Niesen während der VG

Rain

Fellnasen-Fan
Messages
116
Reaction score
0
Hallo.
Mein Problem ist folgendes;

Vorhin habe ich die VG der Kastraten und der drei Damen begonnen.
Logischer Weise sitzen sie im Moment noch auf neutralem Raum.
Kaum hatte ich alle dort zusammengesetzt, hörte ich ein Niesen von einer der Mäuse *heul**Wand*
Ich weiß, das ist ungefähr die dümmste Situation, in der eine Maus krank werden kann.
Nur voher habe ich noch nie irgendein Niesen gehört und auffällig hat sie sich auch nicht verhalten *traurig*
Aber wie ich gelesen habe, zeigen Mäuse auch oft erst bei Stress ( was eine VG ja bedeutet ) die Symtome..

Jetzt knn ich doch nicht mit der "Gruppe", die grade frisch in der VG steckt zum TA gehen...

Jetzt habe ich gelesen, gegen Atemwegserkrankungen wird im normalfall Baytril genommen.
Könnte ich gleich noch zum TA fahren und mir da was holen?
Es ist doch rezeptpflichtig..oder? *traurig*
Denkt ihr er würde vll. eine Ausnahme machen.. oder soll ich doch alle Mäuse dorthin schleppen?
Ich weiß auch das es doof ist, einfach etwas zu geben, wenn das Tier nicht gesehen wurde..

Hatte jemand von euch schonmal so einen Fall? ...ich meine das irgendwo schonmal gelesen zu haben

Ich weiß im Moment nicht was ich machen soll..
 
wie verhalten die sich denn untereinander?
Sind sie lieb?

Krank während VG ist echt blöd, aber wenn du gerade erst begonnen hast, könntest du sie ja noch abbrechen und erst mal das kranke Mäuschen fit bekommen.
Ruf doch mal schnell beim TA an. Eigentlich ist es blöd ohne Mäuse zu kommen, weil der TA sie ja abhören sollte und vor allem wiegen, damit die Dosis stimmt, aber Baytril würde ich mir auf jeden Fall besorgen, schon weil jetzt die Feiertage nahen. Danach wird es stressig etwas zu bekommen. Lass dir auch Nutri und BBB geben, vielleicht noch Bioserin und irgendwas Bronchial-erweiterndes, falls Atemnot einsetzt. Das habe ich mittlerweile alles immer da, für Notfälle und das leckere Zeug auch zum Verwöhnen. Gute Besserung!

Ach so: Baytril bekommst du nur beim TA oder auf Rezept in der Apo, sonst keine Chance, weil es ein AB ist.
 
Last edited:
Hey, vielen lieben Dank für deine Antwort*drück*
Also sie verhalten sich im Moment traumhaft.. keine Aggressionen.. putzen sich.
Vorhin lagen schon alle außer 2 auf einem Haufen.
Jetzt liegen die Weibchen auf einem Haufen und die Männchen auf einem. Also sozusagen in den Gruppen, wie sie vorher waren *grübel*
Aber ich denke doch das ist okay..werde jetzt noch ein bisschen abwarten wie es weitergeht.

Bei der TA habe ich angerufen, allerdings war nur die Sprechstundenhilfe am Tele und sagt die melden sich morgen früh.
Natürlich..eigentlich geht es nicht ohne das Tier zu sehen.
Also Nutri habe ich zum Glück schon hier.
Habe mir auch schon alles mögliche hier zu Baytril durchgelesen..auch über die Medigabe im allgemeinen.
Ich denke dass ich bei dieser Maus da nicht so Probleme habe, wenn ich das AB unter das Nutri mische.
Sie ist zum Glück sehr zutraulich und liebt Nutri.
Das Problem wird es nur sein, die anderen von dem Nutri wegzuhalten :D
 
Abbrechen würde ich die VG nicht, so ein Hin- und Hersetzen (Geruchs-, Platz-, Gesellschaftsveränderung) ist so und so ein enormer Stress für die Tiere. Ich würde nun behutsam mit besonderem Blick auf das kranke Mäuschen weiter vergesellschaften.

Wie häufig niest sie denn und zeigt sie noch anderweitige Krankheitssymptome? Wenn Maus 1-2x niest, dann kann sie auch was gekitzelt o.ä. haben, dann ist eigentlich keine AB-Gabe erforderlich. Erst wenn es vermehrt auftritt und wie bereits genannt andere Krankheitssymptome wie Schnattern, abstehendes Fell, Flankenatmung (das sind nur wenige Beispiele) auftreten sollte sie behandelt werden.

Kennt der TA das Tier oder wurde es vorher schonmal mit AB behandelt? Wenn du deine Situation am Telefon beschreibst, ist es gut möglich, dass sie dir das Baytril auch so mitgeben. Da es sich prima mit Nutri mischen und vom Löffel verabreichen lässt, sollte eine Gabe während der VG auch kein Problem sein. Ich lenke gierige 'Medi-Behinderer' gerne mit einem Miniklecks Nutri auf einem Stück Oblate ab, dann sind sie erstmal beschäftigt und die kranke Maus kann in Ruhe ihre Medi schlabbern.

