Kaninchen oje kathi bekommt ninchens!

viecherl

Mäusementor*in
Messages
981
Reaction score
0
oh mein gott leute, so wies auschaut komm ich auch auf die ninchens-

weiß nicht irgendwie freu ich mich und hab angst und aaaaaaaaaaahhhhhhhhh *umkipp* *freu* *umkipp* *freu*

ich weiß nicht ob das dumm von mir war oder nicht *heul*

so muss mich kurz sammeln... *seufz*

so wies ausschaut bekomme ich nächste woche ein zwergkaninchen paar. (er-kastriert)

das ganze geht über 10 ecken und ist noch nicht hundertprozentig fix aber folgendes ist passiert:

meine mama hat mich heute angesprochen ob ich nicht noch platz für 2 ninchens hätte.

eine bekannte hat eine freundin dessen schwägerin todkrank ist (krebs) und demnächst stirbt... sie ist nur noch auf morphium und schläft ganzen tag. dieser gehören die ninchens und die leiden sehr unter der mangelnden pflege.sind angeblich sehr menschenbezogen und haben keinen auslauf momentan. kann sich keiner richtig um die tiere kümmern weil alle sehr mit der sterbenden beschäftigt sind.

ich hab nicht anders können und erst mal zugesagt das ich die kleinen zu mir nehme und gegebenenfalls in verbindung mit der kaninchenhilfe österreich weitervermittel wenns bei uns gar nicht geht (weiß nicht ob die kleinen stubenrein sind... weiß gar nichts außer das es ihnen jetzt nicht besonders geht)

so jetzt weiß ich nicht weiter... war das dumm von mir? ;-(

freu mich so wollte schon immer ninchens kennenlernen aber das es so schnell geht war mir natürlich nicht bewusst.

es ist eben noch nicht 100% fix.

aber falls es was wird hab ich mir gedacht das die kleinen einen großen käfig kriegen der unter den mäusebau steht in dem sie sind wenn keiner da ist (4stunden am tag) und über nacht. sonst dürfen sie im wohnzimmer rennen.(sind jetzt scheinbar reine käfighaltung gewöhnt)

meine vermieterin (meine tante) war gleich voll begeistert, haben selber 1 ninchen (mona du kennst die geschichte und regst dich jedesmal so sehr drüber auf wie ich *böse*) aber somit wären kleinere schäden an der wohnung zu verkraften (sie sollten halt nicht alles hin machen, wären aber nur unter beobachtung im auslauf)

wär das ok?

ach ich weiß auch nicht mona sag was ;-)

verwirrte grüße kathi
 
Mona sagt, dass Käfighaltung 16 Stunden am Tag (ich rechne Nacht = 12 Stunden plus 4 Stunden Abwesenheit) nichts für Kaninchen ist.
Denn das heisst 16 Stunden Knast, 8 stunden Auslauf.

Eine dringende Bitte habe ich aber: Wenn du sie nimmst und weiter vermittelst, bitte NICHT in eine pflegestelle der KH geben!!!
Erklärung kommt per PN, nachdem ich telefoniert habe.

Also ich würde ehrlich gesagt schauen, dass du denen mehr Auslauf bieten kannst.
Vielleicht 24 Stunden in der Küche oder so?
In der Küche sind meistens nicht so viele Sachen, die die kaputt machen können. ;-)

Und ehrlich: Ich habe bisher fast jedes Pflegie in der Küche gehabt und jetzt ja meine beiden eigenen.
Wenn man das vernünftig sauber hält, is alles tutti.
 
Ich find das ganz und gar nicht dumm. Ich hätte in dem Fall auch nicht nein gesagt. Aber ich würde auch sagen, versuch ihnen mehr Auslauf zu geben. Genauso würde ich sagen, stell auf FriFu um, falls sie noch TroFu kriegen.
Ansonsten freu ich mich, dass die kleinen nun wen haben werden, der sich um sie kümmert. *freu*

*Räusper* Foooodooood wenn sie da sind....ja?

LG und viel Spaß mit den kleinen
Melly
 
naja bei uns wären das dann 10-12 stunden am tag käfighaltung (6-8std schlaf 4 stunden abwesenheit, aber versteh schon.

unsre küche ist winzig (250*75cm)
hab nur angst das sie die küchenkastln annagen, wäre ein drama. (maßeinbauküche die nicht uns gehört und erst 1 jahr alt ist)


weiß halt überhaupt nicht ob ich mit ihnen zurechtkomm, herrje hab mich mit den gedanken noch gar ned befasst.

bei mir isses immer so das es immer irgendne lösung gibt.

aber wollte die kleinen ned vergammeln lassen.

