Normal?

meine4kleinen

Wusel-Experte*in
Messages
427
Reaction score
0
Habe vorgestern meine 4 kleinen mäuse bekommen. Melli, Hope, Zebra und pünktchen.

Jetzt meine fage, ist es normal dass melli schon am ersten tag von selber auf die hand kommt und die andren nicht?*grübel*

Ich freu mich ja *freu* aber ist das normal??

freue mich auf jede antwort :D
lg meine4kleinen
 
Hi du,

ob und wann Farbmäuse zutraurlich werden, ist ganz unterschiedlich. Wesentliche Faktoren sind meiner Ansicht nach der verfügbare Platz (soll heißen: Je mehr Platz, desto weniger kommen die Mäuse auf die Hand - Mindestmaß ist ja 80x50cm, größer ist natürlich schöner).
Wenn Farbis unter Mindestmaß leben müssen, kommen sie oftmals vermehrt zur Hand, da sie diese als Fluchtmöglichkeit begreifen.

Desweiteren ist das Temperament der einzelnen Maus entscheidend - manche Mäuschen bleiben einfach zeitlebens scheu, egal wie geduldig man ist, da ist dann maximal Futterzahmheit (gesunde Leckerchen aus der Hand nehmen) drin. Andere sind da aufgeschlossener und futtern auch mal auf der Hand des Körnergebers ihre Körnchen, aber das ist m.E. eher selten der Fall.

Da man Farbmäuse ja nicht aus ihrem Revier nehmen soll und immer eine Verbindung zum Käfig (=sicherer Rückzugsort) gewährleistet sein muss, finde ich das aber auch nicht weiter dramatisch - meine Mädels nehmen mir Sonnenblumenkerne und Backoblaten aus der Hand, schlabbern mir Nutri-Cal vom Finger - das reicht mir dicke ;-)

Woher stammen denn deine Mäuschen und, wie alt sind sie und wieviel Platz haben sie zur Verfügung ? So kann man die Situation etwas besser beurteilen.

Liebe Grüße
Romy
 
Mäuse haben alle unterschiedliche Charakter und ich würd mal sagen, dass Melli der etwas mutigere ist. Kann aber, wie Romy schon sagte, ein Fluchtversuch sein, wenn der Käfig zu klein ist, dann ist er eben ein schlaues Bürschchen ;-) .
Zumindest ist es defnitiv normal, dass die anderen nicht sofort auf die Hand kommen. Vertrauen bei Mäusen zu erlangen braucht Zeit und du kannst echt glücklich sein, wenns bei ein paar Nasen besser klappt. Aber immer schön im Vertrauten Gehege belassen mit der Hand, nicht. ;-)

Übrigens: Du bist in der Fotoecke gelandet, vielleicht kann ja ein Mod mal schieben. ;-)
Aber du kannst natürlich immer Fotos von den Kleinen und vom Gehege reinstellen, da freuen wir uns immer sehr und können dir möglicherweise noch Tipps geben. =)

lG
tori
 
An HipHopBabY:

Warscheinlich liet es daran dass meine mäuse aus der zoohandlung sind oder?? *traurig*

der käfig ist etwas keliner als 50 mal 80 *seufz*

lg meine4keinen
 
Hm ja, Zooladen ist natürlich nicht die optimale Quelle gewesen.. aber das weißt du ja nun. Stell dich bitte drauf ein, dass die Mädels (sind es alles Mädels? Bitte nochmal bei nem mäusekundigen Tierarzt nachkontrollieren lassen) schwanger sein könnten.. also viel Ruhe und viel Eiweiß zufüttern, näheres dazu findest du im wiki *klick*, wenn du oben im Suchfeld "Schwangerschaft" eingibst (Farbmausbereich) und die weiteren Links durchliest.

Wie groß ist denn der Käfig? 80x50cm ist zurecht Mindestmaß.. soll heißen: Kleiner ist absolut nicht tragbar. Denn selbst bei 80x50cm ist die Maus ganz fix an der Wand.. da ist noch kleiner echt krass. Viele, die schon länger Mäuse haben (einschließlich mir) gehen irgendwann weg von den 80x50cm und bauen größer.

Wir können ja mal gemeinsam überlegen, wie ein größerer Käfig realisiert werden kann, bis die Schwangerschaftsquarantäne bei denen Mäudels abgelaufen ist (ab dem letzten Bockkontakt 21 Tage). Aber erstmal die Geschlechter sicher kontrollieren lassen, grade Zooladenmitarbeiten produzieren da sehr oft absoluten Murks.

