Oldenburger-Mäuschen

  • Thread starter Thread starter Stuart Little
  • Start date Start date
S

Stuart Little

Gast
...hier mal ein kleiner Einblick in unsere fast fertige Villa

28bxu2g.jpg

Blick von vorne

mcw7xd.jpg

Blick von oben

287hyrl.jpg

rechte Seite-(hier noch das Flaschenprovisorium)

mvkjet.jpg

das kleinere Häuschen

24dr6vn.jpg

...hey Snoopy, seit wann klettert man aus dem Fenster

k19krq.jpg

Princess glaubt ich sehe sie nicht

cjlmh.jpg

die scheue Trixi

2hd89x3.jpg

linke Seite

30igy8z.jpg

Princess vor dem großen Haus

nwx2rc.jpg

Speedy-leider verstorben

rwhpu8.jpg

Fotoshooting macht durstig


FORTSETZUNG FOLGT
 
hallöchen,

die stinker sind süß *Herz*

aber ;-)

nimm bitte die plastikkiste raus. ist das richtige watte oder hamsterwatte da drin? die ist ganz gefährlich, da können sich die kleinen gliedmaßen abschnüren.
nimm das bitte auch ganz schnell raus.

und das brot ist n dickmacher und nicht unbedingt gut für die gesundheit.
für den Zahnabrieb nutzt es gar nichts, da sind holz oder andere richtig harte leckerchen besser geeignet.

und das klebeband hinten, mit dem du die flasche festgemacht hast, ist auch nicht so der hit, da knabbern die sicher ganz schnell dran. wär toll, wenn du da ne andere befestigungsmöglichkeit finden würdest.

aber ansonsten gefällt mir der käfig sehr gut =)
noch n bissl kahl, aber das kommt mit der zeit =)

liebe grüße
astro
 
Hast echt süße ;äuse und das Gehege ist auch schön. Kommt da noch ne Halbetage rein, ode rbleibt das so?

Ich häötte noch ne kleine Mini-Kritik. Das Brot würde ich weglassen. Es ist unnütz und ein unnötiger Dickmacher. Steht auch was im Wiki zu: farbmausfehler:falscheernaehrung [Mausebande Wiki][]=brot

Liebe Grüße und freue mich schon auf mehr Fotos :)
 
Hallöchen,
deine Mäuse sind ja niedlich *Herz* Speedy hat ja ne interessante Zeichnung (gehabt, tut mir leid dass sie gestorben ist *seufz*)

Ich hab aber auch noch ne Anmerkung zum Käfig (der ansonsten sehr schick ist!): ist der höher als tief? Sieht auf den Bildern irgendwie so aus aber dann wär die Belüftung oben etwas zu wenig! Wenn nicht, hab ich nix gesagt :D

Grüßle,
Steffi
 
Hallo...

DANKE für eure Hinweise...

es freut mich, das euch meine Mäusevilla soweit gefällt.

Die Plastikdose mit der Watte und das Brot wurden von mir entsorgt.
Die Trinkflasche wurde durch eine neue mit vernünftiger Halterung ersetzt.

Mittlererweile wurde die Klettermöglichkeit erweitert*freu**freu**freu**freu*
es fehlt nur noch eine "Zwischenetage".

Der Deckel ist ein Holzrahmen mit Volierendraht,der über die komplette Oberfläche geht.So bekommen die süßen*Herz**Herz**Herz* genügend Luft
 
Hi du,

suesse Maeuse auf jeden Fall! *Herz*

Darf ich die Masse (also Laenge, Breite, Hoehe) noch erfragen - falls ich es nicht ueberlesen habe.. :D

Liebe Gruesse,
Romy
 
Die Maße von der Villa sind:

90 cm lang x 35 cm breit x 45 cm hoch

Fortsetzung der Bilder folgen in Kürze*tanzen*
 
hier nochmal ein paar neue Bilder

Snoopy spielt verstecken

2zjcbic.jpg


hmm...was das wohl ist

21esqrq.jpg


WOW...hier kann ich noch mehr klettern

311m7gp.jpg


die neue Trinkflasche

11bhhcj.jpg


so langsam "taut" Trixi auf

35a92er.jpg


*Prosit*

21e3giq.jpg


ist das nicht ein süßer Schnappschuß?

