Notfall in 74585 Rot am See - Brauche Hilfe

sandy.bg

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich hoffe mal, dass ich hier richtig gelandet bin und mir jemand weiter helfen kann. In Rot am See ist eine Frau, die sich sämtliche Tiere, die andere nicht mehr brauchen oder wollen, auf den Hof stellt. Leider ist es so, dass sie kaum Geld hat und das ganze schon Ausmaße angenommen haben, die nicht mehr mit Tierschutz verglichen werden können. Ich habe neulich dort einen Wurf Ratten geholt und vermittelt. Normalerweise halte ich selbst nur Ratten. =)

Naja, jetzt habe ich gerade erfahren, dass dort neuerdings drei Mäuse (aktueller Stand 2 Weibchen und ein Bock - natürlich nicht getrennt) leben. Sie stammen von einem Schlangenbesitzer, dessen Schlange gestorben ist und dann übrig waren. So wurde mir zumindest gesagt. Die drei sind wenig zutraulich und alle drei Albinos.

Habt ihr eine Idee, wer dort helfen könnte? Haben die Mäuse eine Chance auf ein gutes Zuhause?

Vielen Dank schon mal.

LG Sandra
 
Sofoertemente den Bock rausziehn - erspart die (über)näxten Würfe...... Könntest Du das machen? (Ich sein Geographie-Null - und haben grad furchtbar zuviel am - kaputten - Kragen, eh zu weit weg.....)
 
Hallo Stefanie,

der Bock wurde gestern von meiner Bekannten raus genommen. Das heißt aber leider nicht, dass das so bleibt. Den Rattenbock hat sie auch raus genommen und als ich hin bin um ihn zu holen, saß er wieder mit im Käfig.

Ich bin ja leider auch zu weit weg, um da jetzt einfach mal vorbei zu fahren. Von mir aus sind das einfach 180 km. Rot am See liegt bei Feuchtwangen/Crailsheim am Autobahnkreuz von A7 und A6. Die nächste größere Stadt wäre wohl Heilbronn. Meine Bekannte (die wohnt auch hier und kümmert sich um die Hunde/Katzen/Meerschweinchen der Frau, bringt also immer mal wieder Futter) fährt in 3 Wochen wieder hoch und könnte sie dann mitbringen. *seufz* Aber dann weiß ich auch nicht, wie weiter...

LG Sandra
 
Hallo,
ich wohn in der Nähe (so mehr oder weniger).
Könnte mich anbieten den Bock und die Weibsen erstmal aufzunehmen.
Wirklich viel PLatz hab ich allerdings nicht- nur nen kleinen Käfig oder ein Etagenbrett 100 mal 50cm für den Bock und ne 80 mal 40 Bodenschale für die Weibchen.
Die Kleinen werden wahrscheinlich trächtig sein...*Angst*
(Aber die Bodenschale wäre viel zu eng mit den ganzen Babys dann....*grübel*)
Den Bock könnt ich auch kastriern lassen, wenn jemand Kastrapate wird (hab leider nicht so viel Geld über....*traurig*)
Falls ihr das Angebot annehmen wollt- ich weiß- soo perfekt isses nich....

Ich könnte die Kleinen von Künzelsau abholen- wenn sie von jemandem dort
hingebracht werden könnten.

LG, Binchen
 
Das wär doch schonmal was, aber ne Frage? Warum nicht den Einzelbock ins Kleine und die Mädels + die beiden wohl komenden Würfe auf 100x50?
Und auch, wenn sie erstmal klein sitzen: Hauptsache, sie werden ordentlich versorgt und müssen nicht 10 Würfe hintereinander groß ziehen!
 
naja- das Etagenbrett ist eben nur ein Brett, das ich hochstellen könnte- für Babys also absolut ungeeignet....*grübel*
 
Hallo!

Erstmal vielen herzlichen Dank für das Angebot. Das wäre ja echt klasse! *freu* Kann man die Kastrationskosten mit denen von Ratten vergleichen? Ich könnte mich da schon als Patin anbieten.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Mäusen, daher kann ich die Haltung auch absolut nicht beurteilen. Derzeit sitzen sie wohl in einem Aquarium. Aber ich glaube das ist nicht so prickelnd oder?
Bezüglich Käfig: Ich besitze nur welche, da sind sicher die Abstände zu groß - normal sollen sie ja für Ratten sein.

Das mit dem Bringen nach Künzelsau muss ich abklären, aber normal dürfte das schon gehen. Ich telefoniere morgen mal mit Christiane und bespreche das mit ihr. Ach ja, wie lange tragen denn Mäuse?

LG und herzlichen Dank, Sandra

Edit: Ach so, wie soll es denn dann weiter gehen, Du kannst ja sicher nicht alle behalten oder?
 
Last edited:
3 Wochen. und über Eiweiß freun sie sich eh ;-) (ja, das war ein evokativer Sprechakt :D - welches geben.....)
Binchen, Du Liebe!
 
