Offenhaltung ja oder nein?

Yuzuriha

Käseliebhaber*in
Messages
48
Reaction score
0
Hallo,

lese in letzter Zeit täglich hier im Forum.
Habe mir jetzt vorgenommen selbst einen Eigenbau zu starten. Zeichnungen von Kopf auf Blatt gebracht und immer wieder neu umgestaltet.
Nun bin ich zufrieden mit meinem Werk.
Doch jetzt frag ich mich ob ich an meinem EB vorne Türen machen soll oder nicht. *grübel*
Aber erst mal zu den Maßen. 120x60x130 LxBxH und 2 Ebenen, also 3 Stockwerke. Vorne kommt 14cm Plexiglas dran. Reicht das für eine Offenhaltung?
Ganz unten kommt ein Aqua mit rein, dass dann als Buddelbereich dienen soll.
Als Anhang hab ich noch die Skizze mit dran gehängt.

LG Yuzuriha
 

Attachments

  • 20141019_150217.jpg
    20141019_150217.jpg
    15,9 KB · Views: 31
bei der untersten Etage würde ich entweder eine Gittertüre an bringen, oder einen deutlich höheren Plexi-Streuschutz, und die gesamte Ebene tief einstreuen.
Nach der Zeichnugn würde ich sagen, dass es für Offenhaltung vso on der Oberkante des Streuschutzes bis zum Boden nicht hoch genug ist.

Bei den Etagen darüber ist es kein Problem. Allerdings sind nicht alle Mäuse offenhaltungstauglich.
 
Ok, dann werde ich für die unterste Ebene Gittertüren anbringen, ist glaub ich auch sicherer, weils ja doch nicht soweit vom Boden weg ist. Höheres Plexiglas kann ich leider nicht machen, weil sonst die Oberen kleiner ausfallen müssten. Bestelle bei hbholzmaus und lass mir die 5mm Dicke 1200x420mm zuschneiden.
 
wieso würden die Oberen kleiner ausfallen? Du kannst doch statt der Buddelkiste den untersten Streuschutz so hoch wählen, dass er auf der Oberkante der Buddelkiste endet. Die Buddelkiste kannst du dann weg lassen. Die anderen Streuränder können ja so bleiben wie sie sind.
 
Die Plexiglasplatte, die ich bestellen will, ist leider nur 42 cm breit. Größer gibt's die leider nicht und wollte daraus die 3 Teile zuschneiden lassen. Das Aquarium, dass ich als Buddelkiste eingeplant hatte, steht bei mir noch rum und ich wollte es integrieren.
 
huhu

du musst dann einfach aufpssen dass die mäuse nicht an das gitter kommen und dann an der aussenwand nach unten klettern. ich hatte auch schon so spezialisten hier :D
 
Huhu!

Hmm... Und wenn du unten 30cm Plexi anbringst? Dann hättest du pro Etage noch 6cm Streuschutz. Das reicht für Offenhaltung auch aus. Im Prinzip brauchst du für Offenhaltung gar keine Kante bzw. nur wenige mm, damit auch eine orientierungslose Maus merkt, dass dort der Rand ist. Aber auch auf 14cm hohes Plexi können sie gut raufklettern. Es geht ja nur darum, dass sie nicht runterspringen. Da ist es aber egal, ob du 6cm oder 14cm Streuschutz hast *bätsch*

Wäre für den Buddelbereich auch schöner. 60x30cm ist doch arg klein, um sich richtige Gangsysteme anzulegen. Das tun sie ja mit Vorliebe. Sie nutzen hier auch ihren 150x60cm Buddelbereich voll aus. Da gehen sie einfach total drin auf *Herz*

Bei 130cm Höhe find ich 3 Bereiche aber schwierig. Das heißt, ein Bereich hätte 50cm und die anderen nur 40cm. Hast du dir Gedanken um den Kletterbereich gemacht? Geht bei 40cm sicher auch, aber auch da ist mehr immer besser. Vielleicht magst du ja die obere Etage kleiner machen? Halbetage oder Teiletage, sodass der Kletterbereich daneben her verlaufen könnte? *grübel* Wäre jetzt noch so eine Idee.

Offenhaltung hängt übrigens vor allem davon ab, ob du noch andere Tiere in deiner Wohnung hast. Oder kleinere Kinder. Auch wenn sie hören sollten, wenn du dabei ist, aber wir waren ja alle mal jung und haben doch gern mal Dinge ausprobiert, wenn kein Großer in der Nähe war ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi,

leider gibt's die Plexiglasplatte nicht mehr, die ich mir zuschneiden lassen wollte, sodass ich sowieso neu planen muss. Werde deinen Vorschlag annehmen und unten 30cm Streuschutz anbringen und die komplette Ebene als Buddelbereich nutzen.
Oben kann ich leider keine Teilebenen machen, habe die Holzplatten bereits fertig zugeschnitten gekauft. Leider auch niemanden der sie kleiner machen könnte. Alle Ebenen sind aber rausnehmbar, könnte also später wenn es mir nicht mehr gefällt Teilebenen oder so reinbauen.
Freu mich schon drauf wenn alles fertig ist, hab jetzt eine Woche frei und Zeit anzupacken, damit auch die Nasen aus München anreisen können.

Vielen Dank schonmal für die ganzen Tipps. Werde auch mal eine paar Bilder posten, wenn ich soweit bin.

LG Yuzuriha
 
Back
Top Bottom