Notfallmäuse suchen Zuhause 41462 Neuss

  • Thread starter Thread starter snow
  • Start date Start date
Status
Not open for further replies.
S

snow

Gast
Hallo das habe ich grad gefunden im Forum der Tierheimchaoten:

Viele viele Mäuse jeglichen Alters warten auf ein Zuhause!

Wir haben die Mäuse aus schlechter Haltung übernommen. Unter anderem einige trächtige Weibchen. Daher haben wir jetzt auch immer wieder junge Mäuse (im Alter von 4 Wochen) abzugeben. Und natürlich suchen auch die erwachsenen Mäuse-Damen ein neues Zuhause, sobald die Jungen abgesetzt sind.

Alle Mäuse sind Schecken. schwarz-weiß, weiß-schwarz (mit schwarzen Augen); creme-weiß, grau-weiß, braun-weiß (mit roten Augen) mit den lustigsten Zeichnungen – alle sehr niedlich!

Wir vermitteln Böckchen nur an erfahrene Mäusefreunde oder an Anfänger, denen die Problematik der Böckchenhaltung bekannt ist und die sich der Verantwortung bewusst sind. Es gibt 2er oder 4er Gruppen aus gleichem Wurf, einzeln werden die Böckchen gern auch zu erwachsenen Stachelmaus-Mädchen oder Vielzitzenmäusen vermittelt.

Die Weibchen geben wir auch in Gruppen ab, evtl. auch einzeln, sollte eine soziale Einzelmaus-Dame eine neue Gefährtin suchen. Vorausgesetzt die Vergesellschaftung wird behutsam durchgeführt.

Wir stehen auch gern mit Rat und Tat zur Seite!

Die kleinen Mäuse sollen nicht als Futtertiere enden! Wir prüfen die Stellen und wünschen uns auch Fotos aus dem neuen Zuhause!

Stand 24.05.06:

In ca. 10 Tagen sind einige Jungtiere abgabebereit. Da sich mit diesen Jungtieren - seit wir sie übernommen haben - viel beschäftigt wurde, sind die schon recht zahm. Hüpfen neugierig in die Menschen-Hand und kuscheln sich ein!

Kontakt: 0172-6439882 oder 02131-660076
Mail: tsv-neuss@gmx.de

wohnt wer bei neuss? in den anderen Forum haben es nur 11 Leute gelesen, also werden da wohl noch Mäuschen sitzen.

Lg snow
 
Neuss ist bei Düsseldorf - wär also idealerweise ein Fall für die Rheinländer.

(Wobei - wenn der TSV nichts dagegen hätte, könnte ich vielleicht(!) im Juli auch mal Mausels aus Neuss holen und nach BI, evtl. auch MS bringen... Aber erstmal schauen, ob vielleicht aus der Nähe jemand welche nehmen kann.)
 
Also dann mache ich hier weiter,weil Neuss eh näher ist als die anderen Tierheime.
Also da ich jetzt eh einen komplett neuen Schrank baue (Bilder kann ich leider noch keine bieten,weil Brätter noch an der Wand lehnen *bätsch*) können die Tiere jetzt ganz bei mir bleiben.Die Pflegemäuschen hätten mich letztendlich eh erweischt *Herz*

Also ich hab,wenn alles fertig ist Platz für ca.12 Weibchen und 8 Böcke.Wenn schwangere mit zu kommen,was geht,weil ich das Gitter kleiner nehme,dann lieber weniger Tiere.
Abholen könnte ich die mir in dieser Nähe selber.Am liebsten dann alle auf einmal.

Meine Schwierigkeiten ist das der Schrank soviel Geld gefressen hat.Ich kann die Kastra schon zahlen aber beimeiner Tierärztin würde ich pleite gehen *heul*
Besteht vielleicht die Möglichkeit das die da auf meine kosten günstiger kastriert und gehalten werden bis die mit den Mädels zusammen können oder so?Sonst hätte ich wegen den Böcken noch einen Extrastall hier rumstehen ;-(
Ansonsten müsste ich erstmal nur die Mädels holen und dann weiter schauen *grübel*

Ah noch was.Wie viel kostet die Übernahme pro Tier,damit ich schonmal grob überschlagen kann? *heilig*

liebe Grüße
elec *die immermeint Romane schreiben zu müssen*
 
Entwarnung

Nabend.

Ich hab heute Antwortmail bekommen - die mich etwas irritiert, da ja am 25.5. von Jungtieren gesprochen wurde... naja.