Ansonsten wie Lluvia: Nutri und BBB sollten bestenfalls immer zur Hand sein. Baytril für Notfälle hab ich auch immer hier. Genauso wie Solosin (Lungenweitung) oder Bisolvon (Schleimlöser) etc. Nach und nach stockt sich die Farbmaus-Apotheke auf ;-)

Halt gut beobachten und wenn alle Dämme brechen, dann allesamt einpacken und zum Doc.

Viel Erfolg für die VG =)
 
hey

Abbrechen?! nene, ist doch Blödsinn, sorry ;-) Würde ich auf keinen Fall tun.

Warum kannst Du mit einer in der Vg-steckenden Gruppe nicht zum Tierarzt? gut, wenns 15 Tiere sind und die im fortgeschrittenen VG stadium, wirds schwierig, die einzutüten.
Aber wenn Du erst angefangen hast, müssen die ja eigentlich eh ne Nacht in der Transportbox verbringen... Oder wie hattest Du es vor?

Pack die Mäus morgen in eine Transportbox, wenn sie da heut nacht nicht schon in der Box sitzen, warm einpacken. Der TA kann dann die Maus abhorchen, das geht ja recht schnell, Maus zurück in die Box. Das passt dann schon. Die wird dann ordentlich beschnüffelt, mehr passiert aber normalerweise nicht.
Dann wieder heim. Lass sie bis abends am besten in der Box, sonst ists zu viel Hektik auf einmal.
Und dann kannste in der VG weitermachen und dann eben über Leckerchenmethode das Baytril in die Maus =)

Musst halt Alternativleckerchen für die restliche Meute anbieten, damit Du und dein Niesmäuschen Ruhe habt ...

;-) wird schon.

Wenn das Mäuschen morgen übrigens nicht mehr niest, gut beobachten, ggf zur Sicherheit für die Feiertage und das Wochenende Baytril holen. ums dann geben zu können, wenn sie wieder anfangen sollte.
 
Wir mussten in unserer VG auch zum TA, weil irgendwer zwitscherte. Praktischerweise sassen sie da gerade in der Transportbox. Wer es war, war dann beim TA natürlich nicht auszumachen. Als dann definitiv eine Maus 2 Tage später wiederholt nieste, reichte ein Anruf beim TA, um mir das Baytril abholen zu können.

Daher ich auch, wie Lumi: wenn sie morgen eh in der Box sind, einmal schnell hin und abhorchen lassen.

Wir hatten damals Schwierigkeiten, Nougi das AB zu verabreichen, da sie noch extrem scheu war und weder an Nutri noch an Päppelbrei gewöhnt war (Das ist jetzt anders....). Wir mussten sie daher für die Medi-Gabe mit Klorolle rausnehmen und sie eine Weile in der TB alleine sitzen lassen, bis sie sich nach der Felleinschmiererei wieder geputzt hatte. Zum Glück hat das für die VG keinerlei Schwierigkeiten gemacht. Sie wurde kurz beschnüffelt nach der Rückkehr und gut war. Ich weiss, das ist bestimmt nicht vorschriftsmäßig, aber in der Situation zählte bei mir die Gesundheit der Maus mehr als das Risiko, die VG zu stören. Und es ist ja glücklicherweise gut gegangen....

Wird bei Euch bestimmt auch gut gehen! Gute Besserung!
 
Hey,
vielen Dank für eure Antworten *drück*=)
Das beruhigt mich doch alles schon wieder etwas .

Also das Mäusschen was jetzt krank ist kennt er nicht.. Aber die Männlein schon.
Ihr habt recht, die Mäuse sitzen ja jetzt sowieso erstmal im der TB.
Weiß nicht warum ich mir da sorgen gemacht habe.. dachte zuviel Stress könnte schaden und so.. bin da etwas vorsichtig*grübel*
Naja.. verzeiht mir, ich bin noch VG und Krankheitsanfänger ;-)
Da macht man sich manchmal zuviele Sorgen, glaube ich.

Sie sind immer noch auf neutralem Raum, aber ich werde sie gleich umsetzten, den grade saßen sie alle auf einem Haufen und haben geschlafen.. einfach nur *Herz*

Habe das Mäusschen grade nochmal beobachtet.. also Niesen tut sie immer so 2 mal hintereinander.
Nicht regelmäßig aber zwischendurch hört man sie.
Kann euch ja dann nochmal berichten, was daraus geworden ist/wird.
 
Hey,
nochmal ein kleines Update;

Mrs. Jingles bekommt jetzt seid mehreren Tagen ( muss nochmal nachrechnen ) Baytril gegen ihren Schnupfen.
Schon vor 2 Tagen war von dem Schnupfen nichts mehr zu hören, aber ich gebe das Ab natürlich zuende=)
Sie nimmt es jeden Abend ganz brav mit etwas Nutri gemischt von dem Löffel*Herz*
Was bin ich froh, dass sie nicht so ein Angsthase ist wie manch anderer im Mäusestall, da würde es ein bisschen schwerer werden *freu*
 
Das ist ja super, dass das trotz VG so super klappt =) Zehn Tage würde ich das Baytril geben, dann kannste auch sicher sein wg. Resistenzen.

Alles Gute für die Maus und die weitere VG!
 
Back
Top Bottom