Ohr abgebissen

cynops

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo,
ich bin neu und hier und habe gleich folgendes Problem:

Wir haben zwei Mäuseweibchen, die eigentlich Geschwister sein sollen. Eine ist aber ein bisschen größer als die andere.
Gestern kam ich von der Uni, da hatte mein Freund beide Mäuschen auf unserem Schreibtisch herumlaufen lassen. Da war noch alles in Ordnung.
Dann haben wir beide wieder in den Käfig gesetzt. Zwei Stunden später sagt mein Freund eine Maus hat keine Ohren mehr!!
Ein Mäuschen ( das kleinere) hat beide Ohren total abgebissen oder verletzt, etwas Schorf ist auch drauf. Bei der anderen fehlt nur ein halbes Ohr.
`
Eigentlich verstehen sie sich gut, manchmal nimmt die eine der andern das Futter weg aber sonsonsten streiten sie überhaupt nicht,
sie schlafen zusammen und eigentlich war alles gut.
Soll ich zum TA gehen? Soll ich sie trennen? Können sie Milben oder sowas haben? Eigentlich sehen sie ganz gesund aus.__.“
Was ist passiert? Die eine hat fast gar keine Ohren mehr!! Ich verstehe das nicht, was habe ich falsch gemacht? Ich wüsste auch nicht, woran sie sich verletzt haben könnten. Immerhin haben auch beide Verletzungen!


Vielleicht kann mir jemand helfen!!Was soll ich tun??
 
Hallo,
ich würde auf jeden Fall schnell zum TA gehen, das klingt nicht gut!
Das könnten gut Milben sein, ist dir vorher nie aufgefallen, dass sie sich kratzen? Da kann wirklich nur ein kleintiererfahrener Tierarzt helfen.
 
Last edited:
Zu aller erst sag ich mal Willkommen hier in der Mausebande

Und nun zu deinem Problemchen

Es war leider keine gute entscheidung die beiden auf dem Schreibtisch Laufen zu lassen Farbmäuse brauchen keinen derartigen Freilauf das ist denen viel zu stressig.

Das solltet ihr bitte auch in zukunft lassen. Wenn euer Käfig groß genug ist (Mindestens 80x50 besser 100x50) Braucht Ihr keinen Auslauf

Nun zum Eigentlichen Problem:

Das mit den Ohren ist ne dumme sache. Ich würde auf alle fälle zu einem TA gehen. Bitte Trenne die beiden auf keinen fall deswegen sonst musst du sie Neu VG und das ist nicht immer leicht.



Nun hab ich aber auch noch ein Paar Fragen:
Wie lange habt Ihr die beiden den schon?
Bist du sicher das es beides Weiber sind?
Habt Ihr die beiden Vergesellschaftat?
Wie Groß ist denn euer Käfig? (Bei Mauscalc kannst du dir die Käfiggröse(n) ausrechnen lassen. Link ist in meiner Signatur)


Und zu guter letzt kennst du schon unser Wiki (Gelber Ling oben oder in meiner Signatur
 
Sind das ganz sicher Mädchen???

Und waren vor dem Schreibtisch ganz sicher Ohren dran? (So schnell geht das zumindest bei vermilbt nicht)

Wenn es gerade keinen aktuellen Zoff gibt, nicht trennen, aber gut beobachten (und uU in einen etwa skleineren Stall setzen oder lassen)

TA mal draufschaun lassen dürfte nichts schaden.
Der könnte auch Stronhold drauftun, das machen hier viele (ich auch) bei jeder Maus als Vorbeugung und Sichergehen) -- und er soll sich das Geschlecht anschaun!
(Mir jedenfalls würde sich das, wie Du es schreibst, nur über zoffende Böcke erklären)
 
Mir ist mal urplötzlich ein Kastrat ausgetickt (auch in einer "nicht normalen" Situation, in einer Duna während unseres Umzugs), der hat seinem Bruder auch ein Ohr abgebissen...es hat kurz gerappelt und dann war es auch schon passiert. Es muss vorher schon lautlos gekracht haben, denn ein Tier (allerdings ein Mädchen!) war schon tot.*traurig* Die Jungs untereinander waren schon immer recht nervös und unentspannt, allerdings habe ich solche Entwicklungen auch nicht voraussehen können...
Vielleicht hat der Auslauf dazu geführt, den würde ich zukünftig absolut unterlassen! Milbenprophylaxe schadet nicht, ich könnte mir aber in diesem Fall tatsächlich auch Streit vorstellen. Die Ohren heilen von selber, wenn sich nichts entzündet, wachsen aber nicht nach. Das Tier kann damit gut leben. Ein TA zu Rate zu ziehen ist aber sicher nicht verkehrt!
Beobachte die beiden gut...und mach im Zweifel mal Bilder von ihrem Geschlecht, damit wir wirklich sicher sein können, dass es beides Mädels sind.;-)
 
