Niesen

Sooo, Agnes war grad mal wach. Nicht die besten Bilder aber besser gehts grad nicht und ich hoffe ihr könnt trotzdem was erkennen :-)
 

Attachments

  • P_20131228_205018_003.jpg
    P_20131228_205018_003.jpg
    64,6 KB · Views: 15
  • P_20131228_204954.jpg
    P_20131228_204954.jpg
    84,7 KB · Views: 15
  • P_20131228_204724.jpg
    P_20131228_204724.jpg
    84,1 KB · Views: 13
  • P_20131228_204641.jpg
    P_20131228_204641.jpg
    84 KB · Views: 13
  • P_20131228_204629.jpg
    P_20131228_204629.jpg
    76,2 KB · Views: 12
  • P_20131228_204415.jpg
    P_20131228_204415.jpg
    85,6 KB · Views: 14
  • P_20131228_205140_041.jpg
    P_20131228_205140_041.jpg
    61,3 KB · Views: 13
  • P_20131228_205140_034.jpg
    P_20131228_205140_034.jpg
    60,6 KB · Views: 13
  • P_20131228_204901_043.jpg
    P_20131228_204901_043.jpg
    67,2 KB · Views: 11
  • P_20131228_204901_029.jpg
    P_20131228_204901_029.jpg
    67,1 KB · Views: 8
Verstehe ich es richtig, das Schnupfen chronisch sein kann, wenn sonst keine Symptome außer Niesen vorliegen, sprich wenn das Fell glatt und glänzend ist, das Tier gut frisst und sonst auch nicht auffällig ist?
Und bei chronischem Schnupfen kann man nichts machen? Ist das dann für gesunde Tiere ansteckend?
 
Hey,

@Hannah: Ich finde die Maus sieht auf den Fotos eigentlich ganz normal aus, nur auf dem 4. Bild sieht man was von dem Buckel. Es könnte aber auch sein, dass sie da einfach ungünstig getroffen ist, weil sie ja auch gerade läuft *grübel* Wenn eine Maus wirklich einen krankheits-/schmerzbedingten Buckel hat, hat sie den meiner Erfahrung nach in jeder Position, also auch beim laufen und so. Das ist bei deiner Maus nicht der Fall. Das Fell liegt zwar nicht auf jedem Bild perfekt, aber krankheitsmäßig aufgeplustert sieht es nicht aus. Ich denke, wenn die Maus sonst keine Krankheitsanzeichen wie niese oder ähnliches zeigt, ist sie fit =)

@Gwendolyn: Schnupfen gilt als chronisch, wenn mindestens 3 Antibiotika mit verschiedenen Wirkstoffen ausreichend lange verabreicht wurden und keins Wirkung gezeigt hat. Neben dem Niesen kann auch Schnattern ein Symptom sein, ansonsten sollte das Tier aber unauffällig sein. Niesen und Schnattern gehen bei einer chronischen Erkrankung meines Wissens nach darauf zurück, dass das Lungengewebe dauerhaft geschädigt wurde, der Erreger kann aber schon erfolgreich bekämpft worden sein und ist dementsprechend dann nicht mehr vorhanden. Das Risiko einer Ansteckung ist also nicht höher, als bei einer augenscheinlich gesunden Maus, die keinerlei Symptome zeigt.

Liebe Grüße,
Julia
 
Huhu!

Hannah, ich finde auch, dass die Maus nicht auffällig aussieht. Augen sind offen und sehen klar aus, sie scheint sich normal zu bewegen, keine Schmerzen oder Schlappheit, das Fell ist auch in Ordnung. (Wobei das auf Fotos alles natürlich täuschen kann, aus der Ferne immer schwierig ;-))

Ein Buckel kann von einem zu kleinen Laufrad kommen, ja. Aber dafür halte ich dein Mäuslein für zu jung. Wie lang hat sie mit dem kleinen Laufrad gelebt? Nur eine kurze Zeit, oder nicht? Das ist zwar nicht von Vorteil, aber es dürften noch keine bleibenden Schäden geben *grübel* Wenn sie einen Buckel hat, dann tippe ich darauf, dass es von etwas anderem kommt.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke für eurr Antworten :-)
Also Agnes hat nur einen leichten Buckel wenn sie auf den Hinterbeinen sitzt. :-) Und ihr struppiges Fell hat sie ja auch nur wenn sie den Kopf bewegt.Darum weiss ich ja nicht ob das normal ist. Und ich habe Agnes so mit 5/6 Wochen bekommen.

