Notfall! Meine Maus WAR schwanger.

Hey!

Also Flocke war die "Nicht-Mama-Maus" richtig?
Wenn sie in der Nähe des anderen Käfigs mit Mama-Maus und Babys steht kann es ja auch irgendwie eine Art der Kontaktaufnahme sein, oder?
Ich denke schon das man ein bewusst erzeugtes Fiepsen und das eher unfrewillige Atemgeräusch unterscheiden kann.

Meine Rennies Fiepsen auch gerne mal wenn im Käfig nebenan was los ist.

LG, Yukon
 
ja, flocke war die "nicht-mama-maus"^^
ich habe auch schon darüber nachgedacht, dass es eine art von "unterhaltung" sein könnte. ich werde das einfach in den nächsten tagen besser beobachten.
 
Zuckt sie denn mit dem Schnäuzchen nach oben beim fiepsen? (Ich hoffe, du verstehst, was ich meine..) <.<'
Dann könnte es niesen sein..
Ich würd empfehlen, es mal auf youtube zu versuchen, ob du das Geräusch mit einem von dort abgleichen kannst (zb wenn du kranke/niesende maus eingibst oder ähnliches..)
Zur Sicherheit würde ich aber morgen mal beim TA vorbeischaun.
LG und deiner Maus (evtl) gute Besserung. =)
 
Das mit der Kommunikation ist gar nicht mal so verkehrt, meine Rennmäuse fiepen z.B. wenn sie im Nest kuscheln (frei nach dem Motto "Hey, ich mag jetzt aber lieber oben liegen") oder bei der VG hat das Jungtier sehr häufig Pieplaute von sich gegeben. Klang eher in Richtung "Vogelzwitschern" und für mich eindeutig unterscheidbar von den Piepsen der Farbmäuse.

Könnte demnach gut möglich sein, daß die Mäuse miteinander Kontakt aufnehmen. Im Zweifel aber lieber den TA konsultieren und die Maus abhören lassen, nicht daß es evtl. doch eine Atemwegserkrankung ist.
 
es ist wieder alles in ordnung. flocke fiept nicht mehr. sie sah auch gestern total fit und munter aus.
das waren bestimmt nur kontaktlaute :D
 
hallihallo,
ich hätte noch ne frage: und zwar, darf ich den teil, in dem abby (die mama) gerade ist, vergrößern?
ich war ja gerade am vergesellschaften, als ich bemerkt habe, dass sie schwanger war. oder ist das zuviel stress, wenn ich das trenngitter rausnehme?

gruß keks
 
Davon würd ich dringend abraten. Die Mutter steht eh unter enormen Stress, da sollte man nicht unnötig am Gehege hantieren. Manche Mäusemütter reagieren sehr empfindlich auf Stress und töten dann ihre Jungen. Ich würd wenigstens mit jeglichen Veränderungen warten, bis die Babys selbstständig aus dem Nest kommen.
 
hallo!
die kleinen babys haben heute ihren ersten ausflugsversuch gestartet. wie es aussieht, sind es anscheinend nur noch 3 kleine Mäuse. 2 Schwarze und eine Agouti. Das lag wahrscheinlich daran, dass Abby noch so jung und das ihr erster wurf ist, oder? Meine Frage: Die 3 liegen in ihrem nest, doch abby gräbt grade zeimlich viel und "vergräbt" dabei die kleinen. ist das normal?
 
Es kann durchaus mal sein, dass die Mutter was umräumt und beim Buddeln mal was über die Babys schaufelt. Sie sind ja inzwischen auch bereits etwas selbständiger und krabbeln schon rum. Sie wird sie dann hinterher wieder ins Nest holen. - Aber selbst wenn sie es nicht tut, kannst du ohnehin nicht viel machen, du musst es der Mutter überlassen und kannst dich nicht groß einmischen.
 
so, heute hab ich die babys bei ihrem ersten ausflug erwischt:D
Meine frage: darf ich das trenngitter jetzt entfernen?
 
