Nougats Schwanz ist so komisch, könntet Ihr mal bitte schauen !

Halo !

Nutrical hat der TA nicht !
Wo bekomme ich das sonst her ?
Ich hätte so ne Taurinfreie Käsepaste für Katzen !

Die könnt ich auch hernehmen oder ?

Auf die Idee wär ich noch gar nicht gekommen, das auf die Maus zu schmieren ist natürlich Millionen mal besser als den Mehlwurm zu traktieren....

Steffi die Idee, das Baytril pur da draufzuschmieren ist auch gut.

Ich versuche zuerst Baytril zu geben, warten bis sie sich genug geputzt haben und dann werd ich die Schwänzchen einschmieren......

Meine Güte bin ich froh, wenn das vorbei ist.
 
komisch dass dein TA kein nutrical hat.... *grübel*

käsepaste würd ich lassen, irgendwas ist im käse was für mäuse nicht gesund ist....

meine sind alle ganz wild auf sahne oder nutrical.... ich nehme dann immer mindestens 2 löffel mit sahne, in einem davon ist baytril drinnen.... der normale löffel dient zur ablenkung, und die kranke maus bekommt den löffel mit baytril untergeschoben :D

oder ich warte und beobachte so lange, bis sich die kranke maus allein auf einer ebene aufhält, dann kann sie in ruhe das AB nehmen...

die schmier- variante musste ich auch schon bei panik-mäusen anwenden.... ich setz sie dann aber nicht in eine TB danach, sondern auf eine ebene in der mäuseburg, bei der ich die rampen usw entfernt habe und keine andere maus draufsitzt.... dann kann sie auch in ruhe ihr fell säubern, wenn sie das getan hat, wird die verbindungsebene wieder reingetan :D

funktioniert aber nur wenn du ganz viele kleine ebenen hast.... *grübel*

ansonsten, du wirst sehen, wenn du das ein paar mal gemacht hast, kommt die gewohnheit.....

ich muss eigentlich immer irgendeiner maus baytril geben, da ist es kein großer aufwand mehr ;-)
 
Hallo Connie !

OK keine Käsepaste.....ich versuchs jetzt mal mit Schmieren... wenn das auch ned Klappt, müssen die Mehlwürmer dran glauben....

Nougat hat ihr´s schon intus.... war gar ned schwer ! Sie hats gleich weggeschleckt....

Muffin schläft, sie war gestern arg gestreßt....
 
okay gut... versuch aber, ihr das baytril möglichst zur selben zeit zu geben.... dann wirkt es besser ;-)
 
oder um ganz genau zu sein: Der AB-Spiegel darf nicht zu sehr abfallen, damit die Erreger nicht ohne sind und sich erholen können, also Medikamentierung im 24 Std-Abstand (etwas kürzer macht also nix, länger ist blöd)
 
Ohhh, das ist gut das ihr das sagt, dass wusste ich zum Beispiel gar ned. Der Ta sagte nur einmal täglich, soll ichs ihnen geben.
Er hat nix davon gesagt, das ich ihnen das ziemlich zeitgleich geben soll...! Hm... *grübel*

Sie kriegen das Baytril aber nur unterstützend, um eine Infektion zu vermeiden. Sie haben noch keine.

Ist es dann trotzdem wichtig mit der Zeit ?
 
das ist auf jeden fall wichtig... bei einer späteren richtigen infektion könnte das baytril dann uU nicht mehr richtig wirken..... darauf achten solltest du auf jeden fall denke ich....
 
Der Spiegel ist immer wichtig






---- und meine Meinung zu unterstützenden AB-Gaben hab ich eh mal für mich behalten.... jetzt einfach machen, was TA gesagt hat, und wenn AB, dann richtig ;-)
Hier sind die bei Myko üblichen 10 Tage aber sicher nicht nötig.
 
Hallo

Ok... dann schau ich, dass ich ihnen das wirklich immer pünktlich gebe !

