Noch eine Findelmaus sowie fragen zur schwangerschaft

Minza

Wusel-Experte*in
Messages
231
Reaction score
0
*Wand* *seufz* *schreiweg* guten abend!!!

soooo... meine erste maus (leon) habe ich ja nun im januar von einer klassenkameradin gerettet - er sollte der schulschlange gespendet werden, da ihr reptilienteil ihn nicht fressen wollte *Keule*
naja, gut, da hab ich ihn genommen und kastrieren lassen.

jetzt hab ich vor ca. 1 woche 2 mädels von einer bekannten übernommen - aaaber (jaja, das große aber XD) ich glaube, sie ist hochschwanger *umkipp*
sie ist nämlich in den letzten tagen ziemlich dick geworden, und ich denke nicht, dass das daran liegt, dass sie soviel frisst. es ist eher eine birnenform, die sie da hat, und dass ist ja die typische schwangerschaftsrundung.

jetzt komme ich mal zu meiner ersten frage: der kastrat und die 2 mädels sind siet 1 woche erfolgreich vergesellschaftet. soll ich die 3 jetzt wegen der schwangeren doch noch trennen? denn momentan leben sie in einem 80x35x40 aqua (zwecks vergesellschaftung), morgen sollten sie in in 100x50x50 umgesiedelt werden (das klappt aber nicht, wegen meinem 2. problem, was ich gleich erläuter.)
oder soll ich alle drei ins größere aqua umsiedeln?

mein 2. problem: heute fahre ich mit meinem roller an einer brücke vorbei und sehe darauf 2 jungs stehen. als ich nsie näher betrachte sehe ich, dass siue einen mäuserich am schwanz die brücke runterhalten *böse* *böse* *Wand*
alks ich sofort mit quietschenden reifen angehalten und sie darauf angesprochen ahbe, meinten sie nur: "die maus is doof, die werfen wir jetzt weg!!"... tja, da hab ich sie den ca. 10-jährigen entrissen, in die jackentasche (gott, erbarme dich ><""") gesteckt und bin schnurstracks nach hause gefahren. nun sitzt der kleine bisher namenlose im 100x50x50 aqua und ist sichtlich geschockt - er pendelt die ganze zit mit seinem kopf hin und her und bewegt siuch nicht. er hatauch eine rundumverletzung am schwanz, womit ich gleich zum TA gefahren bin - ist nicht weiter schlimm, er bekommt jetzt täglich salbe. tjahahahaha... er scheint erst um die 3 wochen alt zu sein. soll ich ihn jetzt päppeln, bis er für die kastra groß genug ist und ihn dann mit meinem bock, den weibern und den eventuellen babys vergesellschaften? ich bin zurzeit recht ratlos ^^""

freue mich über gaaanz schnelle antworten!!! *fleh*

eure verzweifelte Sina *grübel*
 
Also wenn Kastrat und Mädels lieb zueinander sind, laß sie beisammen.
Wenn der nachwuchs 28Tage alt ist, kannst Du Jungs und Kastrat rausnehmen. wenn die kleinen dann mit ca 3 Monaten kastriert sind, können alle 4 Wochen später wieder zu den Mädels vergesellschaftet werden.

Den einzelbock würde ich sobald es geht kastrieren lassen und ihm ein paar nette Mädels geben.

Da ja dein alter Kastrat auch noch nicht sehr lange kastriert ist, würde ich nicht versuchen ihn mit dem neuen zu vergesellschaften-das wird wahrscheinlich schiefgehen
 
sooo... sry, war vorhin so aufgedreht, dass ich voll durcheinander geschrieben habe... jetzt meine frage zur schwangeren maus nocheinmal strukturierter ^.^
@bat: naja, ob sie lieb sind, kann ich nicht so einschätzen... der kastrat versucht andauernd, beide zu besteigen und sie quietschen dabei heftig rum... das geht den ganzen tag so @@ im wiki steht, dass das normal ist und sich mit der zeit legt... aber ich hab da so meine zweifel XD"


jetzt komme ich mal zu meiner frage: der kastrat und die 2 mädels sind seit 1 woche erfolgreich vergesellschaftet. soll ich die 3 jetzt wegen der schwangeren doch noch trennen? denn momentan leben sie in einem 80x35x40 aqua (zwecks vergesellschaftung), morgen sollten sie in in 100x50x50 umgesiedelt werden (das klappt aber nicht, wegen meinem 2.problem: einer maus, die ich heut auf vor dem tod in nem fluss gerettet hab und nun in dem besagten aqua haust bis zur kastra).

