Hallo Schattenbraut, ich halte selbst keine VZM, aber nachdem ich mir deine Beschreibung des Käfigs durchgelesen hab, musste ich mich fragen: Was sollen sie denn auch groß anderes tun?!
Das ist nicht böse gemeint und du hast den Käfig bestimmt auch mit Liebe eingerichtet. Die Sache ist aber, dass VZM nun doch ordentliche Brocken mit großem Platzbedarf sind. 90x50cm mag nun noch gehen, aber die Tiere werden ja noch wachsen und dann finde ich die Maße zu klein. Es wird von erfahrenen Haltern MINDESTENS 100x50cm und auch eine Höhe von 100cm empfohlen, weil die Tiere gern klettern. Wenn das bei deinem Käfig der Fall ist, dann pack doch mal ordentlich Wurzeln, mehr Versteckmöglichkeiten und dicke Äste rein. Nur mal durch die eine schnöde Kletterröhre zu kraxeln, wird für die Tiere in kurzer Zeit öde, damit kannst du so bewegungsfreudige Mäuse nicht hinterm Ofen hervorlocken
Wenn dein Käfig auch noch deutlich niedriger ist, solltest du zumindest mittelfristig ein größeres Heim für deine Mäuse planen, du willst ja sicher nicht, dass sie sich wie in einem Knast fühlen.
Noch was zum Laufrad: Wie gesagt, ich bin keine Expertin (vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere zu Wort), aber die handelsüblichen Räder stelle ich mir auch für ausgewachsene VZM problematisch vor. Das WodentWheel und andere große mit 28cm Durchmesser sind für Goldhamster geeignet, und in der Größendimension liegen ja auch später mal deine Mäuse. Allerdings haben die im Gegensatz zum Hamster auch noch einen Schwanz, der beim Laufen nicht stark gebogen werden sollte (gibt sonst auf Dauer böse Rückenschmerzen für die armen Tiere). Und dann dürften WW und Co. zu klein sein. Es gilt: Lieber gar kein Rad (und dafür ein interessanter, großer Käfig), als ein zu kleines.
Schau dich doch mal im Wiki oder auf beim Käfigfotothread der Farbmausrubrik um. Die Maße der Farbmaus-Käfige sind zwar nicht immer für VZMs geeignet, aber zumindest was Gestaltungsideen für den Käfig angeht, wirst du dort sicher inspiriert werden.=)