Ich fasse die Mail mal zusammen:
1. Die erwachsenen Weibchen waren alle nicht trächtig. ( *grübel* ) Sie sind jetzt schon über 30 Tage in den Pflegestellen, also kommt auch nix mehr.
2. Acht Weibchen sind schon vermittelt, für die letzten vier gibt es Interessenten.
3. Sollte die Vermittlung der 4 klappen, wären nur noch Böckchen da: 5 erwachsene, die nicht kastriert werden sollen, da das Alter unbekannt ist, und 7 junge (geboren wohl 25.4. und 5.5.).
4. Die Jungböcke können ab Mitte Juli kastriert und dann ab August zu Weibchen vermittelt werden.
5. Der TSV versucht, das Geld für alle 7 Kastras aufzubringen - weiß aber nicht, ob sie das schaffen werden.

6. Bundesweite Vermittlung ist möglich, aber nur "wenn die Tiere von ihrem neuen Besitzer bei uns abgeholt werden und ein ausführliches telefonisches Vermittlungsgespräch stattgefunden hat."
(Fällt für Mauschaot dann leider flach, du bist ja nicht so weit mobil, nech?)

Soviel zum Stand der Dinge - alles zum Glück nicht so schlimm.

LiGrü,
Mooni
 
RE: Entwarnung

*kopf kratz*

Ähäh also aufs Risiko das ich jetzt alles durcheinander werf,weil *müde*
Wenn die 7 Böcke kastriert werden könnten würd ich die gern alle nehmen.Ich kann auch zur Kastra noch mit beisteuern.Aber nur,wenn nicht jede davon 30 Euro oder so kostet,weils sonst knapp wird *schwitz* ich kann dann auch eher was dazu sagen,wenn das nächste Geld kommt.Wär dann halt schön,wenn
Ich kann auch ein ausführliches Gespräch am Telefon machen und Fotos mitbringen,wenn der Stall fertig ist.Wär halt schon,wenn die Böcke noch so lange da versorgt werden könnten,dann könnt ich vielleicht doch Weibchen aus einem der anderen Heime nehmen und die schonmal mit meinen Vielzitzen vergesellschaften oder wie auch immer *grübel*

liebe Grüße
elec
 
Wie ich das verstehe, bleiben die Böcke auf jeden Fall bis August noch da, werden im Idealfall auch da kastriert. Wenn du da was beisteuern kannst, freuen die sich bestimmt. =)

Schick doch am Besten selber mal eine Mail hin oder ruf an oder so.
Link: http://www.tsv-neuss.de/

(Das ist btw nicht das Neusser Tierheim, da das zum TSV Katzenhilfe Düsseldorf-Neuss gehört, sondern der TSV Neuss. Arbeitet wohl nur mit Pflegestellen. *einfachnochzurInfo*)
 
Hallo, jetzt bin ich auch hier registirert und kann auf alle Fragen antworten! :D

Ja, wir hatten großes Glück! Wenn die 7 erwachsenen Weibchen alle trächtig gewesen wäre (womit ich 100%ig gerechnet habe!) hätten wir eine Mäuseflut gehabt.
Aber KEINE der 7 Weibchen hat geworfen.

Gibt es bei Mäusen soetwas wie eine Schutzfunktion? Bei Überbevölkerung? Ich hätte das nicht gedacht. Wir haben am 20.05. EINEN Käfig übernommen mit 5 Böcken, 7 Weibchen und 12 Jungtieren. Der Käfig sah schlimm aus.... die müssen sich gegenseitig gefressen haben, von Einstreu kann ich nicht sprechen. Der Boden war bedeckt mit einer Mischung aus nassem Streu, Kot, Leichenteilen.... schlimm....
Jedenfalls hat keines der 7 Weibchen geworfen. Fast wie ein Wunder!

Wir - Tierschutzverein Neuss (arbeitet mit Pflegestellen) haben im Bekanntenkreis und über dieses Forum (DANKE !!!! *freu*) vermitteln können:

3 von den erwachsenen Tieren und 5 Mädels von den Jungtieren.

Stand 22.06.06 ein Zuhause suchen noch:

5 erwachsene Böckchen (Alter unbekannt, die befinden sich im Neusser Tierheim in Bettikum, die uns wegen Platzmagel unterstützen)

5 Jungböcke (geb.ca.25.04. und 05.05. - geschätztes Alter ausgerechnet anhand von Gewicht bei Übernahme und Gewichtszunahme; die befinden sich auch im Tierheim Bettikum in Neuss)

2 Jungböcke ("Philipp" geb. ca. 05.05. und "Lukas" geb. ca. 25.04. - in privater Pflegestelle, bisher ihne regliche Reibereien zwischen den beiden - Foto vorhanden - kann gern auf Wunsch zugeschickt werden! Philipp ist super zahm. Der hüpft auf die Hand und klettert den Arm hoch, als hätte er nie etwas anderes gemacht! Er spielt gern Hände-Leiter-Klettern... Lukas schaut sich das ab, kommt auch an und schnuppert, aber ist noch zu scheu, um in die Hand zu klettern.)

