Tut mir Leid, wenn einige das als überflüssigen Beitrag werten, aber ich hab mal ne Frage
Bis jetzt halte ich nur zwei weibliche Mäuse und ich glaube, es wäre auch für sie schöner, wenn sie noch 1-2 Artgenossen mehr hätten, vor allem, weil ich gerade einen neuen, großen Käfig baue (IVAR^^)
Jetzt hab ich meinen Eltern auch schon von meinem Wunsch mit mehr Mäusen erzählt, aber die halten gar nichts davon. "Die sind doch zu zweit glücklich, die wollen bestimmt keine anderen mehr" und so was bekomm ich immer zu hören.
Könnt ihr mir nicht mal Tips geben, wie ich sie überzeugen kann??
Für die Eltern:
An Arbeit, Geruch tecpp ändert sich dadurch so gut wie nix.
Aber man spart ganz immensen Stress:
Mäuse sind nicht sooo langlebig, und wenn dann eine stirbt, geht's der letzten miserabel und hat man mords den AUfwand, schnell eine passende zu finden, müssen sie dazu womöglich ganz weit fahren --- aber wenn man ein paar mehr hat, kann man das alles in Ruhe organisieren.
1)bei zweier-konstellationen kommt es zu "zwangsfreundschaften" - die mäuse müssen sich nicht unbedingt mögen, müssen aber eben zusammen auskommen und kuscheln, denn es gibt ja keine alternative.
2)sozialverhalten, aktivitäten und wachzeiten der tiere sind in gruppen >2 immer deutlich interessanter, zweiergruppen verfallen häufig in schläfrigkeit und kommen spät/selten raus.
3)man tut ein gutes werk und holt tiere aus dem tierheim, wenn man zweiergruppen aufstockt
Wir haben auch mit zwei Mäusen angefangen... Die haben sich dann abends irgendwann mal blicken lassen... Dann haben wir nach ca. 3 Monaten noch zwei weitere Mäuschen dazu geholt... und siehe da: Es kam schon mehr Leben in die Bude... Man war nicht mehr nur auf die eine Maus angewiesen (obwohl Seven und Nine echt ein Herz und eine Seele waren und Nine wirklich getrauert hat, als Seven gegangen ist...) - und es war öfter mal wer unterwegs... Man kuschelte bunt durcheinander und es war einfach lebendiger im Käfig...
Und wie schon gesagt wurde - vier Mäuse machen wirklich nicht mehr Arbeit als zwei... Und es bleibt nie eine allein übrig...
Ich würde daher auch immer empfehlen, mehr als zwei Mäuse zu halten - eine Vierergruppe ist wirklich was Feines! (Noch mehr sind noch schöner, aber wir wollen ja nicht gleich übertreiben )
Ich seh´s übrigens an unseren Ratten: Wir haben zwei Einzelratten aus zwei Tierheimen geholt und miteinander vergesellschaftet... Die zwei kommen miteinander aus - aber so richtig mögen tun sie sich nicht... Es wird zwar mal gekuschelt, aber naja... ist ja kein anderer da... Man toleriert sich eher... Daher wollen wir auch unbedingt, wenn unsere Mäuschen allergiebedingt ja leider in absehbarer Zeit nicht mehr sind, noch 2-4 weitere Ratten aufnehmen...