!!!Oma wird gebissen,einzeln setzen?Schnell bitte!

sassenach5362

Mäuseflüsterer*in
Messages
573
Reaction score
0
Bitte schnelle Hilfe!

vor 9 Tagen hat Omi angefangen sich abzusondern. Hat stark abgebaut, bis ich Idiont *Wand* gemerkt habe, das sie es nicht mehr bis zum Wasser schafft (hat sich in eine Burg auf einer Ebene verkrochen und nur noch dort gesessen). Habe dann Wasser und Futter direkt vor der Burg ins Streu gestellt. Die anderen haben das Wasser nicht einmal zugebuddelt*heilig*!
Bis vorgestern ist sie von allen anderen 14 Mäusen komplett ignoriert worden. Dann haben sie angefangen sie ab und an zu jagen. So weit so gut.
Heute morgen habe ich dann Blut gefunden und die Omi war auf einmal auf einer anderen Ebene und hat sich da verkrochen. Hat aktuell nicht geblutet. Über Tag war alles friedlich. Jetzt wollen aber die anderen Mäuse ihr Häuschen zurück, wo die Omi sich verkrochen hat und haben wieder angefangen zu jagen und auch zu beißen.

Im moment blutet nichts. Ich weiß auch, nach Wiki, das die Mause Omis schin mal aus der Gruppe ausgeschlossen werden.

Aber jetzt fangen sie an zu beißen, die Omi hat nicht blutende Bißwunden am Po, am Schwanz und im Genitalbereich. Was mach ich jetzt? In der Gruppe lassen geht nicht, dann wird sie weiter gebissen und gejagt. Alleine setzen ist für so ein soziales Tier aber ja auch nicht unbedingt klasse. Oder kann man das für die letzten Tage machen?
Essen und Trinken und sich bewegen macht sie ja (bevorzugt tagsüber). Aber ich weiß nicht, ob einschläfern ein Thema wäre, bzw. ob ich da überhaupt eine Maus mitnehmen kann.
Es gäbe evtl. zwei, die eigentlich sehr lieb sind und auch mal eher von den dominanten gejagt werden (scheinen also in der Hierachie unten zu stehen). Sollte ich versuchen die drei auf eine von 4 Ebenen zu isolieren? Ist aber blöd, weil wenn Oma stirbt, müßte ich wieder mit den anderen VG......
Ach ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.
Habe Omi jetzt gerade (okay, vor 5 Minuten) rausgenommen und mit allem drum und dran in die TB gesetzt, bis eure Antworten kommen......

Bitte schnell!!!
 
Hi!
Doofnasen.. *Keule*
Ich würd die 2 potenziell Lieben zur Omi und die halt so lang getrennt halten.

Däumchen sind ganz fest gedrückt!
 
Einzeln lassen geht auf keinen Fall - und einschläfern geht auch nicht - zumal sichein TA strafbar machen würde, wen ner es doch täte.

Nimm Omi und die beiden anderen 'Außenseiter aus der Gruppe, und bilde mit ihenn 'ne Not-Alters-WG. Später können die Beiden dann wieder zurück in die Gruppe.

Ist nur 'ne Notlösung, aber IMHO das Beste, was du im Moment in der Konstellation machen kannst.
In welchem Alter sind die Mäuse denn generell? Es ist zwar nicht häufig der Fall, aber es kommt vor, dass einzelne Tiere ausgegrenzt werden. Dadurch, dass sich die Omi selber separiert hat, wird sie von den Anderen jetzt wohl nicht mehr als Gruppenmitglied angesehen.

Altrenativ könntest du eine Rück-VG versuchen, allerdings müsstest du dann erst mal alle Tiere auf der Rentner-Etage halten. Ist jetzt die Frage, ob das allen Tieren zumutbar ist... wie alt ist Omi denn?
 
Meinste? Die sind auch nicht mehr die jüngsten... Dann muß ich danach komplett neu VG, oder? Ich meine, wenn ich eine Ebene "nur" abtrenne, aber Streu ind Inventar und alles lasse, bleibt da der "Gruppenduft" erhalten?
 
