Pesine
spät endeckte Mäuseliebe
- Messages
- 142
- Reaction score
- 0
Gestern Abend, als ich von der Arbeit heim kam, fand ich Dich tot in Deinem Käfig liegen, genau an dem Tag, als Du 8 Monate alt geworden bist... 
Am 30.06. 2012 holte ich Dich mit Deinen 3 Brüdern vom Tierheim Nürnberg zu mir nach Hause. Mit 17 g warst Du der Zierlichste. Zunächst habt ihr ein abgeteiltes Terrarium bezogen. Da ihr leider auch ein paar Krabbeltiere mitgebracht hattet, mußtet ihr auch die ganze Entmilbungsprozedur über euch ergehen lassen, welcher keiner von uns spaßig fand. Ich nicht, da ich bei eh schon heißen 28°C in der Wohnung noch stundenlang den Backofen anschmeißen mußte und Du fandest das Spotten alles andere als lustig, hast gleich mal meiner Schwester ordentlich in den Finger getackert.
Natürlich habe ich euch gut genährt und verwöhnt, so daß ihr am 14.08.2012 enteiert werden konntet. Alle vier habt ihr die Kastra super überstanden. Am 04.09.2012 mußtest Du bereits Abschied von Deinem Brüderchen Schlawiner nehmen, welchen ich wegen einer ganz misteriösen Darmerkrankung einschläfern lassen mußte. Eine ganze Weile mußtet ihr drei euch noch mit dem Terrarium zufrieden geben. Ihr lebtet dort mehr im Verborgenen, wart ihr doch eher sehr scheu und schreckhaft. Am 17.11.2012 durftet ihr dann endlich 12 neue Mäuschen kennenlernen. Bis auf ein paar kleine Zickereien verlief alles sehr harmonisch, Du warst jedoch nie dabei. Du warst immer sehr liebevoll und umgänglich zu Deinen Mitmäusen und kamst von Anfang an mit jedem gut zurecht. Du bliebst mir gegenüber zwar immer noch etwas vorsichtig und scheu, jedoch Oblaten hab ich Dir doch hin und wieder per Hand zustecken können.
Ende Dezember 2012 stellte ich dann etwas entzündete Augen bei Dir fest. Die Tierärztin gab mir dann zunächst das homöopathische Mittel Euphorbium mit. Ich war Dir unendlich dafür dankbar, daß Du es jeden Tag ganz brav vom Löffel geschleckt hast. Wirkung zeigte es auch bald, Deine Augen waren wieder OK. Am 16.01.2013 wirktest Du dann etwas aufgeplustert, hattest etwas zugekniffene Augen und auch eine schnellere Atmung. Deine Tierärztin tastete Dich ab und stellte eine leichte Aufgasung fest und spritzte Dir Metacam und Nuxvomica, außerdem sollte ich Dir noch eine Woche lang Metacam und zusätzlich Bene Bac geben. Das Metacam hast Du mir glücklicherweise wieder ganz brav genommen, Bene Bac hat Dir scheinbar gar nicht geschmeckt. Am 19.01.2013 ging es Dir nochmals sichtlich schlechter, also sind wir wieder zur Tierärztin gefahren. Dieses Mal wurdest Du geröntgt und ich erhielt die traurige Diagnose, daß Du einen Thymom (Tumor des Thymus) hast, welches auch Deine Atemnot erklärte.