4 Weibchen (Alter unbekannt, in privater Pflegestelle)


Die Jungböckchen würden wir gern kastrieren lassen, um die Vermittlungschance zu erhöhen.
Falls es jemanden hier gibt, der die Böckchen schon jetzt übernehmen möchte - KLAR, NATÜRLICH, GERN!

Gerade die Tiere, die im Tierheim Bettikum sitzen liegen mir am Herzen.

Wir bekommen natürlich nur bei den Tierärzten Prozente mit denne wir zusammen arbeiten. Und wir bekommen dann Mengenrabatt. Die Jungböcke wollte ich halt kastrieren lassen, wenn sie 2 Monate alt sind und 30g wiegen. Die jüngsten wären Anfang Juli alt genug, dann könnte man "7 auf einen Streich" kastrieren lassen.
Dann wäre noch Frist von ca. 4-6 Wochen bis sie zu Weibchen dürfen.

Also, falls hier jemand einer armen Maus helfen möchte
;-)

wir können über alles reden.

Wenn ich nur meine Mäuschen gut unterbringen kann....

LG
Fee
vom TSV Neuss
 
an electricitry:

Wenn du die 3 erwachsenen Weibchen, die noch ein Zuhause suchen übernehmen würdest, dann wäre das ganz wunderbar!

Und Böckchen natürlich auch. Wir können die Kastration aber nur zahlen, wenn einer unsere Tierärzte das macht. (Wir haben einen, der mit Gas narkotisiert.) Eben wegen der Prozente und des Mengenrabatts. Wir würden die auch früher abgeben und ersteinmal Pflegevertrag machen, aber die Fahrerei zur Kastriation nach Neuss muss dann halt machbar sein.

Wenn garantiert ist, dass die Kastraten erst 6 Wochen nach Kastration zu Weibchen gesetzt werden, ist eine Vermittlung natürlich auch vor der "6 Wochen-nach-Kastra-Frist" früher möglich. Also nachdem die Herren sich von der OP erholt haben und fit sind.

Kompliziert zu schreiben...

LG
Fee
 
Re: Das regeln wir schon

Ähm *grübel*

Also ich denke für mich hat sich jetzt der große Notfall erübrigt.Also gucke ich eher hier in der Nähe rum,wenns sonst niemanden stört.

Also ich klär das noch.Ich denke schon das das mit den Böcken und Weibchen geht.Ich kann die Männchen halt leider erst nehmen,wenn die vergesellschaftet werden können,weil ich keinen Stall mehr übrig hab der groß genug wär.

Die Mädels können auch gern schon früher in den neuen Stall sobald ich den fertig hab.Die Böcke würd ich mir sonst für nach die Kastra reservieren.Wenn du mir verräts wie viel das kostet kann ich vielleicht auch was mit bei tun,wenn ich wieder was gekriegt hab.Immerhin ist das ein Mehraufwand für euch mit allem drum und dran.

*Vogelzeig* also ich glaub meins ist komplizierter zu verstehen

liebe Grüße
elec
 
Der große Notfall ist es nicht mehr, das stimmt schon.

Aber die Mäuse, die jetzt bei uns in den Pflegestellen sind, nehmen anderen Notfalltieren den Platz weg. Für jedes vermittelte Tier kann eins nachrücken.

Wir hatten auch schon 23 Hamster, wenn wir die nicht vermittelt hätten, hätten wir keinen Platz für die Mäuse gehabt.

Wir haben zur Zeit sehr viele Kaninchen und Meerschweinchen. Und es kommen täglich neue dazu. Falls sich jemand hier rumtubmmelt, der noch ein Meeri oder ein Ninchen sucht... alle Böcke sind auch hier kastriert.

Wir zahlen natürlich drauf, finanzieren das durch Spenden und so, denn wir könenn als Schutzgebühr ja nicht die vollen Kastrationskosten nehmen. Die Kaninchen sind zudem noch alle geimpft.

WIR SUCHEN IMMER PFLEGESTELLEN FÜR JEGLICHE TIERARTEN !!!

