- Messages
- 1.801
- Reaction score
- 0
Aus meiner Maus werde ich nicht so ganz schlau...
Am Mittwoch saß sie wieder da und hat sich richtig zwanghaft geputzt, dieses Mal in der Ecktoilette im Käfig. Sie war dabei sogar ein bisschen weggetreten. Die Augen waren leicht trüb und sie hat sich einfach so anfassen lassen. Futter hat sie nur weggeschoben.
Ich hab dann die Toilette entfernt. Daraufhin hat sie sich kurz an und auf einer "Wärmflasche" (Glas heißes Wasser mit Stoff umwickelt) ausgeruht, ist zum Futternapf gegangen und hat gefressen. Das Zwangsputzen war schlagartig weg. Im Prinzip das gleiche, wie letzte Woche mit der Kokosnuss.
Kam es bei euch auch schon vor, dass Mäuse das Putzen/Kratzen mit einem bestimmten Ort verbunden haben? Hat jemand einen Tipp, wie sich das vermeiden lässt?
Allgemein merke ich, wie die Verletzungen sie schwächen. Im Vergleich zu den anderen sieht man, dass sie weniger Kraft hat. Es ist aber nicht so, dass es schlimmer wird, sie ist nur allgemein etwas schlapp. Das ist ja auch verständlich. Sie frisst und trinkt sehr viel, sonst schläft sie meist. Klettern sehe ich sie zur Zeit selten, sie kann es aber.
Die Wunden sind seit etwa einer Woche trocken (bis auf eine kleine Stelle, wo sie noch gestern und vorgestern gekratzt hat) und werden daher wohl auch heilen. Zumindest hoffe ich, dass es insgesamt langsam aufwärts geht.
Kann mir jemand noch einen Ratschlag zum Päppeln geben? Sie nimmt zur Zeit nur das normale Trockenfutter, Gemüse (besonders Gurke) und Katzenfutter. Nutri, getrocknete Insekten/Mehlwürmer, Haferbrei und Frischkäse (gebe ich sonst nicht - war nur zum Ausprobieren, ob das geht) frisst sie gar nicht.

Am Mittwoch saß sie wieder da und hat sich richtig zwanghaft geputzt, dieses Mal in der Ecktoilette im Käfig. Sie war dabei sogar ein bisschen weggetreten. Die Augen waren leicht trüb und sie hat sich einfach so anfassen lassen. Futter hat sie nur weggeschoben.
Ich hab dann die Toilette entfernt. Daraufhin hat sie sich kurz an und auf einer "Wärmflasche" (Glas heißes Wasser mit Stoff umwickelt) ausgeruht, ist zum Futternapf gegangen und hat gefressen. Das Zwangsputzen war schlagartig weg. Im Prinzip das gleiche, wie letzte Woche mit der Kokosnuss.
Kam es bei euch auch schon vor, dass Mäuse das Putzen/Kratzen mit einem bestimmten Ort verbunden haben? Hat jemand einen Tipp, wie sich das vermeiden lässt?
Allgemein merke ich, wie die Verletzungen sie schwächen. Im Vergleich zu den anderen sieht man, dass sie weniger Kraft hat. Es ist aber nicht so, dass es schlimmer wird, sie ist nur allgemein etwas schlapp. Das ist ja auch verständlich. Sie frisst und trinkt sehr viel, sonst schläft sie meist. Klettern sehe ich sie zur Zeit selten, sie kann es aber.
Die Wunden sind seit etwa einer Woche trocken (bis auf eine kleine Stelle, wo sie noch gestern und vorgestern gekratzt hat) und werden daher wohl auch heilen. Zumindest hoffe ich, dass es insgesamt langsam aufwärts geht.
Kann mir jemand noch einen Ratschlag zum Päppeln geben? Sie nimmt zur Zeit nur das normale Trockenfutter, Gemüse (besonders Gurke) und Katzenfutter. Nutri, getrocknete Insekten/Mehlwürmer, Haferbrei und Frischkäse (gebe ich sonst nicht - war nur zum Ausprobieren, ob das geht) frisst sie gar nicht.
Last edited: