehr schlimm (wenn er draußen ist eigentlich ständig) und läuft sehr bucklig durch die Gegend. Dabei hat er aber große, klare Augen und super Fell. In der Form ist mir das bisher kaum untergekommen.

Naja, klassisches Problem: durch den Umgebungswechsel war er erstmal sehr scheu, ich hab ihn nen guten Tag dann garnicht gesehen und als er dann Samstag aus dem Karton gekrochen kam, sah er halt schon ziemlcih schlimm aus. Ich hab dann versucht erstmal Baytril zu geben, was ich noch da hab. Er nimmt aber eh noch keine Leckerlis auch kein Öl, oder Nutri vom Löffel und wenn das Baytril dabei war hat er direkt die Augen zusammengekniffen und ist abgezischt. Ins Fell schmieren wollt ich es nicht, da das ja eh immer heikel ist und sie erst eine Woche zusammen sitzen, wegen dem Geruch... VG läuft zwar super bisher, aber ich wollte kein Risiko eingehen.
Also hab ich die ganze Bande am Montag eingepackt und bin zum TA gefahren. Der hat dann auf meine Beschreibung mit der Problematik das AB nicht rein zu bekommen ein AB auf Depot gespritzt, Convenia, und meinte bei Hunden und Katzen würde das Depot 14 Tage halten, bei Kaninchen ginge man inzwischen von ca. 7 Tage aus, also würde er bei der Maus mal von 5 Tagen ausgehen.

Jetzt habe ich hier nochmal nachgelesen und gelesen, dass Convenia evtl. garkeine Depot-Wirkung hat? Bei anderen habe ich aber gelesen, dass sie gute Erfahrungen gemacht haben...
Was mach ich jetzt? Guck ich erstmal ob es bsi morgen/übermorgen besser wird, oder fahr ich direkt morgen nochmal hin und lass ein anderes AB spritzen? Die Sache ist, er war jetzt vom Convenia und/oder dem Stress erstmal sehr fertig.

Andere Sache: Hat jemand schonmal mit einer Maus inhaliert? Wie habt ihr das angestellt?
Bisher piepselt oder knattert er nich und der Tierarzt konnte auch beim Abhören erstmal ncihts auf der Lunge feststellen. Da bei mir, obwohl ich häufig zu Nasennebenhöhlenentzündungen neige, inhalieren immer wahre Wunder bewirkt, dachte ich vielleicht könnte ich damit auch seine Beschwerden mildern bevor die Erkältung "runter rutscht".
 
Huhu,

das mit dem Depot ist immer schwer... manche sagen, es gibt eines, manche sagen, es gibt keines... *grübel* Das ist bei vielen Medis so, allerdings habe ich auch bei einigen (Convenia war aber nicht dabei) gute Erfahrungen mit ein- oder zweimal spritzen gemacht, danach war der Infekt weg, muss also irgendwie gewirkt haben.

Wobei ich persönlich das Medi sonst auch ins Fell schmieren würde, wenn nichts anderes geht... denke nicht, dass das den Geruch des Tiers so stark verändert, dass die VG in Gefahr ist. Man müsste nur eben gucken, dass keine anderen Mäuse es ablecken.

Zum Inhalieren findest du über die Forensuche einiges, das habe ich aber auch noch nie gemacht, daher kann ich nichts dazu sagen. Ich hab spontan z.B. das hier gefunden: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit-fm/43202-inhalieren-atemwegsinfekt.html
 
Ich glaub ich hab mich bei der Suche doof angstellt! Danke für den Link. Sehr detailliert und aufschlussreich. :)
Ich selbst hatte irgendwie zum Inhalieren recht wenig gefunden, aber dafür mit dem Depot... halt gerade bei Convenia schrieb jemand, dass dieses eben bei Mäusen kein Depot hat. Allerdings scheint es trotzdem ziemlich reingehauen zu haben. Ich bin also heut nicht mit ihm zum TA. Jetzt direkt nochmal ne andere Spritze wäre glaube ich zu viel. Er wirkte gestern abend sehr müde, aber ich hatte schon den Eindruck, dass es ihm etwas besser geht mit dem niesen und er auch wieder normaler gelaufen ist. Vor allem war er länger aktiv.
Leider hat meine Apotheke heute Nachmittag zu, das hab ich verpeilt. Aber morgen werde ich dann was besorgen und das ausprobieren mit dem Inhalieren zur Unterstützung.
 
Huhu,

die Forensuche ist ein wenig dämlich... da muss man sich oft erst durch einige Beiträge klicken, um das zu finden, was man sucht. :D
 
Hey Liebes =)

Ich hab auch mal gehört, dass Convenia kaum bei Atemwegsgeschichten helfen soll, eher wenn es um Hautprobleme oder sowas geht. Ob das so nun aber stimmt oder nicht... Das ist einfach nicht mein Thema *schäm*

Aber Depot ist wirklich so eine Sache. Ich war am Montag in der Tierklinik und hab mich da sehr ausführlich mit dem Tierarzt unterhalten (bzw. eher mich berieseln lassen, er hat gar nicht aufgehört zu quasseln :D). Er sagt, dass sogar sowas wie Baytril quasi falsch gegeben wird. Baytril soll im Mausekörper so 22-23 Stunden lang wirken. Gibt man es nur 1x am Tag, ist es also eigentlich sogar zu wenig, weil es schon kurzzeitig nicht mehr wirkt. Den Ansatz fand ich sehr interessant.
Aus dem Gespräch ging für mich aber auch hervor, dass man es gar nicht 100%ig sagen kann, wie lang es wirkt. Nur so ungefähr. Wie gesagt, ist nicht mein Thema, der Arzt hatte nen ziemlichen Akzent, ich gebe keine Garantie, dass ich es richtig verstanden habe :D

Wir wissen aber alle, wie schnell der Stoffwechsel einer Maus ist. Wenn das Antibiotikum so lange wirken soll, muss dann nicht auch eine entsprechende Menge gespritzt worden sein? Daran könnte es liegen, dass er erst zu platt war.

Mir wäre da wohl nicht so wohl bei, auf die Depotwirkung zu hoffen... Zumal Convenia wohl eh nicht das beste Mittel bei Atemwegserkrankungen zu sein scheint *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom