Nutri-Cal Gel oder Pasta?

es gibt welche von gimpet mit und welche ohne taurin. Ich würde sie nicht unbedingt nehmen, eher das produkt für hunde noch. Aber es gibt zb. auch calo-pet oder nutri-plus gel. generell gilt nur: wenig zucker, vet.paste (also für tiere/vom tierarzt wenns geht), kein taurin oder irgendwie als bedenklich bekannte stoffe aus dem wiki.

es gibt auf dem markt einige produkte in die richtung.
 
ich hatte oder habe ja bisher immer das nutri gel, allerdings ist das gimpet wesentlich billiger, und wäre deshalb zumindest die überlegung wert. die anderen von dir genannten kommen ja dem normalen nutri gel preislich nahe, vondaher kann ich dann ja das altbewährte gel vom ta nehmen. das gimpet wäre halt nur billiger und leichter zu beschaffen gewesen...
LG nmjz
 
Meine Mäuse lieben Nutri und da sich der Verbrauch ja stark in Grenzen hält (gesunde Mäuse bekommens bei mir nur zur Erinnerung an das gutschmeckende Zeugs, damit irgendwann evtl kommende Medi-gaben gut funktionieren....)....

bei 3 Mäusen brauch ich aktuell evtl 2-3 Tuben im Jahr...
 
Ui! Die 2-3 Tuben im Jahr hätte ich für 30 Mäuse geschätzt (inklusive Medigaben), nicht für 3. Und Nutri-Cal halte ich für wirklich wesentlich besser als alle mir bekannten möglichen Alternativen.
 
Also gerade bei solchen produkten würde ich nicht unbedingt zuerst auf den preis schauen. und mir sind bei gimpet (ich hab die liste jetzt nirgends, wollts aber selbst auch kaufen)verglichen mit den zutaten von nutri-cal oder calo-pet einfach zu viele "dubiose" zutaten.

aber im endeffekt wirst du es selbst am besten wissen. Und für uns hier wärs ja eine gute ergänzung zu wissen "nein, nehmen die mäuse nicht, ist voller nebenerzeugnisse..." oder was dann halt dabei wirklich rauskommt.
 
@tag, ist so ein Schätzwert. 3 ganze Tuben wohl sicherlich nicht. Aber 2 wohl schon...
Hab hier n dürres Omimäuschen da, die bekommt öfter was zugesteckt.
Bei der muss ich auch öfters Baytril geben...
 
Back
Top Bottom