Noch ein paar Fragen...

WeißeLilie

Administrator
Staff member
Messages
3.150
Reaction score
0
Hallo zusammen!

Also ich habe mich nach langem Diskutieren mit meiner Mum (Der Käfig ist nicht zu klein!!!--DOCH!) entschlossen Etagen reinzubauen, um die Fläche zu vergrößern und so. Hab auch schon angefangen ;-) Aber ich hab noch ein paar Fragen ( kann sein, dass das schon iwo steht und ich zu blöd war es zu finden *grübel*) und wollte jetzt mal hören was ihr dazu meint:

1. Hab die Etagen mit Wachslasur von Clou 3mal gestrichen, kann ich die dann richtig unter Wasser abwaschen oder nur mit 'nem feuchten Tuch abwischen?
2. Wenn ich neue Mäuse bei mir aufnehme und die mit den "alten" VG möchte, soll ich die dann erstmal 3 tage in nem anderem Käfig lassen wegen Eingewöhnungsphase? Oder kann ich sofort mit der VG anfangen?
3. Meint ihr bei der VG reicht nach der Badewanne eine 35x25cm Transportbox oder soll ich lieber ein Stück vom Aqua abtrennen?
4. Meine 4 Mäuschen pinkeln überall hin, kann man denen das iwie angewöhnen mit ner Pinkelecke oder 'nem Klo? Wohl nicht oder??

Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß WeißeLilie
 
Huhu! und Herzlich Willkommen ;-)

Ersteinmal : Wie groß ist denn dein Käfig? Die Käfiggröße kannst du nicht mit mehr Etagen ausbessern! Es MUSS also eine Mindestgrundfläche von 80x50 cm zur Verfügung stehen.
Wenn das nicht der Fall ist,nützen die Etagen dann leider auch nichts. :-(

Vielleicht schaffst du es ja doch deine Eltern zu überreden,einen artgerechten Käfig (mind.80x50x50 cm) zu kaufen ;-)
Bis dahin würde ich ersteinmal von neuen Mäusen absehen =)


Dann noch zu 1. Wie lautet denn die DIN des Lacks? Es ist wichtig,dass er ungefährlich für die Mäuse ist.Daher sollte man eher zu Sabberlack bzw. Kinderlack greifen =)

Liebe Grüße
 
Die Wachslasur von Clou hab ich vor 2 Wochen für meinen Käfig benutzt, abwischen geht echt gut, für die DIN flitz ich ma kurz hoch, bin mir aber sicher, dass der für die Mäuse genau richtig ist, und sogar noch besser als der Sabberlach sein soll.
 
Hay und danke :-)
Also die Mindestgröße ist so graade überschritten, der ist 80x50x60. und bei mauscalc stand das der mit den neuen etagen für 5-7 mäuse reicht...Und der Lack hat DIN 71-3 müsste also gut sein oder?
LG
 
zitier jetzt mal:

<<Entspricht der DIN, Teil 3 "Sicherheit von Spielzeug".
Entspricht den Erfordernissen des § 35 Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes (früher DIN 53160).>>

Wenn das auf der Packung steht is alles in Ordnung:D
 
achso okay =)
Na dann kannst du schon mit Ebenen was raushauen ;-)

und der Lack ist auch super =)


Zu deiner 2. Frage : Ich würde selber eigentlich direkt anfangen mit der VG :)

3.Die Transportbox ist reicht auch für die 2. VG-Phase ;-)

4. Ob man es ihnen abgewöhnen kann weiß ich nicht. Meine gehen automatisch in die Ecken des Käfigs :)
 
hey Du,

Dein Käfig ist ja gerade so ausreichend, das passt schon. Aber auch da kann man natürlich nicht beliebig viele Mäuse reinpacken. Aber das weiß man ja auch schon spätestens seit dem mauscalc.
Der mauscalc ist aber trotz allem nur ein Programm. Das heißt, man kann sich daran orientieren, man muss aber auch da etwas selbst mitdenken.
Du brauchst in deinem Käfig irgendwo 40-50cm Höhe, damit die Mäuse da klettern können. Es reicht, wenn du dafür einen Teil des Käfig einplanst. Ein 30cm breiter Streifen dürfte genügen (Also hast Du eine Kletterfläche dann von 30*50*40-50 (L*B*H)).
Dann wäre es toll, wenn Du den Mäusen einen Buddelbereich einrichten könntest. Die kleinen graben ja doch sehr gern und da reicht die Bodenwanne des Käfigs meist nicht aus. Das könnte man unterhalb einer höher gelegenen Ebene einplanen.
Man kann also einen Käfig nicht beliebig viel mit Ebenen "vollstopfen".
ich hab mal eine schnelle Skizze gemacht, wie ich mir das vorstellen könnte. Arg viel mehr Ebenen würde ich da nicht reinpacken...




mauscalc sagt dann dazu:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.9m² und ein Volumen von 240Liter.
Wenn zumindest an einer Stelle der Abstand zwischen den Ebenen mindestens 40cm beträgt ist es ok, sonst ist so viel Fläche bei dem geringen Volumen überhaupt nicht ideal.
Hier können maximal bis zu 6 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 4 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Wenn Du also im Moment 4 Mäuse hast, wäre das ideal. Neue Mäuse würde ich im Moment nicht dazu vergesellschaften.
Du redest allerdings weiter oben von einem Aquarium. ich bin nun davon ausgegangen, dass das Aqua seperat ist und deine Mäuse in einem Gitterkäfig leben.
Sollten sie dauerhaft in einem Aquarium (Der eigentliche Käfig ist das Aquarium) leben, dann kann man da sowieso nur sehrsehr begrenzt Ebenen einbauen. Und zwar um genau zu sein nur eine, die 1/3 der Grundfläche ausmacht. Denn sonst ist die Belüftung zu miserabel und deine Mäuse werden dauernd krank deswegen.
und das funktioniert wiederrum nur mit der ebene, wenn das aqua nicht höher als breit ist. bei der Breite von 50cm und einer Höhe von 60cm müsste man- da die Bedingung nicht erfüllt ist- noch einen zusätzlichen zweiten Boden einziehen, um die Höhe zu reduzieren. Ohne Boden wäre auch hier die Belüftung zu schlecht.

wenn Du das Aqua aber zusätzlich zum Käfig hast, könnte man die beiden wiederrum miteinander verbinden. Je nach Größe des Aquas könnte man auch dann da den Buddelbereich einrichten. Dann könnte man wiederum im Käfig mehr Ebenen unterbringen und dann könnte man insgesamt auch evtl 2 Mäuschen mehr drin halten....

Mäusehaltung ist doch kompliziert :D

LG Lumi
 
Hay,
also mit dem Platz zum klettern das ist kein Problem, da die Etagen (3) nicht übereinander sind. Ich hatte geplant zumindest 2 mit nem seil zu verbinden, damit meine Süßen ein bisschen zum klettern aufgefordert werden. Die klettern nämlich nicht einfach so sondern nur wenn sie einen guten grund haben :D Werde demnächst mal ne skizze reinstellen wie ich mir das vorstell (fals ich das hinkrieg ;-))

Danke für die Tipps :-)
 
Back
Top Bottom