Ich würd jetzt erstmal schauen ob die 3 sich vertragen, dann kann man immernoch sehen wie man die Beiden später wieder in die Gruppe integrieren kann ;-)
Je nach Nettigkeit der Gruppe und einzelnen Nasen kann eine Rückvg sehr unkompliziert sein.

Edit: der Gruppenduft ändert sich, weil die nicht regelmäßig erneuerten Markierungen verblassen.
 
Last edited:
der Gruppenduft ändert sich in jedem Fall, auch wenn du die auf der Etage lässt. Der Geruch der Etage ändert sich, und der Geruch der anderen Etagen ändert sich ebenfalls - aber halt in verschiedene Richtungen.
VGen musst du später in jedem FAll, besonders, wenn die Gruppe so aggressiv gegen 'Andersriechende' vor geht.
 
Die Omi ist 18 Monate alt, zeigt aber seit 2-3 Wochen beginnende Alterserscheinungen und das relativ rapide. Sie ist die letzte aus einer Gruppe. Als wir im April VG haben, waren aus "ihrer" Gruppe noch drei andere in ungefähr dem selben Alter da. Auch sie haben abgebaut und sind gestorben. Die eine war noch fit, hatte aber wohl einen Schlaganfall oder Herzinfakt.... (ist eine Röhre hochgeklettert und fiel auf einmal stumpf um und war tot).
 
Ja 2-3 aus einer 8er Gruppe aus der VG im April sind etwas rabiat. Die verscheuchen auch immer den armen Kastrat (von dem ich denke der wäre lieb zur Omi).
 
Off Topic:
IMHO = in my humble opinion - meiner bescheidenen Meinung nach


Das würde ich auch vorschlagen, zu der Omi noch die zwei ruhigeren Kandidaten. Und wenn die Omi dann tot ist, nochmal mit der alten Gruppe VGen.

Die Rück-VG hab ich hier mal machen müssen, bei mir wurde eine jüngere Maus plötzlich ausgegrenzt. Gruppe aufspalten ging aufgrund der Anzahl leider nicht. Das macht nciht gerade den größten Spaß und hat auch ewig gedauert, bis ich endlich mal wieder Inventar geben konnte. Vllt solltest du schon direkt eine kleines Grüppchen zur "Sterbebegleitung" aufmachen..

Edit: Wenn sie eh schon abbaut, dann auf jeden Fall separat mit den beiden andern halten..
 
Die zwei, von denen ich denke, das sie lieb zur Oma sind, separieren sich selber auch ein wenig, zumindestens tagüber schlafen sie immer zusammen getrennt von den anderen. Nachts mischt sich das alles wieder...
 
So habe Omi aus TB auf eine Ebene gesetzt mit den beiden, von denen ich denke das könnte passen. Die Zwei sind in ihrer Hütte, die Omi hockt verschreckt darunter (ist dieser Bungalow auf Stelzen, wo Mausis auch von unten reinklettern können). Die anderen 12 Nasen hocken wie bescheuert auf der Ebene darunter: "Hey, wieso dürfen wir da nicht mehr hoch??? Da ist doch was!!! Das wissen wir gaaaanz genau! Los, laß uns da hoch! Oder wir suchen und einen Weg!"
 
Also hatten 4 "Gruppen" im April VG.
1 Solokastrat Alter jetzt 8 Monate
1 Vierer Gruppe Mädels vom Züchter (davon ist jetzt nur die Omi übrig-> 18 Monate)
1 Fünfer Gruppe Albino Mädels Alter jetzt 16 Monate
1 Achter Gruppe aus einem Notfall hier Alter jetzt zwischen 8 Monate (3x) und 6 Monate (5x)

Der Kastrat wird ab und an gejagt (das ist aber eher, nee, jetzt will ich nicht, oder er will nicht) nie was ernsthaftes, mal kurz in po gezwickt, aber nie verbissen oder geblutet.

Jagen tun meistens zwei Mamies aus der 8er Grupppe und ein/zwei der Töchter (wobei ich aber nicht weiß, wer von wem Mutter ist, oder auch nicht).
 