nun steh ich vor den möglichekiten

1) "käfigtausch", dh. 3erbande ins 100x50x50 und findelkind ins 80x35x40
2) findelkind in hamsterknast für ca. 2 einhalb wochen (wegen kastra), schwangeres mäuschen im alten käfig behalten und kastarten+mein zweites weibchen ins 100er

ich bin mir nämlich in sachen schwangerschaft absolut nicht sicher, da dies meine erste und hoffentlich letzte schwangere maus ist; die 3 sind wie gesagt seit 1 woche zusammen, und mein leon ist wesentlich größer als die 2 anderen - habe also angst, dass er die babys auffrisst, wenn milka (schwangere maus) es nicht selber tut.
falls ich sie trennen sollte, könnte ich die 4 dann ja in ca. 2-3 wochn erneut vergesellschaften, allerdings ohne männliche babys, da die mein bruder haben möchte (ich hüte sie natürlich wie meinen augapfel - das zimmer ist gleich nebenan ^^""")


ps: danke für deine schnelle antwort, bat x3
 
Last edited:
hmm, die Mäuse sind doch vergesellschaftet, dann würde ich sie auch nicht mehr trennen. Wenn die Maus aber tragend sein sollte, würde ich ihr einen Umzug jetzt nicht mehr zumuten wollen! Lass sie also am besten solange in dem Käfig bis a) eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden kann oder b) der männliche Nachwuchs nach 4 Wochen abgetrennt wird. Dann kanste immernoch anfangen mit "Wer passt wo am besten rein?"
 
hey
da will ich mal =)
der kastrat versucht andauernd, beide zu besteigen und sie quietschen dabei heftig rum... das geht den ganzen tag so @@ im wiki steht, dass das normal ist und sich mit der zeit legt... aber ich hab da so meine zweifel XD"
dein kastrat ist ja noch nicht lange Kastrat, da ist es vollkommen normal, dass er da noch ab und zu auf die mädels will. solange sie ruhig bleiben, kuscheln... sollte alles in ordnung sein. nur wenn sie sich ernsthaft kloppen und blut fließt, musst du trennen.
Die Mädels zicken den Kastraten an, weil die eben noch nich so den sinn fürs poppen haben ^^ am ende haben die auch ihren gefallen dran, glaub mir ;)
der kastrat frisst in der regel den nachwuchs nicht. Kastraten sind meist immer super Onkels und helfen der Mama unwahrscheinlich.

ich würde die tiere da lassen, wo sie sind.
also auch folgende gruppen: Kastrat+weibchen+schwangeres weibchen im 80er aqua.
und dann eben der findelbock ins 100er.
ich möchte dir meinen vorschlag gern noch erklären:
einen umzug bedeutet immer stress für die Tiere, und Stress ist für die werdende Mama gar nicht gut. deshalb auch die gruppe so lassen wie sie ist (außer der kastrat beißt ;) ). am besten auch nicht ausmisten oder so, verwirrt die mama nur zu arg.
zu schwangerschaft und geburt steht auch ganz arg viel im Wiki:
http://wiki.mausebande.com
da stehen sehr viele hilfreiche tipps (falls du die seite noch nicht kennen solltest...)
das böckchen lässte im 100er, da kann er rumrennen und wuseln.

was ich nicht ganz verstehe, ist das hier :
er scheint erst um die 3 wochen alt zu sein
findelkind in hamsterknast für ca. 2 einhalb wochen (wegen kastra)
vllt versteh ich das nur falsch, aber kastrieren sollte man erst mit ca 12 wochen und ab einem gewicht von mindestens 30 Gramm.

