Notfall Nordrhein-Westfalen: Wer kann helfen?

Hmm, vlt kann ich es einrichten und dort mal vorbei fahren,aber es sieht sehr schlecht mit aufnehmen aus... Irgendwer Lust mit mir da hinzufahren?

Bei den ganzen Fluten im Moment sehe ich aber schlechte Chancen für ne schnelle Vermittlung... Wenn ich die Mäuse dort raushole, könnte ich die Mädels vlt ein bisschen zwischenlagern, evtl. auch ins TH, aber für die Jungs könnte ich nichts tun! Ich schreibe mal ne Mail und versuche in Kontakt zu kommen... Hauptsache die werden erstmal getrennt!
 
@ClockworkGnome: Dich würde ich dann schonmal als Interessent vormerken...

Die mail ist raus, ich warte auf Antwort!
 
Super! Zumindest könnte verhindert werden, dass da noch 100 Mausis "produziert" und vielleicht einige gerettet werden...
 
Huhu,

Ich besuche nächste Woche Beauty, wenn Bedarf besteht können wir gerne dahin fahren, trennen und Mäuse einsacken, sodass die Vermehrung zumindest nicht weitergeht.

Viele Grüße
Anne
 
das hört sich doch gut an... Ich warte momentan auf ne Antwort der Dame... Wenn die Frau damit einverstanden ist und wir es geregelt bekommen, können wir uns ja vlt vor Ort treffen? Mein letztes Trennen ist zwei Jahre her, auch wenn es damals gut ging, würde ich jetzt nämlich meine TÄ überprüfen lassen! Sicher ist sicher... Ich schreib die ne pn, Anne, sobald ich mehr weiß...
 
Irgendwer Lust mit mir da hinzufahren?

Ich hätte durchaus Interesse. Könnte leider nicht bei der Geschlechtertrennung helfen, da ich das noch nie gemacht hab, aber ich könnte ja ein paar Erfahrungen sammeln. Hab aber leider kein Auto und müsste mitgenommen werden...
 
Huhu,

habe gerade mit dem Herrn W. telefoniert. Ein sehr netter Mensch und freut sich tierisch über die Hilfe. Wir haben über die allgemeine Situation gesprochen, auch was das Thema Kastration angeht und er war überhaupt nicht abgeneigt, hauptsache den Tieren geht es gut =)
Nun warte ich auf den Rückruf seiner Frau, damit wir einen Termin festlegen können und dann die Tiere noch mal nach Geschlecht zu sortieren und ggf. auf welche mitnehmen.

Melde mich später noch mal.

Gruß
Nadine
 
Hallo wir sind die jenigen die die Mäuse Vermehrung haben! Für alle Fragen stehe ich gerne zu Verfügung und freue mich auch auf jegliche Hilfe, damit die Mäuse nicht als Schlangenfutter enden!
 
Schön das ihr auch da seid =)

Also der theoretische Schlachtplan steht, jetzt müssen wir nur noch auf Nebli warten um einen Tag zu finden, an dem sie kann... da der 19. ja wegfällt.

Wer also noch Mäuse sucht, der kann sich gerne melden, ich kann auch welche für ne Zeit zwischenstapeln.
 
Ui, das ist ja mal ne Entwicklung, freue mich total!
Ich wünsch euch viel Glück und m,it der Hilfe hier, sollte das doch in den Griff zu bekommen sein, motte.
Ich freue mich übrigensd auch, dass ihr selber wisst, dass es so nicht funktionieren kann und bereit seid, für eine Änderung etwas zu tun. Ich musste in letzter Zeit feststellen, dass das leider nicht selbstverständlich ist...
 
Unser Plan sieht so aus:

Blubby, Nebli und ich fahren am Dienstag den 18.03 hin und bringen gleich einen Eigenbau mit :D
Wir trennen die Mäuse und kontrollieren noch mal alle Geschlechter, machen eine Liste und natürlich Bestechungsfotos. Werden besprechen was, wie, wo bleiben kann und was vermittelt werden muss.
Ich nehme dann -wenn möglich- ca. 10 Weibchen für meine Cousine mit, für "mich" werde ich 1 - 2 (Einzel-)Böcke mitnehmen und die von meinem Tierarzt kastrieren lassen und weitervermitteln.

So, nun ich hoffe, dass endlich Licht ins dunkle kommt und das alles ein gutes Ende nimmt =)
 
Ok, dann fasse ich jetzt ganz knapp zusammen! Gott sei dank war die Situation besser als erwartet... Es war nur ein Bruchteil der zu erwartenden Tiere vorhanden. 4 sind bereits gestern ausgezogen, beim Rest siehts wie folgt aus:

4w + 1 Wurf sind nun erstmal bei Nebli (danke!)

2m werden bald kastriert, dürfen bleiben
4w + Wurf : Weibchen dürfen alle bleiben, mal abwarten, wie viele Jungs im Wurf sind, danach wird weiterentschieden!
und dann noch (wie nicht anders erwartet) 7 Babyböckchen, die nun sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten...

Somit waren es dann "nur" 27 Mäuse und mit ein bisschen Glück kommt nichts mehr nach, denn bis die Quarantäne bei den Mäusen rum ist dauert es ja bekanntlich noch ein bisschen...

In 2-3 Wochen trenne ich den 2. Wurf, der dort geblieben ist, und wenn bis dahin nichts mehr nachkam, kann dieser Notfall mehr oder minder organisiert abgeharkt werden...
 
Oh my, nun bin ich kaputt... Aber den Mädels gehts den Umständen entsprechend ganz gut...

Blubby hat ja das wesentliche schon zusammengefasst...
Ich hab natürlich KEINE mäuse mitgenommen, und schon gar nicht haben die BABYS... ^^:D

Aber ich bin schon schwer verliebt... Und hoffe, dass bei den Babys keine Fusselhintern bei rum kommen ;)
 
Tja, waren halt auch kleine Fuselärsche... :D

Freut mich aber, dass ihr alle wieder nach hause gefunden habt! *drück*
 
naja, eigentlich ist das Fell normal, aber da sind überall lange Strähnen zwischen... Sieht irgendwie lustig aus. Da hat sich irgendwo ne Laanghaar-Maus bei den Vorfahren eingeschlichen!
 
Back
Top Bottom