Sie meinte aber, daß dieser mit Cortison-Gabe gut kleiner werden kann und Du dann durchaus noch eine Lebenserwartung von 3-6 Monaten hättest. Ich willigte ein, daß wir die Behandlung versuchen wollen, so bekamst Du gleich eine Spritze voll Prednisolon verabreicht. Außerdem gab sie mir eine Prednisolon-Tablette mit, welche ich in 16 Teile teilen sollte und Dir jeden Tag eine Dosis von geben solle. Bereits am nächsten Tag ging es Dir schon wieder wesentlich besser, Deine Augen waren wieder groß und knopfig, Dein Fell glatt und auch Deine Atmung war wieder viel besser. Das teilen der Tablette haute auch wunderbar hin und die orale Verabreichung am ersten Tag klappte auch noch so einigermaßen. Ich hab sie Dir in einen Tropfen Wasser aufgelöst, in eine Spritze aufgezogen und Dir um´s Mäulchen geschmiert. Jedoch die nächsten beiden Tage warst Du nicht mehr sehr kooperativ und ich habe die erforderliche Menge nicht mehr in Dich reingebracht, was sich an Deinem Gesundheitszustand natürlich gleich wieder zeigte. So bin ich am 23.01.2013 erneut zur Tierärztin gefahren und wir haben umgestellt auf eine Depot-Cortisonspritze. Bereits da hattest Du auch ein Auge etwas verklebt, so bekamst Du auch gleich noch einen Tropfen für. Und siehe da, am nächsten Tag war alles wieder merklich besser, ich konnte es fast nicht glauben. Am Sonntag bekam ich Dich zunächst den ganzen Tag nicht zu Gesicht, erst spät Abends, als Du Dich zeigtest, bemerkte ich, daß Du ganz zugeklebte Augen hattest. Ich hab Dir dann gleich das Milch-Wasser-Gemisch aufgetragen, leider hat sich jedoch nichts gebessert. So bin ich dann am Montag nach der Arbeit wieder mit Dir zur Tierärztin gedüst. Sie hat die Verklebungen dann mit Isopto-Max-Augentropfen gelöst, welche ich Dir nach Möglichkeit 2x tgl. reintun soll und die nächste Cortisonspritze bekamst Du auch gleich mit. So mußte ich Dich gestern morgen erneut quälen, Du hast Dir die Augentropfen ganz brav reintun lassen. Du tatst mir schon richtig leid. Leider wußte ich nicht, daß ich Dich da zum letzten Mal lebend gesehen hab. Ich mußte ja schließlich anschließend in die Arbeit und als ich gestern Abend nach Hause kam und in den Käfig schaute, sah ich Dich tot in der 1. Etage liegen. Ich hoffe so sehr, daß Du friedlich einschlafen konntest und nicht zu sehr leiden mußtest, ausgesehen hat es zumindest so. Ich hab mich dann noch ganz lange von Dir verabschiedet, Dich noch ewig gestreichelt und mit Dir gekuschelt. Natürlich werde ich auch Dich, sobald es das Wetter zuläßt, im Garten meiner Eltern neben all den anderen Mäuschen beerdigen.
Ach Nino, mir tut Deine Krankheitsgeschichte so unendlich leid und ich hoffe, ich habe Dich nicht zu sehr leiden lassen. Hättest Du mir nicht immer wieder zwischendurch Lichtblicke gezeigt, hätte ich Dich bereits längst erlösen lassen. Ich hoffe, Du kannst mir verzeihen.
Lebe wohl mein hübscher Kerl, genieße Dein neues Leben ohne Schmerzen an einem ganz schönen Ort mit lauter lieben, tollen Mäuschen und grüße mir ganz lieb Dein Brüderchen Schlawiner, welcher bestimmt schon sehnsüchtig auf Dich wartet. Auch wenn Du nicht der zutraulichste warst, habe ich Dich sofort in mein Herz geschlossen und werde Dich nie vergessen. *Herz* Ich hoffe, auch Dir hat es etwas bei mir gefallen. Ich verspreche Dir, mich gut um Deine beiden Brüder zu kümmern und wünsche mir so sehr, daß wenigstens diese noch eine ganz lange Zeit bei mir verbleiben dürfen...