2mywwlz.jpg
 
Schöne Bilder *Herz*

Darf ich eine Frage stellen?

Warum nutzt du die Trinkflasche und keinen Napf fürs Wasser?
Ich will keine Diskussion lostreten und so schön, wie du deinen Käfig eingerichtet hast, hast du dir ja auch viele Gedanken wegen deiner Süßen gemacht *drück*
 
Schöne Bilder *Herz*

Darf ich eine Frage stellen?

Warum nutzt du die Trinkflasche und keinen Napf fürs Wasser?

Das hat zweierlei Gründe:

1.sie waren es gewohnt, aus einer Trinkflasche zu trinken und
2.würde dadurch die schon etwas zu kleine Lauffläche noch kleiner werden
 
Hast du denn die Möglichkeit etwas an der zu kleinen Grundfläche zu ändern? zB durch einen Aufbau der etwas übersteht...
 
das letzte Bild ist ja zum knutschen =) *Herz*

Die grundfläche ist wirklich zu klein.
bei 80*50 haste ja 4000cm2
Bei 90*35 haste nur 3150cm2
Außerdem ist die Belüftung zu schlecht (da höher als breit. Da zirkuliert die Luft nicht bis zum Boden, d.h. die Mäuse atmen dauernd das Ammoniak(Urin)-Luft-Gemisch ein, das sich auf dem Boden ansammelt--> reizt die Atemwege), da müsst ihr wohl noch etwas umbauen, damit es mausfreundlich wird. =)

Ich würde auch versuchen, die Watte so gut es geht aus dem Nest rauszunehmen (An dem einen Hauseingang hängt ja noch was dran).
den Mineralstein kannste auch entfernen, der schadet bei einer ausgewogenen Ernährung mehr, als dass er was nutzt.
 
Hi du,

ein Podest waere in diesem Fall gut, der Wikilink beschreibt die Vorgehensweise fuer ein Aqua - kann man aber, denke ich, uebertragen.

Die etwas zu klein geratene Tiefe kann man durch einen Aufbau super farbitauglich machen, wie Blubby schon angedeutet hat ;-)

Meine das wirklich nicht boese oder so, nur als konstruktive Kritik =)

VlG
romY
 
Hallo,

erst einmal lieben dank für eure Anregungen und Tip`s,
aber wie ich schon ganz oben geschrieben habe,ist das eine fast fertige Villa...

leider habe ich dieses Forum erst gefunden,
nachdem wir unsere Mäuschen und die gebaute Villa schon hatten.
Zu den Mäuschen kamen wir übrigens wie die Jungfrau zum Kinde :D

Die Watte ist aus dem Fenster der Villa schon raus,nur den Stein lasse ich noch drin,da die scheue Trixi da sitzen bleibt, wenn ich meine Hand vorsichtig in den Käfig halte.Sonst sauste sie immer gleich weg.
Princess nagt da auch dran rum.

Achja, man kann es nicht so sehen aber in der Frontscheibe sind auch noch Lüftungslöcher.
 
Ich kann echt verstehen, dass sowas aergerlich ist.. absolut sogar. Nur ist es halt so, dass diese Werte, die wir hier vermitteln, auf jahrelanger Erfahrung beruhen mit vielen, vielen Maeusen.. und da hat sich einfach im Laufe der Zeit herauskristallisiert, dass unzureichend belueftete Kaefige einen nicht geringen Anteil daran haben, wenn die bei den Farbis so haeufigen Atemwegsinfekte aufreten (womit ich nicht sagen will, dass es da zwangslaeufig immer einen Zusammenhang gibt, aber es ist halt auch nicht zu vernachlaessigen).
Wie gross sind denn die Lueftungsgitter?