Agnes hat ja schon mal Doxy bekommen, nun habe ich aber grade gelesen, dass man das nicht mit Nutri mischen darf. Ohh.. Das wusste ich gar nicht.
Darum werde ich morgen mein TA nochmal fragdn , ob ich es Agnes nochmal geben kann. Darf man Docy denn mit Milchprodukten wie Joghurt, Sahne und Kokosmilch geben? Oder mit den Multivitamin Tropfen von Albrecht, oder darf man das auch nicht?
 
Huhu!

Ich habe Doxy bisher immer mit Nutri gegeben und es hat gewirkt. Das soll nicht heißen, dass man es so machen soll :D Aber ich denke, dass es kein Weltuntergang ist, dass du es so gegeben hast. Das sollte kein Grund sein, es nicht irgendwann wieder zu verabreichen =)
Kokosmilch ist hier allerdings die bessere Variante ;-)

Schau mal hier, da steht auch was zu Milchprodukten und Nutri: http://mausebande.com/forum/community/wiki/36535-abs-womit-geben-2.html#post787494

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,
Ich gebe jetzt seit gestern Doxy. Gestern haben sie es noch mit Kokosmilvh genommen aber heute wollten sie einfach nicht. Auch nicht als Oblaten Sandwich.
Ich bin total verzweifelt, weil ich wieder bis grad bei ihnen saß um es irgendwie in sie rein zu kommen. :-( Musste sie dann doch irgendwie am Ende fangen, weil es sonst echt nicht ging und es auf ihr Fell tun.
 
Huhu,

das ist immer ärgerlich... die armen Mäuse wissen ja leider nicht, dass man ihnen nur was Gutes tun will. *drück*

Wenn es gar nicht anders geht, muss man wohl in Fell schmieren. Ist nicht super, aber besser als es gar nicht zu geben.

Hast du mal Haferflocken probiert? Kann man direkt auf einem Löffeln anmischen, einfach ein paar Flöckchen und ein paar Tropfen Wasser. Gibt ne lustige Pampe, die eigentlich gerne gefressen wird, zumindest meine waren immer total wild drauf.
 
Jaa, man sitzt davor und denkt "komm isst doch, das ist damit es auch wieder besser geht."
Aber das verstehen sie ja leider nicht.

Danke, dass werd ich gleich ausprobieren. :-)
 
Hast du dass mit normalen Haferflocken gemacht oder mit solchen Schmelzflocken?
Hab nämlich nur normale hier :-(
 
Wenn du es nich direkt ins Mäulchen treufeln kannst hast du ganz schlechte Karten. Ich kann nur immer wieder wiederholen das Zeug ist gallebitter. Ich hab es mit Olivenöl verdoppelt und gleich ins Fell geschmiert, weil ich mir das mit dem in den Mund geben einfach nicht zutraue.
 
Ja das traue ich mich leider auch nicht richtig, ich hab es früher mal mit Agnes probiert aber das bekomme ich nicht hin, weil ich die Maus nicht still gehalten bekomm.

Den Haferflocken Brei fanden sie lecker, nur mit Doxy wieder nicht. Habe dann noch was Kokosmilch und Bene BAC dazugetan, aber das wollten sie auch nicht.
Habe es dann auf ihr Fell tröpfeln lasse, weil ich sie auch nicht gefangen belkommen hab um sie in die TB rein zu setzen. :-\
 
Sie müssen aber dann unbedingt in die TB, einzeln, damit sie sich das Zeug nicht irgendwo abschmieren oder es wegtrocknen lassen. Bei der Fellschmiermethode gebe ich ein wenig mehr als verordnet und lasse sie dann 10/15 min drin.
 
Minou fiepst wenn sie aufgeregt ist z.b. wenn sie an meiner Hanf schnüffeln kommt oder mal sich aus dem Käfig traut.
Weil ich jetzt auch schon mit Doxy und marbocyl behandelt hab und es noch nicht weg bekommen hab.
Sonst ist sie auch fit, schönes Fell, kein Buckel.. Sie macht es immer nur um die 2 sec. und es hört sich was sanfter an als die Aufnahmen aus dem Wiki.
Aber das ist doch einKrankheitsanzeichen oder?
 
Huhu,

naja, so leicht lässt sich das nicht klären... manchmal machen auch gesunde Tiere solche kurzen Geräusche wenn sie besonders aufgeregt sind. Oder es könnte ein Anzeichen sein, dass die Krankheit immer noch nicht weg ist. Oder es könnte mittlerweile chronisch sein...
 
Huhu :-)
Wenn ich mich nicht irre, hat sie gestern abend garkeine Geräusche mehr gemacht, hoffentlich gehen sie weg.
Ich werd EA nochmal beobachten und dann nochmal zum TA.
Danke *drück*
 
Das ist sicher eine gute Entscheidung, es kann nicht schaden, das nochmal kontrollieren zu lassen. =)
 
Back
Top Bottom