Noch ein Problem in Oberbayern - Knubbel am Bein

Farbenfroh

Fellnasen-Fan
Messages
125
Reaction score
0
Hallo zusammen,
Bei meinen 4Mäusedamen ist noch alles ruhig.
Aber jetzt beunruhigt mich noch eine andere Sache: eine meiner Damen ist wesentlich moppeliger als die anderen 3 und hat eine Beule oberhalb des linken Hinterbeins. Ich schicke mal 2 Fotos mit, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt.
LG Meike
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    24,3 KB · Views: 23
AW: Noch ein Problem in Oberbayern

Ich hab's wohl nicht so mit den Fotos...
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    25,7 KB · Views: 28
AW: Noch ein Problem in Oberbayern

öh, ginge das Bild in einer größeren auflösung? ich seh nix, da zu klein.
Konntest Du die Beule ertasten? ist sie weich oder hart?
 
AW: Noch ein Problem in Oberbayern

Ich hab Angst, ihr weh zu tun.
Die Fotos sind mit dem iPad gemacht. Kann man da die Auflösung verändern?
 
AW: Noch ein Problem in Oberbayern

Also, ich hab's versucht, aber ich fühle nix. Ich bin aber auch erst seit 3Wochen Mäusemama. Deshalb weiß ich natürlich auch nicht, wie es sich anfühlen muss.
 
AW: Noch ein Problem in Oberbayern

Hallo elbroto, ich habe gerade deinen Beitrag über Krümel und ihren Tumor gelesen. Geht es ihr noch gut?
Tatsächlich sieht es bei meiner Tapsi ähnlich aus, nur andere Seite und sie ist halt noch viel jünger (8Wo). Ist da ein Tumor wahrscheinlich ?

P.S. Deine Bilder sind tatsächlich soviel besser als meine.
 
AW: Noch ein Problem in Oberbayern

Oh je, ich bin so ein Anfänger...
Ich hab nicht bis zur letzten Seite gelesen. Es tut mir Leid, wie unsensibel.
Und mein Thema hab ich auch in der falschen Rubrik eröffnet.
Es kann nur besser werden, hoffentlich *heul*
 
AW: Noch ein Problem in Oberbayern

Hallo Farbenfroh,

ein Tumor bei einer 8 Wochen alten Maus erscheint mir doch etwas früh. Obwohl mir scheint, daß sie bereits wesentlich älter ist. Also bei mir war noch keine Maus mit 8 Wochen so groß, oder täuschen die Bilder?

Ist es zufällig wieder die Maus die gemobbt wird? Vielleicht hat sie sich ja auch mit den anderen ein wenig gezofft oder sie hat sich irgendwo ein bißchen verletzt und es hat sich nun ein Abzeß gebildet.

Also wenn Du tatsächlich einen Knubbel bei ihr siehst - ist leider auf den Bildern nicht wirklich zu erkennen - würd ich Dir den Gang zum Tierarzt raten. Dieser kann genau feststellen was es ist und ein Abzeß ist gut zu behandeln.

Liebe Grüße
Pesine

(Endlich mal wieder jemand aus Oberbayern, woher genau kommst Du denn?)
 
AW: Noch ein Problem in Oberbayern

Hallo Pesine, ich komme aus Penzberg.
Nein, es ist eine der Mäuse, die sich neutral verhalten hat. Sie ist mit Abstand die dickste von den 4en, aber eigentlich nicht größer. Während die Gejagte, Minnie, die kleinste und Schmächtigste ist.
Ach herrje, man ist so unsicher. Aber ich kann nix ertasten. Sie ist ja auch echt noch jung- glaube ich zumindest. Der Züchter war ja nicht so der Hit.

Da ich ja gerade so eine Unruhe in der Gruppe habe, frage ich mich, ob wir heute den Käfig überhaupt säubern sollen. Oder soll ich vielleicht einfach eine Handvoll von der alten Streu auf der neuen, sauberen verteilen?
LG
 
AW: Noch ein Problem in Oberbayern

Minnie und Tapsi von hinten. Was für ein Unterschied...
Verdammt, schon wieder umgedreht. Ich bin wohl zu blöd dazu!
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    23,9 KB · Views: 13
AW: Noch ein Problem in Oberbayern

Das umgedrehte ist nicht das Problem, die Aufläösung der Bilder ist zu klein :)
 
AW: Noch ein Problem in Oberbayern

Huhu!

Also, ich erkenne da schon etwas. Beim sitzenden Mausi besser als beim laufenden Mausi, aber eigentlich auf beiden Fotos.

Aber man kann nicht sehen, was es nun ist. Es ist ein Knubbel. Geh damit am besten mal zum Tierarzt, damit er sich das anschaut bzw. abtastet und ggf. auch punktiert, um festzustellen, ob es sich um einen Abszess oder einen Tumor handelt. Wenn die Maus tatsächlich noch so jung ist, könnte der Tierarzt dir auch sagen, ob eine Operation in Frage kommt. Die Stelle könnte gut sein, aber das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen *grübel*

Komplett reinigen soll man übrigens nie *bätsch* Nein, das ist gelogen. Aber nur ganz ganz selten. Entweder wenn du einen Milben- oder Pilzbefall in der Gruppe hast und entsprechend alles säubern musst, um den Befall in den Griff zu bekommen. Oder aber vor Vergesellschaftungen, damit alles wieder frisch riecht und neutral ist.
Ansonsten sollte man immer bloß Teilreinigungen vornehmen. Das ist viel angenehmer für die Mäuse und im Endeffekt auch für dich *heilig* Denn Mäuse orientieren sich über den Geruch. Dazu markieren sie ihre Wege und wichtige Orte und all das. Bei jeder Komplettreinigung nimmst du ihnen all ihre Markierungen weg, sie finden sich nicht mehr zurecht und müssen alles wieder neu anlegen. Und weil es beim letzten Mal so schlecht gehalten hat, markieren sie eben mehr. Das wird mit jeder Komplettreinigung schlimmer, also riecht es auch irgendwann viel stärker *bätsch*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu!

Hier noch der Link zum Wiki, zu dem was Fluse schon über die Käfigreinigung gesagt hat:
farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]

Off Topic:
Ich habe deinen Thread in den Gesundheitsbereich verschoben und auch den Titel etwas angepasst. Bitte möglichst aussagekräftige Titel wählen.


Alles Gute für die Maus!
 
Back
Top Bottom