Ohrmilben?

Cartman

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
Hallo!

Mein Zwergrennmaus-Mäuserich hat sich beide Ohren blutig gekratzt. Gibt es auch bei Mäusen Ohrmilben?
Sichtbare Parasiten sind im Terrarium nicht zu finden. Ohrmilben sind mir bisher nur von Hunden und Katzen bekannt, gibt's die auch bei Mäusen?
Oder kommt irgendeine andere Krankheit in Frage? Es scheint ihm wirklich sehr zu jucken. Morgen geht's zum Tierarzt, aber vielleicht hat hier ja schon jemand eine Idee.

Gruß
Cartman
 
Hi du,

Ohrräude gibt es auch bei Mäusen. Hast du denn schon die Forensuche betätigt? Die spuckt z.B. diesen Thread aus, diesen oder diesen..

Also soll heißen: Ja, es gibt Ohrräude bei Farbis.. und man zieht dann das typische Milbenprogramm durch. Da Grabmilben auf einem Tesabklatsch nicht erkennbar sind (leben ja nicht auf dem Tier, sondern unter der Haut), wird ggf. ein Hautgeschabsel nötig.
Noch zu beachten ist, dass nicht jedes Mittel gegen jede Milbe wirkt, näheres dazu findets du hier.

Alles Gute für deine Maus!

Liebe Grüße,
Romy
 
Hallo,

danke, ich werde mir die Links gleich mal ansehen.
Ich habe Herrn Maus erstmal mit Stronghold gepunktet, das hatte ich noch zuhause. TA geht erst morgen, die Ärztin die sich mit Zwergrennern auskennt ist leider erst morgen wieder da, mist.

Gruß
Cartman
 
Hallo Cartman,

Mit der Milbenbekämpfung kannst du eigentlich erst loslegen, wenn du beim TA warst.
Denn Streu wechseln und Käfig reinigen hilft ja auch nicht wirklich, solange die
Milben noch auf den Tieren rumturnen...

Ich habe grade nochmal nachgelesen: Das Wiki spuckt aus, dass Stronghold nicht
das Richtige gegen Grabmilben ist! farbmaus:milben [Mausebande Wiki]
Aber ohne einen TA- Besuch kannst du wohl erstmal eh nichts unternehmen....

Und hey, Kopf hoch: Wenn es wirklich Räudemilben sein sollten, hattest du quasi
Glück im Unglück, man kann viel, viel schlimmere Milbenarten erwischen =)

Alles Gute,
Panama.
 
Jap, Ohrmilben sind vergleichsweise harmlos. Nur die Aktion mit dem Stronghold find ich jetzt nicht so günstig, denn Ivomec wäre hier das Mittel der Wahl gewesen und so hätte man der Maus eine unnötige Ladung Gift ersparen können. Auch wenn Stronghold gut vertragen wird, sollte man nicht leichtfertig damit umgehen. ;-)
 
Hallo Cartman,

warst du denn mittlerweile beim TA, sind die Milben bestimmt?
Hast du schon losgelegt mit dem Milbentöten?
(Harhar..... Milben vernichten war eine echte Genugtuung für mich :D)
 
Hallo,

keine Milben, es ist eine bakterielle Hautinfektion. Herr Maus kriegt jetzt Baytril und was gegen den Juckreiz. Hoffen wir mal, dass es schnell hilft.

Das Stronghold hatte ich nach telefonischer Rücksprache mit TA verwendet. Getreu dem Motto, wenns Milben sind dann soll die Maus lieber zwei Tage früher davon befreit sein als ich noch auf den Termin warten musste.


Gruß
Cartman
 
Zur Beschleunigung der Heilung fällt mich noch Heilerde ein: wiki:laetisandbox [Mausebande Wiki]

Du könntest etwas Heilerde ins Sandbad mischen, oder sogar nur Heilerde als Sandbad
anbieten, um die Heilung etwas zu unterstützen. Schaden kanns nicht... ;-)

Gute Besserung für die Muckels!
Grüße,
Panama.
 
Hallo,

danke, das ist eine gute Idee! Werd ich machen,

viele Grüße und guten Rutsch!
 
Back
Top Bottom