Das Problem ist nur das ich´s Nougat jetzt heute vormittag gegeben hab und ich ja am Montag wieder arbeiten muss also muss ich sie so umstellen, das ichs ihr abends gebe. Schadet es ihr, wenn ich ihrs jetzt heute abend noch mal geb ?
 
nö,im Gegenteil., Und da das dann die halbe Zeit ist, reicht auch die halbe Menge -- also nicht so viel zugeben Motto "könnt versabbert werden"
(genaugenommen ist 2x täglich eh die noch bessere Lösung - dann wird noch zuverlässiger der Spiegel gehalten, und bei welchen, die übel dran sind, mach ich das auch. Ist halt noch mehr Stress =) )
 
Ja aber, wenn das dann zuviel ist ?

Ich kann den einen Tropfen eh schon ned genau dosieren, d.h. sie dawischen warscheinlich eh schon immer mehr als einen tropfen.

Was ist wenn ich das überdosiere ? Ich denke ich halt mich lieber an das 1 mal täglich wies der Tierarzt gesagt hat.

Sei mir ned bös Steffi, aber mit Antibiothika bin ich vorsichtig... bei Menschen überdosiert kann es echt schlimmen Schaden anrichten. Ich denke das es bei Tieren auch ned besser ist.

Ich werd Nougat morgen vormittag noch mal was geben, und am Montag dann in der Früh wenn ich aufstehe.. das wird schon hinhauen.

Ich denke 1 mal täglich ist wirklich genug von dem Zeug.. noch dazu wenn noch keine Infektion vorhanden ist.
 
also ich geb, wie steffi, in harten fällen auch 2x täglich.... wenn ich merke einer maus gehts sehr schlecht, auch mal 2 tropfen....

man meint in letzter zeit eh, dass die dosis 1 tropfen total unterdosiert ist.... denn mäuse verstoffwechseln wahnsinnig schnell...

ich denke lieber ist der spiegel gehalten als dass es gar nix bringt und sie womöglich immun wird.... wirklich überdosieren ist es bei 2 tropfen wirklich noch nicht... wenns aber geht mit dem regelmäßigen einnehmen, kannst es auch so machen ;-)
 
gell, Nely, für unsere Kranken stressen wir uns doch ;-)

Die hier brauchen's aber gar nicht unbedingt - da kann ich Gaby gut verstehn mit der Zurückhaltung
----und die Lösung, beim Vormittag zu bleiben, ist natürlich in der Tat die allerbeste hier (vorher schien's noch eher abends machbar) - wenn das jetzt morgens immer ein paar Stunden vorverlegt wird, ist das perfekt, denk ich (und wenn einMausel so richtig übel drinhängt, gibt man eh zweimal für den Anschub vor lauter Sorge =) )

Gaby, haste schon Bene bac da? Aus der Tube? Das im Anschluss gibt der Maus die vom AB mitgemeuchelten, aber hilfreichen Darmbakterien zurück.....

Wie lang wollt der TA das AB eigentlich geben lassen?
 
Hallo Ihr !

Der TA meinte ich solle ihnen das AB ca. 3-5 Tage geben... ich denke ich werds ihnen 4 Tage geben. *grübel*

Muffin hab ichs gestern via Mehlwurm gegeben, da sie gestern abend nicht dazu zu bewegen war aus ihrer Höhle zu kommen. Sei hat nur die Nase rausgestreckt *umkipp* Schwänzchen geschmiert hab ich daher auch nur bei Nougat.....
Ich glaub Muffin war einfach megagestresst... heute werd ich sie aber schon mal rauslocken....!

Bene bac kenne ich nur von den Vögeln her, hab aber keins zu Hause, da ich noch keins benötigt hab. Ich wusste nicht, das das für die Mäuschen auch hilfreich ist....

Ich werd es mir online bestellen...

Steffi ist´s aus der Tube besser, weil das gibts ja soweit ich weiß auch in Pulverform... *grübel*

Wenns jetzt meinen Mäuschen schlechter gehen- sprich ne Infektion da wäre, dann würde ich denen auch das AB öfter geben, das der AB - Spiegel konstant sein muss, ist logisch.
 
