Notfall! Meine Maus WAR schwanger.

Keks94

Fellnasen-Fan
Messages
110
Reaction score
0
hallo zusammen. heute morgen ist mir aufgefallen, dass meine neue maus abby schwanger war. es lagen 5-6 babys im nest. ich wollte sie grade mit meiner alten maus flocke vergesellschaften, aber das wird ja wohl nix.
abby frisst allerdings gerade das erste baby auf. und mehlwürmer besogen über die feiertage wird wohl nix.
was soll ich tun? die babys einfach rausmachen, damit sie keine weiteren mehr frisst? oder es einfach so lassen? und was soll ich mit flocke machen? ich hab leider nur 2 käfige zur verfügung
helft mir bitte

ps: frohe weihnachten
 
achso, die maus hatte ich vor ca. ner halben woche beim obi gekauft. in dem käfig, indem abby saß waren angeblich nur weibchen.
angeblich...*Vogelzeig*
 
Also zunächst einmal - ich würde die Babys auf jeden Fall drinlassen, was auch geschieht. Wenn Du sie rausnimmst, haben sie praktisch keine Überlebenschance. So junge Jungtiere per Hand aufzuziehen, hat maximal schlechte Erfolgsaussichten.
Versuch, der Mutter irgendwas Proteinhaltiges anzubieten. Zur Not Katzen- oder Hundetrockenfutter (irgendjemand in der näheren Bekanntschaft wird schon Hund oder Katze haben) - aber letztlich liegt es an ihr, was sie mit ihren Jungen macht, und Du kannst nichts weiter tun, als es ihr zu überlassen.

Aber sag mal - nach fast einem Jahr hier müsstest Du doch eigentlich die Risiken und die gravierenden Nachteile kennen, die Dich erwarten, wenn Du im Zooladen, oder sogar im Baumarkt Tiere kaufst? Geschwächte, kranke, trächtige Tiere, Personal mit schlechten bis gar keinen Kenntnissen? Ganz ehrlich, ich denke, die Suppe hast Du Dich schon gehörig selbst eingebrockt.

Und ich meine, Du bist auch diejenige, die das nun in vollem Maße abbekommt. Was für die Maus der schlimmere Stress ist - die Haltung bei Obi, oder die Haltung dort zu verlassen, und hochträchtig in erstmal völlig fremder Umgebung zu landen - hängt von den Verhältnissen vorher ab. Die Maus hätte auch im Zooladen geworfen, und hätte ihre Jungtiere dort vielleicht auch nicht durchgebracht. Jetzt bist Du allerdings diejenige, die das mit anschauen muss - das hättest Du Dir ersparen können.

Zur Vergesellschaftung - wenn Du die neue Maus erst vor einer halben Woche zu Dir geholt hast, und noch dazu aus einem Baumarkt, dann würde ich dringend empfehlen, die Maus tunlichst erstmal für 2 Wochen in Quarantäne zu stecken, bevor Du an eine Vergesellschaftung gehst. Wer weiß, was die Maus (außer einem Bauch voller Babes) noch alles mitgebracht hat?
 
zuallererst: DERjenige
und außerdem: wenn ich die tiere in einem tierheim gekauft hätte, wäre die chance bestimmt genausogroß, ausversehen ein trächtiges weibchen zu bekommen, da auch dieses personal sich mal beim geschlechterbestimmen irren kann.
sorry dass ich so patzig bin aber jetzt gleich so angeschissen zu werden find ich nicht ok.!
 
außerdem: was soll ich jetzt mit flocke machen? soll ich sie in den anderen käfig tun?
 
