Offene Laufräder unfallfrei machen

Tut mir wirklich leid Lumi, wenn ich das so nicht stehen lassen kann.

Zum einen wird es nicht glaubhafter für mich, nur weil in jedem zweiten Absatz steht, dass Kunststoffe zu Darmverschluss führen, ohne einen einzigen Nachweis zu geben.
Zum anderen ist die Aussage so allgemein, dass man auch gerne natürliche Materialien und unverdaute Nahrung als Ursache für einen Darmverschluss mit einbeziehen könnte. Hier geht es aber um Fasern im µm - Bereich.

PsyOp said:
Jedem steht es frei, andere Materialien für das oben beschriebene Problem zu benutzen.
 
Hey =)

Dass sich so ein Faden sicherlich nicht kerzengerade durch den Darm einer Maus bewegt, sollte jedem klar sein. Das dürfte sonst wohl an ein Wunder grenzen :D
Jetzt bleibt nur die Frage, ob diese Fäden auch verwurstelt noch klein genug sind, um den Darm zu passieren, ohne ihn zu verstopfen. Oder wie viele solcher Fäden verschluckt werden müssten, um ineinander verwurstelt zum Darmverschluss zu führen. Hätten wir dazu eine ungefähre Zahl/Menge, wäre eine weitere Diskussion wohl einfacher. Und wir kämen möglicherweise sogar zu einem Ergebnis.

Ansonsten ist es für mich auch weiterhin noch zu unsicher und risikoreich.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Es ist eigentlich egal wie viele Fasern verschluckt werden. Weil Fasern keine Nahrung sind und somit nur aus versehen den Hals passieren, können sie nicht die Menge bilden die ein Knäuel verursacht, wenn die Hautfalte hinter den Nagezähnen nicht funktioniert hat. Also werden sie mit der anderer Nahrung vermischt, zusammen durch den Verdauungstrakt transportiert und im Kot ausgeschieden.

Alles andere wäre eine bewusste Aufnahme von Fasern oder Faserbündeln, die nur schwer vorzustellen ist, auch wegen der Geschmacklosigkeit des Stoffes.
 
die nur schwer vorzustellen ist
Meine Farbis machen sehr oft Sachen, die für mich keinerlei menschlicher Logik folgen....
Aber dennoch tun sie es ;-)

Die fressen auch angerührten Babybrei der meinem Geschmack nach wie verflüssigte Pappe schmeckt.
Und woher weißt Du, dass dieser Teppich bzw die Fasern nicht schmecken?

Warum mach ich mir als Halter denn den Stress und teste, ob sich das gewählte Toilettenpapier als Nistmaterial eignet und weiche es die Nacht in Wasser ein - wenn es sich nicht zersetzt, ist es als Nistmaterial ungeeignet.... Und dann sollte ich auf der andren Seite einen definitiv nicht verdaubaren Kunststoffteppich den Mäusen rein geben...

Für mich passt das nicht zusammen. ^^

Und die "DarmverschlussPanikmache", wie Du es in deinen Posts erscheinen lässt, lässt sich durchaus als begründet beweisen. Google mal nach Stichworten wie "Maus Darmverschluss Kunststoff"...
Unter den Ersten Treffern findet man zwar einige mausebande Threads (auch diesen hier :D) Aber auch den Thread eines anderen Forums, in dem eine Maus am Darmverschluss durch Kunststoff gestorben ist...

Warum muss man es denn drauf ankommen lassen?
 
Bei den Suchkriterien findet man auf der jimdo Seite ein gutes Bild der Hautfalte hinter den Nagezähnen.
Ich würde zwar nicht sagen, dass ein Verschlucken wegen dieser Inflexa unmöglich ist. Es müsste aber schon so sein, dass es gewollt als Nahrung verstanden wird, um die Mengen in der Größenordnung zu sich zu nehmen, welche dann eine Verstopfung verursachen könnten.

Die tragische Geschichte von der Maus Seven, ist schon traurig. Leider fehlt auch hier der endgültige Nachweis. Eine Obduktion hätte ich mir bei diesen rätselhaften Tod schon gewünscht.

seven said:
Plastik im Mäuseheim - Tierforum.de Eines Tages verhielt sich Seven ganz komisch. Sie fraß nicht, sie machte einen Buckel, sie schien Schmerzen zu haben. Also ab zur Tierärztin. Die konnte aber nichts feststellen, gab Seven Medikamente zur Verdauungsförderung mit, die sie alle 2 Stunden bekommen sollte. Am nächsten Tag (Sonntag) ging es Seven immer noch nicht besser, sie kippte auf der Hand um...Also wieder ab zur TÄ - die hat Seven dann dabehalten, Infusionen gegeben, die Maus gepäppelt... am Montagmorgen ist Seven dann gestorben, und keiner wusste, woran...

Eine Tier, das unter Darmverschluss leidet hat ganz andere Symptome. Das Tier setzt die nächsten Tage keinen Kot mehr ab. Es es hat weiterhin Hunger und frisst. Die Schmerzen werden mit zunehmender Verstopfung erst größer und treten nicht plötzlich auf. Die Därme füllen sich weiter durch die Nahrungsaufnahme. Ein TA würde dann beim Abtasten eine Verhärtung spüren. Wird die Verstopfung nicht behandelt, kommt es zur inneren Vergiftung durch die Bakterien die im Verdauungstrakt verbleiben und nicht ausgeschieden werden können. Diese infizieren dann die Organe. Das dauert aber länger als nur zwei oder drei Tage.

Verantwortlich soll ein Knopf auf einer Fernbedienung gewesen sein, die unter einem Kissen lag.

Es wird einfach angenommen, dass diese Fernbedienung nur von Seven aber nicht von Nine (der zweiten Maus die im Ausgang war) oder von beiden angeknabbert wurde.

Und ob der Knopf der Fernbedienung aus PVC, PU oder PP war, kam auch nicht in der Geschichte vor.

@ Lumi : Das passt für mich nicht zusammen. ^^
 
Back
Top Bottom