ich glaub, ich hab nu ziemlich viel geschrieben, daher fass ich das kurz nochmal zusammen:
-gruppen so lassen wie sie sind
-mama nicht stressen (zur ernährung einer mamamaus steht alles im wiki)
-gucken, dass Mr Brigde schnell wächst und zunimmt.
-nach 28 tagen den nachwuchs trennen. Die Mädchen bei Mama und dem andren weibchen lassen, die babyböcke nimmst du zusammen mit dem Kastraten raus (so können die kleinen machos noch was von ner erwachsenen maus lernen, tut den halbstarken ganz gut)
-babyböcke päppeln, dann kastrieren
-für den herrn von der brücke entweder auch nach mädels suchen, oder diesen dann mit ein paar babymädels aus dem wurf beglücken ;) (nachdem er kastriert und ausgeschwitzt, d.h. absolut kein sperma mehr da ist, ist)

ich würde dann den alten kastraten samt den babykastraten dann deinem Bruder anvertrauen. Ist ne sehr gute lösung, weil du dich dann nicht um ne schwere vermittlung kümmern musst. Und du kannst immer nach den tieren gucken *daumen hoch*
und dann kannst du ja dann in die nur noch reine mädchengruppe (babymädchen mit mama und andrem weibchen) den bis dahin wohl kastrierten geretteten mäusemann dazuvergesellschaften.

So hast du dann auch keine schwierige kastraten-VG vor dir.


un nu hab ich aber wirklich genug getippt :D

Viele Liebe Grüße Lumi
 
wenn sie hochschwanger ist würde ich sie nicht mehr umsiedeln-nach Möglichkeit jeden Stress vermeiden.

Wenn der Kastrat ansonsten brav ist (die Mädels nicht nur rumscheucht, sie nicht vom futter verjagt,...) lass ihn dabei. Falls er aggressiv ist, nimm ihn raus und laß die Mädels beisammen.
 
Last edited:
waaah, danke für die tollen antworten, ganz besonders dir, lumi :D

und wegen dem findelbock hast du recht... war da gerade etwas verwirrt XD ich werde natürlich warten, bis ich ihn gepäppelt habe und noch mindestens 4 wochen warten (der arme ^^")

zu meinem bruder kann ich die gruppe doch nicht stecken - habs mir anders überlegt... mir ist unser zwerghamster eingefallen, den ich ihm schweren herzens überlassen hab. damals war er (mein bruder) 8.. naja, war nicht schön, denn der käfig wurde zugemüllt (sogar mit seinem plastikabfall!!) ich will das keinem tier nocheinmal zumuten... ich denke, das ist verständlich ^^"
meine eltern haben mir auch erlaubt, die tierchen aus dem wurf zu behalten, falls sie überleben... das macht mich schonmal wahnsinnig glücklich x3uiuiuiuiui, wenn ich an die kastrakosten denke, wird mir schwindelig @@ XD"
 
heyhey

wenn das so ist, würde ich dann die babykastraten mit dem onkel kastrat mit den weibern vergesellschaften, sofern der platz reicht. ansonsten spricht auch nichts gegen reine kastraten und reine weibergruppen.

und dass du alle behalten darfst ist schonmal ein geschenk vom himmel! Du musst nur mal einen blick ins vermittlungsforum werfen.... Böckchen oder kastraten gehen da fast gar nicht weg.

und was die Kastrationskosten betrifft: viele TÄ akzeptieren auch Ratenzahlung und es gibt vllt auch nen kleinen Mengenrabatt ;-) is doch schonmal ein kleiner Lichtblick, nech =) ?!
 
jap ^^ ratenzahlung hab ich schonmal in der tasche - jetzt muss ich nur mal schauen, ob ich auch mengenrabatt bekomme XD
hm, wie wird das denn bei euch abgerechnet? ich habe für meinen kastraten insgesammt 30€ bezahlt. 18 euro kastra und 12 euro überwachungskosten wegen narkose. meint ihr, die überwachungskosten sind einmalig oder werden die für jede einzelne maus berechnet? würd mich mal brennend interessieren, weil das ja schon ziemlich aufs taschengeld haut XD" *10€ die woche kriegt*
 
Back
Top Bottom