Ja im Tierheim hättest du evtl auch ein schwangeres Weibchen kriegen können:
- Allerdings ist dort die Chance seeeeehr gering, den im Tierheim achten sie in der Regel mehr auf Geschlechtertrennung als im Zooladen, den im Gegensatz zu diesem will das Tierheim nicht noch mehr Tiere
- Falls du wirklich ein schwangeres Tier aus dem Tierheim aufgenommen hättest(ohne dir bewusst ein schwangeres Tier geholt zu haben) kann man auch hier in der Regel Hilfe erwarten, sei es Kastration, Vermittlung etc, ganz im Gegensatz zum Zooladen. Die werden dir dort wahrscheinlich nur anbieten die Jungtiere zu nehmen, welche dann sehr wahrscheinlich in irgendeinem Kinderzimmerknast landen oder im Schlangenmagen.

Flocke würde ich in einen seperaten Käfigen tun, kannst ja jetzt eh nich vgn....
 
ok, danke für die antwort. ich werde dann flocke in den anderen käfig setzen und abby mit ihren babys alleine lassen. was muss ich mit dem hunde- bzw. katzenfutter tun? noch irgendwie mit milch vermischen?
 
zuallererst: DERjenige
Sorry - das wusste ich nicht. Sieht man hier so schlecht.

und außerdem: wenn ich die tiere in einem tierheim gekauft hätte, wäre die chance bestimmt genausogroß, ausversehen ein trächtiges weibchen zu bekommen, da auch dieses personal sich mal beim geschlechterbestimmen irren kann.
Jetzt wundere ich mich wirklich. Warst Du denn schonmal in einem Tierheim? Denn nein - in einem anständigen Tierheim (und das kann man sich ja vorher anschauen) sind die Chancen weit geringer, etwas mitzunehmen, was man nicht möchte, denn die Mitarbeiter dort kennen sich in der Regel bedeutend besser mit ihren Tieren aus als die Mitarbeiter in einem Baumarkt. Das hängt allein schon an der zugrunde liegenden Motivation. Im Tierheim - Idealismus und Liebe zum Tier, und damit der Wunsch, es richtig zu machen. Im Baumarkt - nacktes Profitstreben, was ich auch völlig in Ordnung finde, solange es dabei um unbelebte Ware geht, was aber absolut nicht ok ist, wenn´s Tiere erwischt.

Wir sind hier in einem explizit tierschutzorientierten Forum. Zooladen- und Baumarktkäufe werden aus gutem Grund nicht gutgeheißen, aus den bekannten Risiken und Nachteilen für Mensch und Tier. Das solltest Du aber doch eigentlich, nach fast einem Jahr hier, wissen.

sorry dass ich so patzig bin aber jetzt gleich so angeschissen zu werden find ich nicht ok.!

Ich habe Dich nicht "angeschissen", ich habe ruhig und sachlich geschrieben. Dabei bewusst auf Emoticons verzichtet. Ich habe Dir sogar dargelegt, dass Du meiner Meinung nach derjenige bist, der in diesem speziellen Fall das größte Leid abbekommen hat, indem Du hilflos mitansehen musst, wie Deine neue Maus ihre Babes frisst. Dafür habe ich Mitgefühl, auch weil ich eine solche Situation auch schon erlebt habe und den Schrecken nachvollziehen kann. Gleichzeitig denke ich, dass Du Dich selbst in diese Situation gebracht hast, und Du das hättest vermeiden können, für Dich und die Maus.
Da war nichts "angeschissen". Da könnte eher ein wenig Projektion eines eigenen schlechten Gewissens im Spiel sein, aber das überlasse ich Dir.

ok, danke für die antwort. ich werde dann flocke in den anderen käfig setzen und abby mit ihren babys alleine lassen. was muss ich mit dem hunde- bzw. katzenfutter tun? noch irgendwie mit milch vermischen?
Trockenfutter. Einfach so wie´s ist, anbieten. Auf keinen Fall Milch dazugeben - normale Milch enthält Laktose, und erwachsene Säugetiere (also auch erwachsene Rennmäuse) vertragen keine Laktose.
 
Last edited:
Ich stimme SchSchwi in allen Punkten zu, aber ich habe noch eine Frage:

Du hast doch vorher bereits Farbmäuse gehabt, warum hast du dann kein Eiweiß da? Es gehört doch zur Grundernährung immer dazu, nur das Mamis eben einen erhöhten Bedarf haben. Gammarus, Mehlis, TroFu, irgendetwas müsstest du doch da haben, was der Mami vlt den Hunger auf ihre Jungtiere nimmt.

