Noch ein Eigenbauthread :)

  • Thread starter Thread starter Daydreamer
  • Start date Start date
Hallo Fluse,

theoretisch gesehen ginge es schon ganz unten zu starten. Wir wollten nur nicht gleich die ganze Fläche freigeben. Dann müsste ich mir überlegen, gebe ich nach und nach Fläche frei und gebe dann hinterher erst das Streu hinzu. Unten soll ja ein richtiger Buddelbereich mit 30 cm auf der ganzen Ebene sein. Zumal hier die Gefahr des separaten Einbuddelns mehr gegeben wäre, als in der mittleren Etage, weil es da nur 10 cm werden sollen.
Andererseits hast du auch recht mit dem nach unten erkunden. Das hab ich mal gehört. Ich hoffe aber, dass wenn von der Gruppe welche dort runter gehen, die Ängstlicheren mitziehen werden.
Die Vergesellschaftung wird wahrscheinlich Mitte August stattfinden. Da wird der Eigenbau auf jeden Fall fertig sein und ich hab fast 2 Wochen Urlaub. So kann ich gerade am Anfang die Mäuse mehr beobachten und notfalls eingreifen.
 
Streu sollte (egal auf welcher Etage man beginnt) anfangs nur sehr wenig gegeben werden. Ich gebe anfangs immer 2-3cm hohes Streu. Dies klingt zwar gemein, aber die Tiere sollen sich nicht einbuddeln können ;) Jeden Tag kommt dann 1-2 Hände voll neues Streu hinzu (je nachdem wie sie sich verstehen, ansonsten lieber mal ein paar Tage aussetzen) und wird unter das alte gemischt. Dies dauert zwar eine gefühlte Ewigkeit, aber lieber die Tiere verstehen sich, als wenn man später nochmal von vorne anfangen muss. :)
 
Hey =)

Wenn du im Buddelbereich startest, heißt das ja nicht, dass da auch direkt der Buddelbereich vorhanden sein soll *bätsch* Einfach ein wenig einstreuen, aber eben nur wenig. Sie sollen sich keine Mulden graben können. Das ist bei VG-Start immer so, egal auf welcher der Ebenen du nun anfängst. Und dann dürfte das Abtrennen auch kein Problem mehr darstellen, oder doch?

Je nachdem, wie sie auf neues Streu reagieren (meine aktuelle Gruppe hat da jedes Mal einen Aufstand gemacht *umkipp* Aber 150x60cm am Stück freizugeben, war gar kein Problem... *Vogelzeig*), kannst du dann wie SuiTo sagt jeden Tag mehr Streu geben oder eben nur alle paar Tage. Das wird quasi nach und nach aufgefüllt =) Das Revier der Schätze soll ja nach und nach wachsen. Das gilt für den Platz und für's Inventar, aber auch für den Buddelbereich und alles andere. Alles erst nach und nach und niemals zuviel auf einmal. Die Mausis brauchen Zeit und Geduld *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,

Naja, 10cm reichen auch noch dicke, damit Maus sich eingraben kann :D Dir wurde ja schon mehrfach geraten, anfangs nur sehr wenig Streu zu geben und das ist auch sehr wichtig. Wenn die Tiere sich dann nach einigen Tagen zusammengefunden haben, haben sie ja nicht mehr so das Interesse daran, sich separat einzubuddeln. Spätestens wenn es den ersten Unterschlupf gibt, sollte sich das erledigt haben. Ich mache es immer so, dass es anfangs eben nur wenig Streu gibt und dann nach und nach welches dazu kommt (meistens wenn ich die Fläche vergrößere, weil ich ja dann auch mehr brauche) und ziemlich am Ende, wenn ich den Buddelbereich reinigen muss, werfe ich einen Großteil von dem alten Streu weg, fülle komplett mit neuem Streu auf und mische altes drunter. Bis dahin hat sich die Gruppe dann schon so weit gefestigt, dass das kein Problem mehr ist.

Ich gebe auch meist schon am 2. Tag ein großes Haus mit mehreren Eingängen oder eine Weidenbrücke oder ähnliches, damit sie gleich einen gemeinsamen Schlafplatz haben. Sonst passiert es nämlich schnell, dass sich 2 Haufen bilden und der Gruppengeruch wird nicht von allen angenommen.
 
Hallo,

viele wichtige Tipps. Ich werde versuchen an alles zu denken, wenn es soweit ist =)
Und dann halte ich euch auf dem Laufenden.
 
Weiterer Aspekt: Farbmäuse sind da ein wenig komisch, sie erkunden lieber Dinge, die über ihnen liegen. Es gab hier schon häufig Berichte, dass Mäuse die Ebene unter sich nicht erkundet haben, weil sie sich nicht runter getraut haben. Woran das liegt, weiß ich nicht. Aber unbekannte Rampen, die nach oben führen, scheinen okay zu sein. Unbekannte Rampen nach unten meiden manche Mausis.
Das kann ich absolut bestätigen.
Ich hab auch schon diverse Male in den oberen Ebenen angefangen, weil es für mich praktischer war.
Bei jeder so gestarteten VG musste ich die Mäuse zwingen dann auch mal nach unten zu gehen.
Die haben mehrere Wochen (!) den Übergang zu tieferliegenden Ebenen ignoriert. Hätte ich nicht eingegriffen, wären die auch nie im Leben runtergegangen.
Habe sie dann gemeinerweise eingefangen und unten ausgesetzt. Dann war es nur noch eine Sache von 3 Minuten und sie waren wieder oben und dann wurde der entdeckte Auf/Abgang auch genutzt.
Das war bei 3 VGs so und da haben sich von geschützt 15 Mäusen nicht eine freiwillig heruntergetraut. Und schissig sind meine Mäuse da eigentlich nie gewesen.

Wenns dir möglich ist, starte unten.
Da reichen anfangs 3cm Streu.
Wenn sie dann die oberen Ebenen haben, kannst Du den Futter und Wassernapf umsiedeln, wenn alle Mäuse einmal oben waren. Dann checken sie das auch, dass es jetzt weiter oben Futter gibt.
Und dann ggf vorhandene Einrichtungsgegenstände von unten nach oben räumen und dann kannst Du ja problemlos unten die Streu nach und nach auffüllen.

LG
 
Dann werd ich mal schauen, wie ich sie von unten nach oben bekomme ;-)
 
Hallo Leute. Der Eigenbau steht und die Vergesellschaftung hat gestern begonnen. Wir hatten schon drei Mausis und 4 sind dazu gekommen. Unsere Gruppenführermaus hat in der Wanne jeden der neuen Weibchen einmal gezwickt als wollte sie ihren Standpunkt klar machen. Sind da einmal dazwischen gegangen und seitdem kam es nicht mehr vor. Nach drei Stunden konnten wir sie aus der Wanne nehmen und sie haben als ein Haufen zusammen geschlafen und putzen sich immer wieder gegenseitig. Ich glaube, für den Anfang ist das gar nciht schlecht.
Ich halt euch auf dem Laufenden und vielen Dank nochmal für die vielen vielen Tipps von euch =)

Ach ja.... wir haben uns den Rat zu Herzen genommen und haben ganz unten angefangen mit der Vergesellschaftung.
 
das klingt doch schon ganz gut... weiterhin viel Erfolg!
 
Back
Top Bottom