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich war gerade beim TA. hat mir allerdings nix gebracht. Sie haben die Mäuschen am Schwanz hochgehobe, gesagt wie niedlich sie sind und festgestellt, dass es Bisswunden sind (was ich ja auch schon allein gesehen hab..) naja und dass ich nix machen soll außer beobachten und falls sie sich nicht vertragen eine Gitter in den Käfig und genügend Knabber-und Spielsachen rein tun. Dafür habe ich sage und schreibe 26 Euro bezahlt. ich weiß nicht, warum ich überhaupt zum TA gehe...
 
hey

da hast Du wohl den falschen Tierarzt erwischt.
Wir führen eien Tierarztliste, mit guten, mauserfahrenen Tierärzten. Wenn Du einem Moderator (mir, HipHopBaby oder jmd anders) eine private Nachricht mit deiner PLZ und Wohnort schickst, dann suchen wir dir einen guten Arzt in deiner Gegend raus.

Wie groß ist denn dein Käfig?
Es ist anzunehmen, dass die beiden wohl keine Geschwister sind bzw nicht von Geburt an zusammen saßen. Zooläden [wo Du sie wohl herhast] sind bezüglich dieser Aussagen nicht zuverlässig (allgemein auch nicht ^^).
Setz die beiden erstmal klein, so ca 60*40 (wenn sie schon so klein sitzen,dann auf die Hälfte der Fläche). Inventar raus, nur Futter und Wasser drin.
So haben sie nix, worum man sich streiten könnten.

Und definitiv viel Eiweißfutter füttern (Mehlwürmer, Gammarus. Hochwertiges katzen/Hundetrockenfutter geht zur Not auch) . Nicht, dass die aus Eiweißmangel noch an den Wunden rumknabbern.
 
Hi,
danke erstmal. Es war ein Tierarzt mit Spezialisierung auf Kleintiere und irgendwie dachte ich Mäuse gehören dazu._." Ich werd das mit der TA Liste mal in Angriff nehmen.
Naja gut. Der Käfig ist im Moment nicht so groß, aber ich werde es mit dem verkleinern mal probieren.
Streitigkeiten gab es aber wie gesagt bisher überhaupt nicht. Wenn ich zwei Futter-und Wassernäpfe und zwei Schlafhäuschen anbiete was passiert dann?
 
Ein Kleintiertierarzt behandelt alles, was der Großtierarzt nicht mehr macht (Großtierarzt = Kühe, Pferde, Schweine...). Ein kleintiertierarzt heißt also soviel: Hunde, Katzen, Kaninchen. Mäuse kommen im Studium zum Tierarzt nicht vor ;-) Ein guter Mäsuearzt hat sich das durch selbstgesammelte Erfahrung angelernt oder sich selbst beigebracht.

Nimm alles raus, alles, worums ie sich streiten könnten.
Die sollen dafür keinen Grund finden.
es reicht im dümmsten Fall schon ein Haus ("Das ist meins ganz allein!"), um dass sie sich streiten. hat man zwei, pennt evtl jede in einem extra Haus und das ist absolut zu vermeiden!
 
so kann man sich täuschen. naja im Endeffekt hab ich mir das fast gedacht, dass Kleintiere wohl doch eher Hunde, Katzen und dergleichen sind.
Wieder was gelernt....

Ok, dann mach ich das^^ Aber zum schlafen sollen sie schon Heu und sowas bekommen nur halt kein Häuschen? richtig?
 
Wenns richtige Wunden sind, würde ich als Nistmaterial besser Küchenkrepp anbieten, um ner Entzündung vorzubeugen.

Das mit dem TA kenne ich aus eigener schmerzlicher Erfahrung.. dachte in meiner Anfangszeit auch, dass ein Kleintierarzt sich ja mit Mäusen auskennen sollte.. Pustekuchen, bin auch voll auf der Nase gelandet.

Aber das wird schon, wenn man erstmal nen TA an der Hand hat, der gut und zuverlässig ist, ist das bei Mäusen schon sehr viel wert *drück*
 
Back
Top Bottom