Also hast du die Gruppen zusammen VGt? Heisst also, deine Gruppe besteht aus 15 Mäusen? (1+1+5+8)

Könnte es evtl. sein, dass die VG da nicht so ganz richtig ablief und du vllt zu schnell vorgegangen bist? Dass sich da welche jagen ist ja nicht so toll. Mal ab und zu passiert sowas immer mal, wenn es mal "Streit" um das schönere Korn gibt ;-) Aber zwicken und beissen sollte eigentlich nicht passieren.
 
Ja, Zahlen stimmen.
VG lief wie im Wiki beschrieben, haben das auch so (also nach Wiki Anleitung) gemacht. Wie gesagt, wenn gejagt wird, dann von denen ich geschrieben habe und die jagen dann (bisher) auch immer nur den Kastraten, entweder weil er will, oder nicht will. Den anderen ist der Kastrat egal, habe auch nicht gesehen, das der an den anderen interesse gehabt hätte.
In letzter Zeit hat er halt das eine Mädel, mit dem er eine WG gebildet hat und die andern wollen gerne, er sie aber nicht (als ob er monogam geworden wäre...)

Klar gibts es an und mal gefipe, aber dann eher ums Futter oder Leckerli oder wenn sie sich gegenseitig putzen.
Aber das Jagen bei dem Kastraten mit zwicken ist auch eher selten. Meist jagen sie nur kurz und dann ist gut. Habe jetzt ein paar Mal gesehen das er kurz am Po festgehalten wurde. Aber wirklich nur ganz kurz und Verletzungen habe ich bei ihm bisher auch nie gehabt.

Was sie jetzt mir der Omi machen ist schon anders und VIEL Heftiger. Da fließt Blut. Interessanterweise sind es aber dieselben Mäuse, die sonst dem Kastraten hinterhersteigen. Die sonst nie jagen (ohne zu zwicken) tun es auch jetzt nicht. Denen ist die Oma schnuppe.
Aber der Kastrat und noch eine alte Albino sind die liebsten und die rangniedrigsten würde ich mal schätzen. Mit denen sitzt Omi jetzt auch schon zusammen und die kuscheln sogar schon. Also das hat bisher geklappt. Habe die ganze Zeit ein Öhrchen drauf und gerade mal gaaaanz kurz ins Nest gelugt, weil die Oma net mehr da war....
 
Das ist ja schonmal super, dass du das nach der Wiki-Anleitung gemacht hast. Aber man kann das nicht so für jede Gruppe verallgemeinern. Bei manchen Gruppen gibt es Knatsch, die brauchen dann mehr Zeit, bis der nächste Schritt getan werden kann. Andere hingegen sind direkt von Anfang an sehr harmonisch und die VG geht recht schnell. Bei so einer großen Gruppe sollte man wirklich gaaaaaanz langsam machen. Vllt liegt es ja sogar daran.

Also klappt das jetzt mit der Omi und den beiden anderen?

Wie ist das mit dem Rest der Gruppe, schlafen die zusammen? Oder leben die mehr in ihren ursprünglichen Gruppen?
 
Also die drei zusammen klappt bisher gut. Die liegen zusammen im Nest und kuscheln. Scheint bisher zu funktionieren.
Die andern sind gerade etwas verwirrt und suchen den Weg nach oben in die 4.Etage.
Die Gruppe schläft immer mal anders. Mal alle zusammen, oder auf zwei Häuschen aufgetrennt, aber nie in ihrer ursprünglichen Gruppenkonstellation. Das ist schön gemischt.

Seit einiger Zeit haben sich aber der Kastrat und das eine Mädel zum schlafen separiert (immer in derselben Hütte, wo nie die anderen schlafen), sobald die Mäuse wach sind mischt sich aber die ganze Gruppe.

Naja und die Omi hat sich selber zum Einzelgänger erklärt, seit circa 9 Tagen. Aber auch nur zum schlafen. Wenn sie wach waren haben sie schon interagiert, aber die Omi eher ihr Ding machen lassen. Waren ihr gegenüber aber bis gestern nacht nicht agressiv.....