Warum ? Möchtest du riskieren daß das andre Weibchen evtl. die Babys attackiert ? Ich würds lassen...
 
Wär mir auch zu riskant dass das fremde Weibchen die Babies tötet. Ist ja schon ne VG von 1 zu 1 Renner heikel, aber da sind ja gleich x neue die auf ein Weibchen treffen. Nee würd ich Finger von lassen wenn du keine toten Babies haben möchtest
 
nein nein, ihr versteht das falsch. die andere maus ist schon seit 2 wochen in dem anderen käfig.
ich will abby jetzt nur mehr platz anbieten, weil sie immer noch in einer hälfte des käfigs lebt.
 
Aso, na das musst du uns auch mitteilen. :D Ich war jetzt davon ausgegangen, daß du alles so belassen hast, um die Aufzucht der Jungen nicht zu gefährden.

Wenn die Lütten schon munter herumkrabbeln und Mamamaus nicht einen zu arg gestressten Eindruck macht...warum eigentlich nicht ? Mehr Platz zum Spielen und Erkunden ist dann eher von Vorteil ;-)

Edit: Würde aber evtl. auf der anderen Seite (wo das andere Weibchen saß) lieber frisches Streu reingeben, damit der vorhandene Geruch die Mutter nicht zu sehr iritiert).

Hast du schon einen Plan, wie du dann weiter fortfahren willst ? Jungtiere vermitteln und die beiden adulten Tiere zusammen ? Oder eher jeweils ein weibliches Baby dazu (wenn mindestens 2 dabei sind) ?
 
ok, dann mach ich das gitter heute noch raus.
ich denke mal, dass ich abby und flocke vergesellschaften werde (wie eig. auch vorgesehen:D) und dass ich die babys irgendwie vermittle. oder könnte man auch eine vergesellschaftung mit allen 5 mäusen machen, falls alle babys weibchen sind?
 
Eine VG mit mehr als 2 Tieren würde ich niemals wagen, geschweige denn empfehlen - da ist einfach die Gefahr viel zu hoch, daß die Gruppe bei jedweger Veränderung zerfällt (Krankheit und Schwäche einer Maus, "Palastrevolution" der Jungen, sonstiges Kippen der Hierarchie und folglicher Jagerei und Zerbeißen).

Generell werden VGs zwischen adulten Rennern und Jungtieren ja als relativ einfach und sicherer beschrieben. Muss aber auch nicht immer sein (den Beweis liefern meine eigenen Renner :D). Klar könntest du es so machen, adulte Weibchen VGen und die Jungen dann vermitteln. Behalt aber auch nen Plan B im Hinterkopf, falls die VG scheitern sollte. Wäre ja schon doof, wenn die Kleinen alle weg sind und du dich wieder um neue Partnertiere kümmern müsstest.

Aber erstmal abwarten, was die Kleinen für Geschlechter haben ;-)
 
bei rennern sollen doch grad Jungtiere besser mti einem adulten Tier zu VGen sein wie adult + adult.
Wie wäre es - wenn es von den weiblichen Jungtieren her aufgeht - dass man ein weibliches Jungtier bei der Mutter lässt und ein anders weibliches Jungtier zu der anderen adulten Dame VGt?
Sollte halt kein kleines Babymädchen übrigbleiben....
 
ich werde mal sehen, was bei der geschlechteruntersuchung rauskommt :D. aber ich denke, die kleinen zu vermitteln ist einfacher und vllt auch besser
 
Lumi, den Gedankengang hatte ich lustigerweise vorhin auch schon :D

Eine VG stünde ja so oder so an, dann könnte man es theoretisch auch so machen. Mit nen bißchen Bauchweh zwar, daß eine halt von Muttern weg muss, aber das müssten die Jungs ja auch...

@keks94: Ginge das auch vom Platzangebot her ? Oder möchtest du nur eine Rennmausgruppe halten ?

Junge Rennerkinder werden mit Sicherheit auch gut vermittelt, da reißen sich ja viele drum ;-)
 
Back
Top Bottom