Katastrofee
Käseliebhaber*in
- Messages
- 57
- Reaction score
- 0
Hallo ihr lieben,
da sich meine Nasen nun so wunderbar verstehen, sollen sie bald mehr Platz haben.
Ich spiele nun schon länger mit dem Gedanken der Offenhaltung, und habe meinen Eigenbau dementsprechend gebaut. Leider habe ich gar keine Erfahrung mit Offenhaltung, und das vorallem ausbruchsicher. Bisher leben meine Mäuse doch recht eingekerkert hinter Plexi, OSB und Draht.
Das soll sich nun aber ändern, leider habe ich nicht daran gedacht wie gerne und gut Farbmäuse doch klettern können. Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie ich evtl. die Obere Etage Offenhaltungstauglich bekomme, oder ob ich sie so sogar verwenden kann.
Die Seiten sind mit Draht bespannt, schaut nur auf dem Bild so aus als wäre da nichts^^

Traue mich im Moment garnicht so recht sie da rauf zu lassen. Eigentlich wollte ich sie am Samstag "frei-lassen" da ich dann 3 Nächte in Folge schauen könnte, wer evtl ausbrechen will. Nur hatte ich nicht vor sie dann alle von dem Wänden ab zu sammeln.
Liebe Grüße
da sich meine Nasen nun so wunderbar verstehen, sollen sie bald mehr Platz haben.
Ich spiele nun schon länger mit dem Gedanken der Offenhaltung, und habe meinen Eigenbau dementsprechend gebaut. Leider habe ich gar keine Erfahrung mit Offenhaltung, und das vorallem ausbruchsicher. Bisher leben meine Mäuse doch recht eingekerkert hinter Plexi, OSB und Draht.

Das soll sich nun aber ändern, leider habe ich nicht daran gedacht wie gerne und gut Farbmäuse doch klettern können. Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie ich evtl. die Obere Etage Offenhaltungstauglich bekomme, oder ob ich sie so sogar verwenden kann.
Die Seiten sind mit Draht bespannt, schaut nur auf dem Bild so aus als wäre da nichts^^

Traue mich im Moment garnicht so recht sie da rauf zu lassen. Eigentlich wollte ich sie am Samstag "frei-lassen" da ich dann 3 Nächte in Folge schauen könnte, wer evtl ausbrechen will. Nur hatte ich nicht vor sie dann alle von dem Wänden ab zu sammeln.
Liebe Grüße