Ab nicht unter 5 tage geben, sonst könenn sich resistenten(schreibt man das so *grübel*) bilden,
und dann glaub ich noch 3 tage länger nach den letzten anzeichen.

also ich gebe je nach krankheits stärke, verlauf und dauer 10-14 tage AB.
 
das BBB ist das für vögel und zwar aus der tube ;-) meine mögens recht gern....

4 tage fänd ich auch zu wenig.... es heißt ja mindestens noch 3 tage nach den letzten krankheitsanzeichen, aber mind 5 tage geben... *grübel*

ich geb auch 10-14 tage baytril.... aber bis jetzt halt nie als prophylaxe sondern nur bei wirklichen fällen *grübel*
 
Hallo !

Ihr meint ich soll das Baytril den beiden länger als 5 Tage geben ?

Gegen die Anweisung vom TA ??? Also ich weiß ned ! Der muss doch wissen, was er mir da sagt, oder nicht ?

Das Baytril ist ja wie gesagt quasi zur Vorbeugung gegen eine Infektion.

Ich werd´s jetzt mal 5 Tage geben - er sagte ja zwischen 3 und 5 Tage, dann seh ich weiter.

Ich hab jetzt das BBB bestellt und hoffe das es bald kommt !

Gebe ich das BBB zusätzlich zum AB, oder erst nach dem das AB abgesetzt ist ?
 
@Nelson Jetzt hast mich auch ins Grübeln gebracht... aber es heißt "Resistenzen" ;-)

@GabyH.
Wie lange du letztendlich das AB gibst, liegt bei dir. Ich gebe Baytril mindestens 7 Tage. Meist länger, unter anderem aus dem obigen Grund.

Bird Bene Bac gibt man während der Ab-einnahme.

Grüße,
Jani
 
Mein Heilpraktiker sagt, Bakterien in Soße erst NACH AB-Gabe (alldieweil das AB sie sonst eh killt, und womöglich das AB nur für die "Guten" reicht und weniger für die bösen, für die wir's geben - ach, was weiß ich, bin doch keine Naturwissenschaftlerin! Jedenfalls halt ich mich brav an seine Empfehlung, bei Menschen wie Mäusen)

Irgendwie war (und ist immer noch) mir das ein klein wenig suspekt, aviäre Stämme von EColis im Mäusedarm anzusiedeln (also die fürn Vogel), aber hoffen wir mal, dass das evolutionär nicht zu weit auseinanderliegt, und wahrscheinlich besser die als keine, und die Mäus schlabbern's begeistert (ergo: das aus der Tube. Sie GEIERN darauf, mehr als auf Nutri bei mir)

Freies Bekenntnis: wenn mir der TA sagt, 3 Tage Baytril geben, geb ich gar keins, sondern halt die Mäus steril.

Hier würd ich jetzt die 5 Tage geben und gut is. 3 Tage dienen mE hauptsächlich dazu, die Erreger mit Baytril bekannt zu machen Und dann bilden die dümmstenfalls besagte Resistenzen), und das ist ja nicht im Sinne des Erfinders.
Diese Mäus haben wenig oder gar keine Erreger, die mit AB gründlich zu killen wären, also gilt unsere übliche 7-10-Tage-Regel nicht......

Und mal abgesehen von dieser ganzen AB-Entzündungs-Prophylaxe:
Wie geht's den Schwänzen??
 
Bakterien in Soße :D Is ja witzig :D :D

*grübel*
Mein Doc sagte vor Urzeiten, während dessen und noch ein paar Tägchen danach *grübel* *grübel* *grübel*
Oder hab ich nicht richtig aufgepaßt?

Ich interviewe ihn beim nächsten Mal noch zu dem Thema ;-)

Schaden tut's ja nicht in dem Sinne.

LG,
Jani
 
Back
Top Bottom