Liebe Grüße
Romy
 
Hi Romy,

ich hoffe mal nicht dass sie schwanger sind *kopfschüttel* ja es sind 4 mädels :D und zooladen ist nicht so toll jedoch wahren die mäuse so süß :)

leider haben wir keinen platz für einen größeren käfig deshalb will ich die farbis ja so oft wie möglich rausholen :/ Zurecht hab ich mich mit meinen alten 2 farbis (tot: Jacky, Minnie) auch viel beschäftig, weil der Käfig so klein ist. Darum will ich die mäuse so schnell wie möglich zahm bekommen...

lg jessy
 
Hallo Jessy,

deshalb will ich die farbis ja so oft wie möglich rausholen

Mal so herum gefragt: fändest du es angenehm, wenn man dich dauernd gegen deinen Willen aus deinem Zimmer holt und in eine völlig fremde Umgebung gesetzt wirst, in der du dich nicht zurecht findest und keine Chance hast, wieder in deinen vertrauten Bereich oder in dein Kuschelbett zurückzugelangen?

Genau das erlebt eine Maus, wenn sie dauernd herausgenommen wird. Für eventuell werdende Mütter übrigens auch nicht besonders gut, denn die brauchen viel Ruhe.

Selber was zu bauen macht außerdem irre viel Spaß, die meisten hier haben ihre Käfige, Volieren und Eigenbauten selbst zusammengezimmert. Schau dir doch einfach mal die Bilder an...inclusive der darin lebenden glücklichen Mäuse. =)

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread-17.html

Und hier der link zum Wiki: Haltung

Übrigens wird nicht jede Maus automatisch zahm, nur weil man sich oft mit ihr beschäftigt. Manche reagieren dadurch eher panisch und versuchen zu fliehen. Auch nicht gerade schön für so ein kleines, sensibles Tierchen. Mit viel Geduld und Leckerchen ist das schon etwas anderes...
 
schon aber wenn die mäuse von selber auf die hand kommen??

ich nehme si auch nur auf die hand und bleibe vor dem käfig stehen :)
Auch nicht so oft..im moment.
 
ich hoffe mal nicht dass sie schwanger sind
Das hoffe ich auch für dich - denn das kann unter Umständen ganz schön teuer werden, weil Mäuseböcke kastriert werden müssen, wenn man nicht auf tickenden Zeitbomben sitzen will.
Deshalb: Lass bitte die Geschlechter morgen kontrollieren.. denn sollte sich ein Bock unter den Mädels verstecken, sind alle drei schwanger, sollten die Damen werfen und der Bock im Gehege sein, werden die Mädels direkt nachgedeckt.. das klingt wie eine abstrus Horrorstory? Leider nicht, ist schon zigfach hier genau so abgelaufen.. deshalb ist die Geschlechterkontrolle sehr wichtig, wenn man Mäuse aus dubiosen Quellen hat.
und zooladen ist nicht so toll jedoch wahren die mäuse so süß :)
Das sollte, so Leid es mir tut, kein Argument sein.. Tierheimtiere sind genau so süß und sind schon da - man unterstützt also diese Massenvermehrerei und das Tierleid nicht, wie mans tut, wenn man im Zooladen lebende Tiere kauft.
leider haben wir keinen platz für einen größeren käfig deshalb will ich die farbis ja so oft wie möglich rausholen
Leider funktioniert das so nicht.. denn Farbmäuse sind sehr revierbezogene Tiere, wollen also nicht aus ihrer gewohnten Umgebung herausgenommen werden. Davon abgesehen muss man als Mensch auch sehen, dass die Tiere die allermeiste Zeit in ihrem Käfig sind.
Das ist vergleichbar mit einem Mensch, der nur in seinem Gäste-WC wohnt.. niemals raus kann außer am Tag vielleicht zwei, drei Stunden. Trotzden sitzt er die verbliebenen Stunden in seinem kleinen Gästebad eingeknastet..

Fehlende Grundfläche kann und sollte man nicht mit Auslauf ausgleichen, Farbis sind ohnehin sehr krankheitsanfällig und Stress durchs Rausnehmen fördert das nur noch..

Deshalb: Schau, wie du umstellen kannst (einige User haben z.B. schon den TV-Tisch rausgeworfen, ich habe hin und her überlegt, wie ich in meiner 32qm² Bude einen 2m Ivar unterbekomme..). Prinzipiell gilt: Wenn man selbst gewisse Abstriche macht (ich habe z.B. keine Schrankwand), kann man den Mäusen in so gut wie jeder Wohnung / Zimmer eine artgerechte Fläche bieten.

Liebe Grüße
Romy

Edit: Genau das meinte ich oben.. die Mäuse kommen nicht "freiwillig", sondern weil sie sich eingeengt fühlen und den Mensch als Fluchmöglichkeit begreifen.. und ganz ehrlich, das ist nur vermeintliche "Zahmheit" und bringt den Mäusen wenig, wenn sie nicht durchgehend artgerecht gehalten werden.
 
Back
Top Bottom