Moth
Wusel-Experte*in
- Messages
- 217
- Reaction score
- 0
Hi,
eine meiner neuen Mäuse, Leo, niest sehr schlimm (wenn er draußen ist eigentlich ständig) und läuft sehr bucklig durch die Gegend. Dabei hat er aber große, klare Augen und super Fell. In der Form ist mir das bisher kaum untergekommen.
Naja, klassisches Problem: durch den Umgebungswechsel war er erstmal sehr scheu, ich hab ihn nen guten Tag dann garnicht gesehen und als er dann Samstag aus dem Karton gekrochen kam, sah er halt schon ziemlcih schlimm aus. Ich hab dann versucht erstmal Baytril zu geben, was ich noch da hab. Er nimmt aber eh noch keine Leckerlis auch kein Öl, oder Nutri vom Löffel und wenn das Baytril dabei war hat er direkt die Augen zusammengekniffen und ist abgezischt. Ins Fell schmieren wollt ich es nicht, da das ja eh immer heikel ist und sie erst eine Woche zusammen sitzen, wegen dem Geruch... VG läuft zwar super bisher, aber ich wollte kein Risiko eingehen.
Also hab ich die ganze Bande am Montag eingepackt und bin zum TA gefahren. Der hat dann auf meine Beschreibung mit der Problematik das AB nicht rein zu bekommen ein AB auf Depot gespritzt, Convenia, und meinte bei Hunden und Katzen würde das Depot 14 Tage halten, bei Kaninchen ginge man inzwischen von ca. 7 Tage aus, also würde er bei der Maus mal von 5 Tagen ausgehen.
Jetzt habe ich hier nochmal nachgelesen und gelesen, dass Convenia evtl. garkeine Depot-Wirkung hat? Bei anderen habe ich aber gelesen, dass sie gute Erfahrungen gemacht haben...
Was mach ich jetzt? Guck ich erstmal ob es bsi morgen/übermorgen besser wird, oder fahr ich direkt morgen nochmal hin und lass ein anderes AB spritzen? Die Sache ist, er war jetzt vom Convenia und/oder dem Stress erstmal sehr fertig.
Andere Sache: Hat jemand schonmal mit einer Maus inhaliert? Wie habt ihr das angestellt?
Bisher piepselt oder knattert er nich und der Tierarzt konnte auch beim Abhören erstmal ncihts auf der Lunge feststellen. Da bei mir, obwohl ich häufig zu Nasennebenhöhlenentzündungen neige, inhalieren immer wahre Wunder bewirkt, dachte ich vielleicht könnte ich damit auch seine Beschwerden mildern bevor die Erkältung "runter rutscht".
eine meiner neuen Mäuse, Leo, niest sehr schlimm (wenn er draußen ist eigentlich ständig) und läuft sehr bucklig durch die Gegend. Dabei hat er aber große, klare Augen und super Fell. In der Form ist mir das bisher kaum untergekommen.
Naja, klassisches Problem: durch den Umgebungswechsel war er erstmal sehr scheu, ich hab ihn nen guten Tag dann garnicht gesehen und als er dann Samstag aus dem Karton gekrochen kam, sah er halt schon ziemlcih schlimm aus. Ich hab dann versucht erstmal Baytril zu geben, was ich noch da hab. Er nimmt aber eh noch keine Leckerlis auch kein Öl, oder Nutri vom Löffel und wenn das Baytril dabei war hat er direkt die Augen zusammengekniffen und ist abgezischt. Ins Fell schmieren wollt ich es nicht, da das ja eh immer heikel ist und sie erst eine Woche zusammen sitzen, wegen dem Geruch... VG läuft zwar super bisher, aber ich wollte kein Risiko eingehen.
Also hab ich die ganze Bande am Montag eingepackt und bin zum TA gefahren. Der hat dann auf meine Beschreibung mit der Problematik das AB nicht rein zu bekommen ein AB auf Depot gespritzt, Convenia, und meinte bei Hunden und Katzen würde das Depot 14 Tage halten, bei Kaninchen ginge man inzwischen von ca. 7 Tage aus, also würde er bei der Maus mal von 5 Tagen ausgehen.
Jetzt habe ich hier nochmal nachgelesen und gelesen, dass Convenia evtl. garkeine Depot-Wirkung hat? Bei anderen habe ich aber gelesen, dass sie gute Erfahrungen gemacht haben...
Was mach ich jetzt? Guck ich erstmal ob es bsi morgen/übermorgen besser wird, oder fahr ich direkt morgen nochmal hin und lass ein anderes AB spritzen? Die Sache ist, er war jetzt vom Convenia und/oder dem Stress erstmal sehr fertig.
Andere Sache: Hat jemand schonmal mit einer Maus inhaliert? Wie habt ihr das angestellt?
Bisher piepselt oder knattert er nich und der Tierarzt konnte auch beim Abhören erstmal ncihts auf der Lunge feststellen. Da bei mir, obwohl ich häufig zu Nasennebenhöhlenentzündungen neige, inhalieren immer wahre Wunder bewirkt, dachte ich vielleicht könnte ich damit auch seine Beschwerden mildern bevor die Erkältung "runter rutscht".