Enir
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 5.011
- Reaction score
- 0
Mein Bruder + Ehefrau haben im Garten 2 dehydrierte Feldmausbabies gefunden und zum paeppeln nmit nach hause genommen. Eine der beiden ist verstorben der andren geht es gut.
Frage nun> zum auswildern zu klein.
Wenn die Maus noch scheu ist (ich weiss es nicht ich sitzte aktuell in canada) auswildern. Wann? Welches Gewicht?
Wenn nicht, hab ich eben im zweiten Feldmausbeitrag gelesen dass ich sie zu meinen Farbies vergesellschaften koennte. Eine ganz normale VG? Koennen wir das Maeuschen noch 4 Wochen alleine lassen bis ich wieder da bin und eh mehrere Farbies vergesellschaften werde, oder soll ich schaun dass sie gleich zusammen kommen und dann in 4 wochen nochmal den stress der VG?
Die Farbies sind bei einer Pflegemami. das macht es nicht einfacher.
Bitte um hilfrecihe Tipps! Frisst die Kleine denn das selbe wie farbies? Eigentlich sollte sie ja schon.
Wenn es ein kerle ist....kreuzen koennen die sich nicht oder? Wuerde der zwerg sich denn mit nem farbie kastraten verstehen? moechte mir einen holen wenn ich wieder zu hause bin.
vielen dank schonmal, MfG Enir
Frage nun> zum auswildern zu klein.
Wenn die Maus noch scheu ist (ich weiss es nicht ich sitzte aktuell in canada) auswildern. Wann? Welches Gewicht?
Wenn nicht, hab ich eben im zweiten Feldmausbeitrag gelesen dass ich sie zu meinen Farbies vergesellschaften koennte. Eine ganz normale VG? Koennen wir das Maeuschen noch 4 Wochen alleine lassen bis ich wieder da bin und eh mehrere Farbies vergesellschaften werde, oder soll ich schaun dass sie gleich zusammen kommen und dann in 4 wochen nochmal den stress der VG?
Die Farbies sind bei einer Pflegemami. das macht es nicht einfacher.
Bitte um hilfrecihe Tipps! Frisst die Kleine denn das selbe wie farbies? Eigentlich sollte sie ja schon.
Wenn es ein kerle ist....kreuzen koennen die sich nicht oder? Wuerde der zwerg sich denn mit nem farbie kastraten verstehen? moechte mir einen holen wenn ich wieder zu hause bin.
vielen dank schonmal, MfG Enir