Also die Kastrationskosten können für ne einzelne Maus von 30 bis 80€ variieren. Leider kenn ich hier keinen guten TA, der das so billig und mit inhalationsnarkose machen könnte....*seufz*
Aquarium ist generell nicht so geeignet, weil die Belüftung meist unzureichend ist- vor allem wenn dann noch Etagen eingebaut werden.
Und sonst sagen wir im Forum 80 mal 50cm Grundfläche mindestens für 2 Mäuse. Deswegen sag ich ja- das mit der Bodenschale wär nicht so ganz perfekt für die WEiber und die Babys, die vermutlich kommen werden.
Mäuse tragen 21 bis 24 Tage- dürfte wie bei Ratten sein wenn ich mich recht erinnere*grübel*
Ich hatte schon 2mal ungewollten Mäusenachwuchs und hab mich bezüglich der Geschlechter noch nie geirrt. (was durchaus von Vorteil sein dürfte)
Naja- wegen der Käfige- wegen den Gitterabständen ist das nicht so wild. Es gibt kaum Mäuse, die sich aus "großen" Höhen hinabstürzen- von daher langt es auch einfach, wenn man die Bodenschale erhöht aufstellt.

Falls du oder jemand anders noch was Größeres für die Weibchen hättet- das Problem ist, dass ich mit Öffentlichen fahren müsste, weil ich leider kein Auto hab.*seufz*
Das wär klasse, wenn man die Übergabe in Künzelsau machen könnte- von dort dauert es nichtmehr allzu lang bis ich daheim bin.

Ich hatte es mir so gedacht, dass ich das Männchen kastriern und die Weibchen werfen lass. Die Kleinen werd ich wohl weitervermitteln- zumindest die Weibchen- und bei den kleinen Böckchen muss ich dann schaun, dass ich sie mäste und dann kastrieren lassen kann, damit sie auch vermittelbar sind.
Anders als bei Ratten vertragen sich unkastrierte Böcke nur in den seltensten Fällen und meist nicht auf Dauer.
Mal schauen- je nachdem wie es sich entwickelt kann ich vielleicht die 2 Mamaweibchen behalten.
Mehr geht leider nicht, weil ich gerade selber schon 25 Mäuse hab *heilig*

Nichts zu danken. Ich bin froh, wenn ich Tieren helfen kann.


@stefanie: kennst mich ja.....*rotwerd* *schäm*

LG, Binchen
 
Hallo!

@Binchen: So ich habe jetzt mit Christiane nochmal telefoniert. Ich schreibe Dir mal die Telefonnummer sowie Kontaktdaten der Frau per PN. Am besten wäre es wohl, wenn Du sie mal anrufst (sie weiß Bescheid, dass jemand anruft wegen der Mäuse, Christiane hat sie heute abend nochmal angerufen) um alles weitere direkt zu besprechen. Es sollte wohl klappen, dass sie die Mäuse nach Künzelsau bringt, sie hat ja ein Auto - zumindest sagt das Christiane. Und sie müsste auch noch eine Bodenschale von einem Hasenkäfig haben. Die könnte Sie dann auch mitbringen. Würde das was helfen?

LG Sandra
 
Super, danke *drück*
Werd mich dann mal melden, dass die Mäuschen bald umziehen können =)
Ich frag mich grad nur wie ich ne große Bodenschale im Bus transportieren soll....*grübel*
Aber es wird sich sicherlich eine Lösung finden.
LG,
Binchen
 
Hallo!

Wohnst Du denn noch weit weg von Künzelsau? Vielleicht kann sie ja auch direkt zu Dir fahren? *grübel*

LG Sandra

Edit: Und nochmal vielen vielen Dank... :)
 
Last edited:
Naja, sind schon noch n paar km- aber das kann ich ja dann mit ihr direkt abklärn.
LG,
Binchen
 
Also: Die 2 Weibchen sind seit vorhin bei mir- hatten sich ausgerechnet letzte Nacht zum Werfen ausgesucht...*Angst*
Aber der Transport verlief gut und die 21 Würmchen sind gesund und munter.
Ich schätze mal, dass die 2 Süßen selber nicht älter als 3- allerhöchstens 5 Monate alt sind.
Das Böckchen ist leider durch die Gitterstäbe entkommen und ward seitdem nichtmehr gesehn. *seufz*
Also schonmal vormerken- in 5 Wochen suchen (vermutlich) mindestens 10 Albinoweibchen ein schönes Zuhause- und die Kastraten dann dementsprechend später...*Herz*
(Die 2 Mamis dürfen bei mir bleiben :D)
 
Hallo!

@Binchen: Oh man, dann hast Du die Babies auch noch transportieren müssen, wenn ich das richtig verstehe... *seufz*

Dann sage ich mal nochmal ganz herzlichen Dank für die Hilfe und melde Dich einfach am besten per PN) wenn ich irgendwie helfen kann. =)

LG Sandra
 
@sandy.bg : Ja, ich wusste nicht, dass die in der Nacht zuvor geworfen hatten, sonst hätte ich gesagt, dass ich sie noch 2 Wochen in Rot lass.
Ich hab auf der Rückfahrt und als sie in der Bodenschale waren echt Bammel gehabt dass da noch irgendwas schiefgehn könnte und die kleinen verspeist werden bzw die Mamis sich nich drum kümmern. *Angst*
Aber zum Glück verhalten sie sich vorbildlich. Mindestens eine von ihnen ist immer bei den Jungen.*Herz*
Nichts zu danken- alles gern geschehn. *drück*

LG, Binchen
 
Back
Top Bottom