Notfall in Tierheim Marburg - 40 Mäuse suchen Zuhause!

Vielleicht könntest Du zu gegebener Zeit (nach der Ausstinkzeit) ein paar Kastraten aus Marburg mit dem einzelnen Kastraten aus Gießen vergesellschaften? Ein Versuch wäre es vielleicht wert? Oder vielleicht kannst Du auch den Kastrat aus Gießen mit Armir und seinen Mädchen vergesellschaften?

Das werde ich versuchen. Allerdings ist er erst eine Woche kastriert und die nächsten stehen schon in der "Kastrationswarteschleife".
 
Hi,

ich erinnere daran, dass wir die GP-Lösung vllt auch für jaw hinkriegen könnten...
Ich rotiere hier mit meinen 9 alten Böcken (aus TH LB-richtige Mistkerle! und meinen depperten VZM -Jungs)
werde deshalb khara jetzt doch ein paar MR-Kastraten abziehen (die sind länger kastriert :D) - dann kann khara ihr Händchen wieder erproben ;-)
Momentan ist sie aber mit Lungenentzündung im KKH - mehr als Absichtserklärungen kann ich grad also in keiner Hinsicht abliefern
(aber ich könnte für jaw zwischenstapeln - kriege grad mit heftigem VG ein paar Ställe leer)
 
Hab meine seit Januar und mir ist bisher nichts ungewöhnliches aufgefallen... (zu dem Milbenbefall)
 
Last edited:
besteht denn noch die Chance auf größere Kastratengruppen? ich will aus bautechnischen Gründen bevor ich nicht mein Wohnzimmer renoviert und gegen Eindringlinge abgesichert hab hier keine Damen halten, daher ist mir die Gruppengröße so wichtig.
Je mehr Einzelgruppen da an den Kastraten-VG-Start gehen, desto schwieriger und fragiler wird auch die VG :-/
 
Ich hoffe, dass die 5er (ehemals 7er) Gruppe nun zusammen kastriert wird. Dann könntest Du die auf jeden Fall bekommen und vielleicht noch die zwei Kastraten vom 14.02. Die waren nämlich nicht vorher in der 7er Gruppe.

Dann hättest Du sieben. Natürlich kann ich auch mehr mitschicken, dann müßtest Du nur, für den Fall, dass die VG nicht klappt, eine Ausweichmöglichkeit haben...
 
Ausweichmöglichkeit ist eh klar. Da die noch so frisch (bzw. derzeit noch gar nicht) kastriert sind, ist das mit der VG dann eh schon heikel genug.

Einen der beiden Käfige kann ich in in zwei Notunterkünfte umbauen (90x60x70 + 100x50x60). Ich hab also im Fall des Scheiterns der VG Platz für 3 Gruppen. Da kann ich grade bei Böckenmit Rest-Testosteron nicht mit mehr als 2 Gruppen in die VG starten. Hamsterknäste etc. hab ich leider nicht.

5+2 ist also derzeit definitiv eine Option.
 
Ausweichmöglichkeit ist eh klar. Da die noch so frisch (bzw. derzeit noch gar nicht) kastriert sind, ist das mit der VG dann eh schon heikel genug.

Einen der beiden Käfige kann ich in in zwei Notunterkünfte umbauen (90x60x70 + 100x50x60). Ich hab also im Fall des Scheiterns der VG Platz für 3 Gruppen. Da kann ich grade bei Böckenmit Rest-Testosteron nicht mit mehr als 2 Gruppen in die VG starten. Hamsterknäste etc. hab ich leider nicht.

5+2 ist also derzeit definitiv eine Option.


Okay, ich werde am Wochenende mal im Tierheim vorbeifahren und schauen, welche Mäuse kastriert wurden. Dann melde ich mich wieder!
 
Ich habe keine guten Neuigkeiten*traurig*

In der 5er Gruppe hat es nun auch geknallt. Es sitzen davon jetzt nur noch 2 zusammen und 3 einzeln. Zwei sind so schlimm verletzt, dass sie medizinisch behandelt werden müssen...*kotz*

Ich bin jetzt gerade ein wenig verzweifelt und weiß nicht, wie bzw. wohin mit den ganzen einzelnen Böckchen. Insbesondere deshalb, weil man auch nicht mehr wirklich nachvollziehen kann, wer sich schon kennt und schon vor der Kastration gebissen hat...

Habt Ihr eine Idee? Ich habe hier ja auch noch ein großes, leeres Aquarium stehen, könnte ggf. auch versuchen, welche zu vergesellschaften. Habe das aber noch nie gemacht ...