Also bei der VG hatten wir ein gutes Gefühl bisher, ist ja auch nicht unsere erste. Aber sie war ja auch "erst" im April und ich meine gelesen zu haben, das bis 6 Monate später doch noch was auftreten kann. Bisher war aber immer alles okay (bei den anderen VG). Das mit dem Kastrat ist neu für uns, wir hatten vorher nie einen. Hatte da aber, wie schon geschrieben, eher den Eindruck, das da die Zeit immer nicht gepaßt hat ("Jetzt will ich, wieso du nicht? Nee, jetzt habe ich keine Lust mehr, sieh zu, das du zu einer anderen gehst").

Mir ist halt jetzt aufgefallen, wo die Omi heute abend wieder gejagt und gezwickt wurde (wo ich sie dann schnell rausgenommen, in die TB und euch geschrieben habe), das das dieselben Mäuse sind, die es auch mit dem Kastraten haben.
 
Last edited:
ich bestätige einfach: Omi +2 hätt ich auch gemacht...


Mir ist halt jetzt aufgefallen, wo die Omi heute abend wieder gejagt und gezwickt wurde (wo ich sie dann schnell rausgenommen, in die TB und euch geschrieben habe), das das dieselben Mäuse sind, die es auch mit dem Kastraten haben.
das lässt sich (hypothetisch, von Weitem) vllt. so erklären:
Omi/ Kastrat sind weiter unten im Rang, die Beißer wahrscheinlich auch -- also fangen die da an, sich hochzuarbeiten?
 
Also bei den "Beißern" habe ich nicht das Gefühl, das die sich noch weiter hocharbeiten müssen, habe eher den Eindruck das ist die "Führungsebene". Die haben auch die meiste Gewichtszunahme, im Vergleich zu den andern.
Beim Kastrat dachte ich halt immer das das was mit dem "wer will mit wem Sex" zu tun hat, weil ich noch nie einen hatte; aber die Omi hat sich anfangs ja selber separiert und als sie dann nicht gestorben ist, hat die "Führungsriege" halt entschieden, das sie das Revier verlassen soll.
Der Kastrat ist auch immer sehr zierlich geblieben, ist mit seinen 8-9 Monaten immer noch so um die 30g und schien auch generell eher am unteren Ende der Leiter zu stehen. Ich habe vom Gefühl her eher den Eindruck: Die Starken machen die Schwächsten fertig, an die anderen trauen die sich net, könnten sich ja wehren ;-)....
Aber natürlich kann ich mich da auch täuschen.... (haben seit 2,5 Jahren "erst" Mäuse)
Die Omi schaut vom Fell her auch schon besser aus, also scheinen Kastrat und die andere Omi (seine "Lebensgefährtin") sich um sie gut zu kümmern.
Anzunehmen ist jedoch, das beide Omis nicht mehr so lange Leben (beide älter 16 bzw.81 Monate, Katrat 9 Monate) und das der Kastrat alleine bleibt. Da wissen wir jetzt nicht, ob es Sinn macht ihn zu RückVG.... wenn das doch nichts mit dem Sex zu tun hatte.....

Hätte ja gerne mal jemanden getroffen, der sich auskennt, hier aus der Nähe, der Mal einen Blick drauf schmeissen könnte, aber bisher trotz Ballungsraum Frankfurt nicht möglich....
 
ach, so ganz eindeutig erklären uns die Süßen das mit ihrem Verhalten und ihrer (Rang-)Ordnung eh nicht, man muss immer stochern und raten, und hat halt ständig neue Individuen mit neuen Piepsen...

Dem Kastrat tut das aber mit einiger Sicherheit jetzt auch mal gut (wart mal, ob der nicht noch wächst ;-) - tun sie öfter, wenn weniger Stress, obwohl eigentlich zu alt für Wachsereien)
-- und dann später weitersehen.

Viel Aggression ist auch Vorwärtsverteidiung und legt sich bei denen auch (nicht immer freilich, aber doch öfter) -- abwarten, würd ich sagen, und jetzt hal t mal diesen Schritt...
 
Back
Top Bottom