Nutri-Cal im Kühlschrank aufbewahren oder nicht?

veronica.suam

Käseliebhaber*in
Messages
84
Reaction score
0
Hey,
ich wollte mal nachfragen, wie ihr euer Nutri aufbewahrt? auf der Verpackung steht, dass man es kühl und trocken lagern soll.
Allerdings steht nirgendswo ausdrücklich, ob es in den Kühlschrank soll oder nicht.

Ich habe es vorsichtshalber mal in den Kühlschrank getan, wegen der hohen Temperaturen zur Zeit.

Liebe Grüße
Marie
 
Ich hab es auch im Kühlschrank und kann dir sagen, dass es dann nicht so schnell eine Ölpfütze oben drauf bekommt.
 
Huhu,

ich denke "kühl und trocken" heißt einfach nur, dass man es nicht in die pralle Sonnen legen soll.

Ich habe mein Nutri in all den Jahren nie im Kühlschrank gehabt und es gab trotzdem nie Probleme. Gut, manchmal trennt sich oben die Ölpampe etwas ab, aber dann schüttelt man die Tube davor kurz, und das Problem ist gelöst - ist wie bei Senf. :D
 
"Kühl und trocken lagern" heißt nicht Kühlschranklagerung (dann würde das nämlich draufstehen), sondern in einem trockenen Vorratsschrank/-raum, der möglichst nicht mehr als 20°C haben sollte.
Solange es bei dir nicht wesentlich wärmer ist, kannst du das also einfach im Zimmer lagern.

Außer das die Masse zäh wird, dürfte aber eigentlich auch im Kühlschrank nix passieren.
 
danke für die Antworten... dann werde ich es weiterhin im Kühlschrank aufbewahren sonst müsste ich jedes mal in den Keller rennen. Es ist doch etwas wärmer als 20° in meinem Zimmer. Vor allem im Sommer.
 
also wegen der ganzen fischöle und dem gedöns da drin bewahre ich nutri schon immer im kühlschrank auf. ich hab die befürchtung, dass das sonst ranzig wird, grad wenns im sommer mal knapp unter 30° im zimmer werden.
 
ich hab meins übern Sommer auch im Kühlschrank. Im Winter liegst in der Futterschublade.
 
Back
Top Bottom