Lumi hat ja schon ein bisschen gerechnet.. wenn man sich mal die Quadratzentimeterzahl ansieht, sieht man, dass es knapp 1/4 weniger ist als das Mindestmass..
Man kann nun argumentieren "Ist doch nicht so dramtisch, die Maus merkt das doch garnicht, die fuehlen sich auch so wohl" - es ist halt leider so: Die Maeuse verbingen ihr ganzes Leben (!) darin.. als Mensch hat man oftmals gar keine Vorstellung, wie krass das wirklich ist, ist auch nich verwerflich..

Nur faende ich es halt in deinem Fall schoen, wenn durch einen Aufbau die Mindestgrundflaeche realisiert wuerde, was ja keine "Abwertung" des Kaefigs darstellt, sondern ganz im Gegenteil: Eine Aufwertung! *Daumenhoch*

VlG
romY
 
Ich sehe eure Anregungen nicht als böse an,
sondern als hilfreiche Tip`s

zu der Belüftung:
der Deckel ist im eigentlichen Sinne offen,es ist ein Holzrahmen an dem Volierendraht befestigt wurde und das über die komplette Oberfläche.

zum Käfig:
als wir die 2 Mäuse (Princess & Speedy) bekamen, wohnte sie in einer Faunabox als Notunterkunft, und es mußte schnell etwas anderes her.
Da wir noch das Holz und alle anderen Utensilien zu Hause hatten, hat mein Mann erstmal diesen Käfig gebaut damit sie aus der Box rauskamen.
Leider verstarb Speedy einen Tag vorm großen Umzug und wir hatten Princess über Nacht noch in der Box ( natürlich gut gereinigt ) gelassen da für uns feststand, das sie nicht alleine bleiben soll.
Nachdem wir dann Snoopy und Trixi dazu geholt hatten *Herz*, zogen alle 3 in den großen Käfig *freu*, damit es für alle 3 etwas neues ist und keiner einen "Heimvorteil" hat.

Achja,ich weiß nicht ob ich es schon sagte, wir haben die3 Mäuschen erst seit knapp 3 Wochen.
 
kannst dir ja in ruhe mal die Tips durch den kopf gehen lassen =)
dann könnt ihr ja mal n bissl anfangen rumzuplanen und zu schauen, was das alles kostet usw.
Hier im Haltungsteil gibt es ja den Käfig-Thread. Da kannst du dich durchklicken und inspirieren lassen ;-)

Da deine Mäuse ja nicht grad in ner Transportbox wohnen, kannst du dir n bisschen zeit nehmen, um richtig zu planen =)
auf auf dauer ist der Käfig wirklich zu klein *seufz*

ich hab hier einen käfig, der gerade so die mindestmaße hat (80x50x50 mit einer zwischenebene). ich finde das schon irgendwie zu klein, wenn ich sehe, wie die zwerge darin rumflitzen.

lg
astromaus
 
leider habe ich dieses Forum erst gefunden,
nachdem wir unsere Mäuschen und die gebaute Villa schon hatten.
Zu den Mäuschen kamen wir übrigens wie die Jungfrau zum Kinde

Du warst vorher auch schon in nem anderen Forum angemeldet, wo du die gesamte Bandbreite an Informationen bekamst, die ein Neuling haben muss, wurdest dann aber mehr oder weniger gesperrt, weil du Pro-Zooladen propagiert hast.

Und wie du Jungfrau zum Kinde?
November in Bremen auf der Reptilienbörse... Eine Maus gestorben. Rest aus dem Zooladen geholt. Im Tierheim wolltest du "keine 60 Euro pro Maus" bezahlen (*grübel*) und als man dir sagte, dass die Mäuse da im allerhöchsten Höchstfall 8,- € pro Tier kosten, war dir das immer noch zu viel.

Um die Zooladenproblematik wusstest du GENAU und hast dich dennoch DAFÜR ausgesprochen und mehr noch: Dafür geworben.

Du solltest bei der Wahrheit bleiben, Stuart Little alias Mausi. Du, die schon aus mehreren Foren wegen Werbung für Zooladen rausgeflogen ist...
 
Last edited by a moderator:
Back
Top Bottom