Und noch eine Frage, weil du so explizit nach Flocke gefragt hast: Saßen die beiden denn schon zusammen? Seit wann? Wenn du gerade eine VG begonnen hast und die beiden sich noch fremd waren, ist es nur natürlich, dass die Mutter ihre Jungen im Stress frisst.
2-3 Tage vor der Geburts sieht man für gewöhnlich den dicken Bauch und bei der Quelle sollte man ja als aufgeklärter Mäusehalter über die Risiken Bescheid wissen und mit einer Trächtigkeit rechnen.

Wie siehts denn aus, weißt du, ob noch Jungtiere da sind? (Aber bitte jetzt nicht absichtlich ins Nest gucken)
 
ich hatte noch nie farbmäuse. ich hatte bis jetzt immer nur rennmäuse.
und wegen flocke: die beiden sitzen immer noch im trenngitter. aber nicht zusammen.
das mit den babys ist mir heute morgen ausversehn aufgefallen. und zwar: ich hatte gerade die mäuse getauscht, da ist mir dann aufgefallen, dass auf abbys vorheriger seite (da, wo sie heute nacht drin war) sich irgendetwas im streu bewegt hat. als ich genauer hingeschaut hab, war es ein baby.
ich habe daraufhin natürlich wieder die seiten getauscht. wahrscheinlich lag es an dem stress, dass sie eins ihrer babys gegessen hat.
es müssten jetzt noch um die 5 babys im nest liegen.
 
Tu das andre Mauserl am besten ganz weg.
Wenn die Mama die ganze Zeit ne Bedrohung vor der Nase hat, wird sie auch nicht ruhiger.
Also wenn die Babys ne Chance zum Überleben haben sollen, andere Maus außer Sichtweite.
LG, Isa
 
Das klingt doch schonmal gut. Viel mehr kannst du grade leider nicht machen...

Was mir zum Eiweiß noch eingefallen ist: Wenn du nichts anderes da hast, könntest du es
auch mal mit ein bisschen hartgekochtem Ei versuchen.
 
auch noch zum Eiweiss: Notfalltierarzt anrufen und nach Hunde oder Katzenfutter fragen. Musst bestimmt was zahlen, aber besser als gar nichts zu haben. Die meisten Tierärzte verkaufen doch auch Futter und einige haben auch so kleine Probierpackungen.
 
also ich hab wegen eiweiß im wiki gelesen, dass man auch joghurt und quark verwenden kann. mit katzenfutter hab ichs versucht. leider mag sie das nich :D.
ich werd das mal mit dem hartgekochten ei versuchen.
erstmal vielen dank für die tipps^^
 
moinmoin,
ich hätte noch eine frage: grade eben ist mir aufgefallen, dass flocke (die maus, die im anderen käfig zur zeit ist) so ähnliche fiebgeräusche macht wie die mäusebabys. ich hab sie mir schonmal ans ohr gehalten. atemgeräusche sind das meiner meinung nach nicht.
was denkt ihr?
 
ich erklär nochmal, wann das auftaucht: Wenn flocke im laufrad läuft, bleibt sie manchmal stehen und guckt. Dann hört man ein fiepen. Manchmal auch 2-3 Fiepser hintereinander.
Beim Laufen hört man allerdings nichts
 
hallo,

wenn es von der Atmung kommt, dann ist es nicht ungewöhnlich, wenn es bei gesteigerter körperlicher aktivität auftritt... ist doch bei Menschen auch so,...
wenn du Husten und Schnupfen hast oder noch schlimmer was an der LUnge und du rast einmal um einen Sportplatz keuchste und hustest du ja auch mehr, als wenn du entspannt im Bett liegst, oder? ;-)

grüße
nina
 
Back
Top Bottom