Am 30.06. 2012 holte ich Dich mit Deinen 3 Brüdern vom Tierheim Nürnberg zu mir nach Hause. Mit 17 g warst Du der Zierlichste. Zunächst habt ihr ein abgeteiltes Terrarium bezogen. Da ihr leider auch ein paar Krabbeltiere mitgebracht hattet, mußtet ihr auch die ganze Entmilbungsprozedur über euch ergehen lassen, welcher keiner von uns spaßig fand. Ich nicht, da ich bei eh schon heißen 28°C in der Wohnung noch stundenlang den Backofen anschmeißen mußte und Du fandest das Spotten alles andere als lustig, hast gleich mal meiner Schwester ordentlich in den Finger getackert.

Natürlich habe ich euch gut genährt und verwöhnt, so daß ihr am 14.08.2012 enteiert werden konntet. Alle vier habt ihr die Kastra super überstanden. Am 04.09.2012 mußtest Du bereits Abschied von Deinem Brüderchen Schlawiner nehmen, welchen ich wegen einer ganz misteriösen Darmerkrankung einschläfern lassen mußte. Eine ganze Weile mußtet ihr drei euch noch mit dem Terrarium zufrieden geben. Ihr lebtet dort mehr im Verborgenen, wart ihr doch eher sehr scheu und schreckhaft. Am 17.11.2012 durftet ihr dann endlich 12 neue Mäuschen kennenlernen. Bis auf ein paar kleine Zickereien verlief alles sehr harmonisch, Du warst jedoch nie dabei. Du warst immer sehr liebevoll und umgänglich zu Deinen Mitmäusen und kamst von Anfang an mit jedem gut zurecht. Du bliebst mir gegenüber zwar immer noch etwas vorsichtig und scheu, jedoch Oblaten hab ich Dir doch hin und wieder per Hand zustecken können.
Ende Dezember 2012 stellte ich dann etwas entzündete Augen bei Dir fest. Die Tierärztin gab mir dann zunächst das homöopathische Mittel Euphorbium mit. Ich war Dir unendlich dafür dankbar, daß Du es jeden Tag ganz brav vom Löffel geschleckt hast. Wirkung zeigte es auch bald, Deine Augen waren wieder OK. Am 16.01.2013 wirktest Du dann etwas aufgeplustert, hattest etwas zugekniffene Augen und auch eine schnellere Atmung. Deine Tierärztin tastete Dich ab und stellte eine leichte Aufgasung fest und spritzte Dir Metacam und Nuxvomica, außerdem sollte ich Dir noch eine Woche lang Metacam und zusätzlich Bene Bac geben. Das Metacam hast Du mir glücklicherweise wieder ganz brav genommen, Bene Bac hat Dir scheinbar gar nicht geschmeckt. Am 19.01.2013 ging es Dir nochmals sichtlich schlechter, also sind wir wieder zur Tierärztin gefahren. Dieses Mal wurdest Du geröntgt und ich erhielt die traurige Diagnose, daß Du einen Thymom (Tumor des Thymus) hast, welches auch Deine Atemnot erklärte.

Ach Nino, mir tut Deine Krankheitsgeschichte so unendlich leid und ich hoffe, ich habe Dich nicht zu sehr leiden lassen. Hättest Du mir nicht immer wieder zwischendurch Lichtblicke gezeigt, hätte ich Dich bereits längst erlösen lassen. Ich hoffe, Du kannst mir verzeihen.

Lebe wohl mein hübscher Kerl, genieße Dein neues Leben ohne Schmerzen an einem ganz schönen Ort mit lauter lieben, tollen Mäuschen und grüße mir ganz lieb Dein Brüderchen Schlawiner, welcher bestimmt schon sehnsüchtig auf Dich wartet. Auch wenn Du nicht der zutraulichste warst, habe ich Dich sofort in mein Herz geschlossen und werde Dich nie vergessen. *Herz* Ich hoffe, auch Dir hat es etwas bei mir gefallen. Ich verspreche Dir, mich gut um Deine beiden Brüder zu kümmern und wünsche mir so sehr, daß wenigstens diese noch eine ganz lange Zeit bei mir verbleiben dürfen...