Hat denn jemand Interesse an einzelnen Kastraten?
 
Hallo Claudi.
Ist ja ne bescheidene Situiation, dass die Möchtegern-Ratten auch nie das machen was gut für sie ist :-(

Ich starte in zwei Wochen eine VG und getreu dem Motto "wo elf satt werden wird auch eine zwölfte nicht verhungern" überlege ich gerade ob ich zumindest einen der Kastraten übernehmen könnte/sollte. Allerdings ist bei der Gruppe bereits ein Kastrat dabei der vor gut einer Woche erst operiert wurde und ich bin nicht sicher ob da nicht stress vorprogrammiert ist wenn ein zweiter mit Rest-Testosteron mitmacht (vielleicht haben da andere Erfahrungswerte und können meine Zweifel zerstreuen) Immerhin kämen dann fünf Damen auf je einen Kastraten... Ferner müsste er relativ zeitnah bei mir eintreffen da meine Hamsterknäste noch belegt sind. Vielleicht wäre was mit MFG möglich, ein stücken könnte ich auch entgegen kommen ;-)
 
Hallo Claudi.
Ist ja ne bescheidene Situiation, dass die Möchtegern-Ratten auch nie das machen was gut für sie ist :-(

Ich starte in zwei Wochen eine VG und getreu dem Motto "wo elf satt werden wird auch eine zwölfte nicht verhungern" überlege ich gerade ob ich zumindest einen der Kastraten übernehmen könnte/sollte. Allerdings ist bei der Gruppe bereits ein Kastrat dabei der vor gut einer Woche erst operiert wurde und ich bin nicht sicher ob da nicht stress vorprogrammiert ist wenn ein zweiter mit Rest-Testosteron mitmacht (vielleicht haben da andere Erfahrungswerte und können meine Zweifel zerstreuen) Immerhin kämen dann fünf Damen auf je einen Kastraten... Ferner müsste er relativ zeitnah bei mir eintreffen da meine Hamsterknäste noch belegt sind. Vielleicht wäre was mit MFG möglich, ein stücken könnte ich auch entgegen kommen ;-)


Vielleicht könntest Du einen der einzelen Kastraten vom 14.02. nehmen. Der ist in zwei Wochen bestimmt schon sehr friedlich... Meinst Du mit zeitnah: in zwei Wochen? Also zum VG-Termin?
 
Ja das meinte ich. Zum VG-Start wäre natürlich ein Traum, weil ich den Kleinen sonst in einer TB halten müsste bis zur VG...

Edit:
Mit fällt grad ein dass ich mal einen Käfig hatte der irgendwo ne Ausbruchmöglichkeit hatte... Muss mal im Keller gucken gehen ob ich den noch habe...
 
Ja das meinte ich. Zum VG-Start wäre natürlich ein Traum, weil ich den Kleinen sonst in einer TB halten müsste bis zur VG...

Edit:
Mit fällt grad ein dass ich mal einen Käfig hatte der irgendwo ne Ausbruchmöglichkeit hatte... Muss mal im Keller gucken gehen ob ich den noch habe...


Eventuell werde ich einen Transport nach Bremen organisieren. Könntest Du das Mäuschen dann auch in Bremen abholen? Hier in der Mitfahrzentrale habe ich gesehen, dass jemand regelmäßig Sonntags nach Bremen fährt. Vielleicht gäbe es da eine Mitfahrgelegenheit...
 
Bremen wäre kein Problem. Liegt ja fast vor den Toren Oldenburgs :-)

Edit: Und der Käfig ist tatsächlich noch da. Könnte den Kleinen also auch ein paar Tage "zwischenparken" bis zur VG
 
Bremen wäre kein Problem. Liegt ja fast vor den Toren Oldenburgs :-)

Edit: Und der Käfig ist tatsächlich noch da. Könnte den Kleinen also auch ein paar Tage "zwischenparken" bis zur VG

Du hast eine PN!
 
Ich würde schon versuchen, die einzelnen zu vergesellschaften. Auch Männchen, die sich vor der Kastra zerstritten haben, kann man zusammenbekommen.
Gibt natürlich keine Garantie, dass es klappt und die Hormone sollten schon ordentlich runter sein, bevor man es versucht (mind. 3 Wochen seit Kastra würde ich schon warten). Aber selbst wenn du nur in paar zusammenbekommst, wäre das doch schon eine Verbesserung der gegenwärtigen Situation.
 
Last edited:
Back
Top Bottom