das mit dem grünfutter ist klar, is ja das gleiche bei meinen meeris (bei uns gibts sowieso immer 20kg heu und 10 verschiede gemüsesorten im haus)

oje helft mir bloss wenn ich sie wirklich bekomm brauch moralische unterstützung *anbet*
 
oh mann ich kann euch gar ned sagen wie aufgeregt ich bin... mir ist zitterig, kalt,schlecht und das alles obwohl ich mir noch nicht mal sicher bin das sie zu uns kommen.

das gute ist: wenn sie zu uns kommen hätten wir ungefähr 1 jahr probleme mit dem platz. danach ziehen wir in eine 84qm eigentumswohnung und alles wär unseres und dann hätten wir auch ein tierzimmer (nur weiß ich nicht ob die ninchens auf einen mäusetisch springen der auf 1m höhe ist... wenn ja haben wir ein problem... mag die mäuse offenhaltung nicht verändern weil meine piepser nun zum ersten mal ein total tolles gehege haben, andererseits hätten die ninchens in dem tierzimmer die einmalige gelegenheit immer auslauf zu bekommen.

wie sieht das aus mit ninchens und meeris? tun die ninchen den meeris was? sie hätten nicht gemeinsam auslauf aber falls die ninchens klug genug sind die plexischeiben abzumontieren oder in den eigenbau zu hopsen gibts dann tote?

oh mann oh mann is mir schlecht.

glg kathi
 
So Telefonat beendet. :D

Die Küche ist zu klein (1,8 qm ist zu wenig, Mindestmaß ist 2 qm pro Nase).

Aber 12 Stunden Käfig ist für bewegungsfreudige Tiere auch noch zu wenig (ich hoffe du hasst mich nicht dafür ;-) *anbet* )
 
und was soll ich nun tun? anrufen, absagen und unbeachtet bei denen im käfig vergammeln lassen?

ned bös sein mona aber ich kann hier nicht anbauen... hab hier nicht mehr platz *heul* *heul* *heul*

is ne 60qm wohnung die wir uns mit 3aquarien, einen meerieigenbau und nen großen mäuseeigenbau teilen... *heul* *heul*

allet scheiße *heul* *heul*
 
mona natürlich hass ich dich nicht aber ich hab hier leider nicht zur auswahl in welches meiner vielen zimmer ich sie stecke, ich dachte halt bei uns hätten sies besser als in nen käfig zu sitzen wo sich keiner mehr um sie kümmern kann weil der besitzer grad stirbt, das es platzmäßig nicht perfekt ist weiß ich ja eh, und das die küche scheiße klein ist merk ich jeden tag mehrmals beim kochen. *heul* *heul* *heul*

mein schatz verliert wegen dem scheiß wetter grad seinen job, ich bin dementsprechend scheiße drauf und will den armen viechern doch nur helfen *heul* *heul* *heul*

ach schei*eee *heul*

EDIT: wollt mich eigentlich nicht auskotzen aber ich weiß einfach nicht wie ich den ninchens sonst helfen kann...

konstuktive vorschläge gerne willkommen.
 
Kathi, bleib ruhig, das schaffst du schon. Wir helfen dir auch ganz ganz dolle. So, mall überlegen...ich weiß nicht, wie das mit Ninchen im badezimmer ist? Ich werd den Ratzen da immer Auslauf geben. Ansonsten: Wie wäre es denn, wenn ihr z.b. In einem Teil eures Wohnzimmers oder so PVC legen würdet? Einfach auf das drauf, was da verlegt ist? Dann könntet ihr den Nins da ein Gehege machen. Zumindest könntet ihr sie so auch dann laufen lassen, wenn ihr weg seid und nachts. Man könnte das gehege bestimmt auch irgendwie so bauen, dass mans schnell abbbauen könnt, wenn z.B. Besuch kommt óder so. Z.B. mit (hohen!) Brettern, die man vielleicht mit Kabelbindern verbindet?
Mei, es muss och ne Lösung geben. ;-)

LG
Melly
 
AYber wenn du 60 qm hast, kannst du dann nicht mit Gitterelementen o.ä. 4 qm abzwacken?

Klar ist es besser als wo sie jetzt sind, aber es soll sich doch auch verbessern oder nicht? ;-)
Und wenn die "Gefahr" besteht, dass du die beiden evtl. behälst, dann muss doch auch dafür gesorgt werden. *drück*
 
küche *schäm*



bad:



bevor die frage kommt:

klo ist in wien häufig von bad getrennt:



unser vorzimmer *schäm* (sieht nicht immer so aus, hab aber nirgens sonst platz das bügelbrett hinzustellen)






schlafzimmer wenn man reinkommt



schlafzimmer vom bett aus fotografiert:



in die andere richtung vom bett aus gesehn (richtung vz) *schäm*



wohnzimmer:





[img=http://img384.imageshack.us/img384/749/wwz30vz.th.jpg]

blick vom meerieigenbau zur arbeitsecke:

[img=http://img384.imageshack.us/img384/9231/wwz44du.th.jpg]

generell ist zu unserer wohnung leider zu sagen:

ich hab selten eine wohnung erlebt die so blöd aufgeteilt ist.

das vorzimmer ist fast so groß wie wohn und schlafzimmer und hat überall türen. das schlaf und wohnzimmer sind quadratisch und somit ist das abzwacken schwierig weil die wände alle verstellt sind (haben schon 10 mal umgestellt, jetzige möglichkeit ist leider die einzig praktikable.

küche und bad sind größenmäßig ein scherz.

vor meerieigenbau muss es frei bleiben der eigenbau hat ne lade mit sämtlichen mausfutter und sonstigen zubehör das täglich benötigt wird.

hoffe die fotos helfen zur besseren verständigung.

glg kathi

ps. danke für eure hilfe
 
Was ist denn mit dem "Vorzimmer"? Können die da nicht flitzen? :D

Aber ich muss mal sagen: Bin froh, dass nicht nur meine Bude so chaotisch ist. :D
 
naja ich hab halt angst wegen der vielen türen (eingangstüre mit inbegriffen) nicht das sie sich klemmen wenn man rein kommt.

hab auch schon drüber nachgedacht aber vz ist unbeheizt und daher immer eiskalt, boden noch kälter außerdem schließt die wohnungstür nicht richtig deshalb zieht noch mehr kalte luft rein... *heul*

voll schlimm, freu mich schon so auf unsre eigentumswohnung *freu*

obwohl wir uns immer sehr bemühen aufzuräumen hatten wir noch nie eine chaosfreie wohnung. ;-) :D

glg kathi
 
Das mit der Kälte ist kein Problem, wenn man Teppiche auslegt... aber die Zugluft ist ein Problem, weil das können Nins nicht besonders gut ab. *grübel*

Hmmmm ja wat machen wir denn da? *grübel*

Zieht ihr morgen um? :D
 
bin für neue ideen gerne zu haben.

hab jetzt für mich aber erst mal beschlossen, bevor ich mich wahnsinnig mache, warte ich erstmal ab ob ich die ninchens überhaupt kriege.

sind sie erstmal da, schua ich wies ihnen so geht (sind sie gesund, wo leben sie bisher usw, damit ich mir ein bild machen kann)

dann werde ich versuchen es ihnen schrittchenweise besser gehn zu lassen, wenn mein schatz seinen job nächste woche wirklich verliert könnten sie notfalls auch den ganzen tag unter beobachtung flitzen.

sie werden beim auslauf erst mal beobachtet.

falls sie stubenrein sind (zumindest pipimäßig) können sie auch im wz flitzen.

fressen ninchens küchenschränke an?

sonst wär die küche ja ne möglichkeit während wir nicht da sind und wenn wir da sind dürfen sie ins wz.

macht jetzt eh keinen sinn wenn ich schon überlege ob ich noch irgendwas rauswerfen kann o.ä. tatsache ist da wo sie sind gehts ihnen nicht gut. wenn sie bei mir sind tu ich sowieso alles damits ihnen besser geht. (und wenn man sie dann live sieht ist die bereitschaft sich auf den kopf zu stellen sowieso größer) ;-)

war damals bei den meeris genauso *Vogelzeig*

glg kathi und gute nacht!
 
ne mona leider morgen noch nicht (obwohl besser wärs ;-) )

erst muss ein haus gebaut werden in das meine mama zieht damit wir ihre wohung kriegen :D soll aber in nem jahr fertig sein (wenn alles gut geht)

gute nacht!

kathi
 
Hallo!

Wie breit ist denn der Mäusetisch? Wäre es vielleicht eine Möglichkeit, ein Gehege zu bauen, das unter dem Mäusetisch beginnt und in den Raum hinein ragt? (Hängt davon ab, wieviel Platz die Schublade im Meeri-Eigenbau beansprucht...)
Und wenn ihr vielleicht zusätzlich noch die Ecke neben dem Mäusetisch frei räumen könntet (da steht nur Krimskrams und kein Möbel, oder?), wäre da auch noch Platz.
*grübel*

Mal ein kleines Bildchen zur Veranschaulichung :D :
viecherlsWohnzimmer.sized.jpg


4 m² würden es dann zwar nicht, aber vielleicht 2 m² - was ja immerhin mehr wäre als der größte Käfig bietet...

LiGrü,
Mooni

[EDIT]
Das blaue ist das Sofa, dunkelrot der Mäusetisch und grün der Meeri-Bau. Hellrot wäre das mögliche Kaninchengehege.
Müsste man natürlich so machen, dass ihr auch noch ans Sofa kommt. *g*
 
Back
Top Bottom