Viele Grüße, Fee
 
Wir (mein Freund und ich) haben vor noch 2 Mädels und ein kastriertes Männlein zu uns zu nehmen. Wir haben bereits 4 Mädels die wir in einer Voliere halten. Mehr können es dann aber auch nicht werden.
Ich werde mal mit meinem Freund sprechen ob wir nicht vllt welche eurer Mausis nehmen könnten. Ich wohne in Duisburg, also eine Weltreise wäre es dann ja nicht zu euch. Wir waren hier schon in allen Tierheimen, da gab es keine, bzw. nur einmal unkastrierte Jungs und noch ganz kleine Babys.
Das heisst, wenn ihr ja so überflutet seid mit den Kleinen, dann werde ich es mit meinem Freund mal besprechen, und dann könnten wir evtl. 3 Racker nehmen. Aber der Kleine müsste kastriert sein. Was kostet die Kastration denn dann? Wir würden ja auch was dafür hergeben.
Ich werd das hier weiter verfolgen und würde mich über ein paar weitere Infos freuen, bzgl. dem Böckchen.
Wenn wir alles besprochen haben lass ich nochmal von mir hören

Liebe Grüße, Manina
 
Also, wir nehmen eine Schutzgebühr von 3 Euro für eine unkastrierte Maus. Es sei denn, das neue Frauchen/neue Herrchen hatte hohe Benzinkosten. Dann sehen wir ganz von einer Schutzgebühr ab, machen aber trotzdem Schutzvertrag.

Wir werden wohl auf ca. 35-45 Euro pro Maus für die Kastra zahlen müssen, sind da aber noch in Verhandung. Für Kastraten müssen wir dann schon so 15-20 Euro Schutzgebühr nehmen. Ich denke das ist fair. Klar, wenn direkt mehrere Böcke übernommen werden, dann machen wir da auch eine gute Pauschale!!

Ihr könnt euch gern bei mir melden.
E-Mail: tsv-neuss@gmx.de
 
Also mit dem großen Notfall bezog ich das eher auf die 250 Mäuse verteilt auf 3 Tierheime *schreiweg* *rotwerd* aber die Wetzlarer sind wohl schon soweit gut vermittelt und die anderen zu weit weg.

Also ich bleib noch zum allgemeinen Überblick noch hier.Ich kann welche aufnehmen,aber von den Böcken halt auch nur die kastrierbaren,weils sonst am Stall fehlt.Muss dann bei der Schutzgebühr erst gucken ob ich genug Geld übrig hab.Mädelds gehen dann auch.
Mal schauen,mal schauen =)

liebe Grüße
elec
 
Hallo!

Hat sich bei euch noch was ergeben?Ihr habt ja sicher noch in anderen Foren gefragt ob jemand Mäuse nehmen kann.Wollte mal fragen wies bei euch aussieht.
Also die 4 Weibchen kann ich definitiv aufnehmen.Bei den Böcken müsste ich erst wissen wie hoch die Schutzgebühr ingesamt für alle zusammen wär,wenn ihr sie kastrieren lassen würdet?

liebe Grüße
elec
 
RE: an electricitry:

Original von TSV Neuss
Wenn garantiert ist, dass die Kastraten erst 6 Wochen nach Kastration zu Weibchen gesetzt werden, ist eine Vermittlung natürlich auch vor der "6 Wochen-nach-Kastra-Frist" früher möglich.

kurzes OT

sechs Wochen müssen es bei Mäusen übrigens nicht sein. Wer vorsichtig ist wartet drei Wochen, aber auch nach zwei Wochen passiert eigentlich nichts mehr.

OT ende
 
RE: an electricitry:

Das wär super.Dann könnt ich die Nasen sogar früher kriegen :D aber ich müsste schauen das ich alle möglichst in kurzen Zeitabständen kriegen.

Aber ich fürchte ich muss da wirklich mal anrufen sonst warte ich auf meine Auskunft bis ich schwarz werde *umkipp*

liebe Grüße
elec
 
RE: an electricitry:

So ich hab heute mal bei dem tierschutzverein angerufen.Hab nur leider die Dame die sich darum kümmert nicht erwischen können.
Also soll ich jetzt mal eine Mail hinschicken die dann weiter geleitet wird.

Also weitere Infos folgen

elec
 
Neuster Stand

Also ich hab heute eine Rückmeldung von Fee bekommen.Die Weibchen sind wohl alle erfolgreich vermittelt.
Die 7 Böckchen mit bekannten Alter werden demnächste kastriert und können dann vermittelt werden.Wegen der Schutzgebühr werd ich nochmal fragen.Sie sagen ja pro Kastrat 15-20 Euro.Also werd ich sehen ob ich welche nehmen kann.
Was die 5 Böcke mit unbekannten Alter machen kann ich leider zur Zeit nicht sagen.

liebe Grüße
elec
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom