Optimale Größe des Trenngitteraquariums?

nonin

Mäusesenioren-Liebhaberin
Staff member
Messages
2.642
Reaction score
0
Da Lolek gestorben ist, steht bei uns die erste VG an. *schwitz*
Ein VG-Partner für Bolek ist schon gefunden. Da beide Renner erwachsen sind, werde ich die Trenngittermethode anwenden.

Ich habe ein 60 x 30 x 30 Aqua, auch schon mit doppeltem Trenngitter und Dach. Im Wiki ist diese Größe als optimal angegeben, ich habe aber von Einigen hier gehört, dass das doch sehr klein ist. *grübel**grübel*

Mir kommt das schon auch sehr klein vor, zumal Bolek eine recht agile Maus ist. Meine Befürchtung ist, dass er vielleicht aufgrund der Enge nach kurzer Zeit ´ne Macke kriegt und ich dann gar nicht mehr unterscheiden kann, liegts an der fremden Maus oder an der "unausgelebten" Energie.
Wäre es eine gute Idee, zusätzlich neben dem Aqua einen kleinen Freilauf zu installieren mit Laufrad? Dann könnten beide im Wechsel beim täglichen Tausch mal eine halbe Stunde dort verbringen.
Aber wahrscheinlich schürt es eher die Aggressionen, wenn eine Maus der anderen beim Laufradlaufen durchs Aquafenster zuschauen muss? *grübel*

Oder kaufe ich ein größeres Aqua? Wegen 20 cm (Maximalgröße im Wiki) möchte ich allerdings ungern nochmal viel Geld ausgeben. Dann würde ich schon eher eins besorgen, das noch größer ist, damit es für Notfälle auch als Zweitkäfig nutzen kann. Ist das dann wieder zu groß? *grübel*

Wäre dazu über Rückmeldungen dankbar. *drück*
 
Habe hier gerade bei den Kleinanzeigen ein Terrarium in der Größe 100 x 50 x 60 gesehen... *grübel*
 
Vielleicht wäre es billiger und einfacher ein zweites Trenngitter zu machen und dann vom Endkäfig 2 Bereiche abzutrennen? Also ein Trenngitter zwischen die beiden Mäuse und eins dann zwischen VG-Bereich und noch unbenutztem Endgehege. Dann müsstest du auch später nach der VG nicht nochmal vom kleinen ins große Gehege umsetzen. (Ich hoffe, du weißt, was ich meine...)

Außerdem hättest du dann auch die Möglichkeit, die Größe des VG-Bereiches anzupassen, falls ein Mäuschen tatsächlich wegen der Enge Amok läuft.

Ich hab selber auch noch keine richtige VG gemacht, deshalb kann ich dir leider nicht viel helfen... Aber als meine zwei sich damals gestritten haben, hab ich praktisch eine VG ohne TG gemacht und sie ganz klein gesetzt und nur mit ein bisschen Einstreu, Futter und Wasser. Der Bereich war glaub ich so 50x50. Nach ein paar Tagen gabs das Sandbad, danach sind alle Versuche langsam zu vergrößern gescheitert, weil sie immer wieder doch gestritten haben und ich wieder verkleinert habe (alles Rangeleien ohne Beißen). Ich hab ihnen dann das Laufrad gegeben und dann mit diesem gaaaanz langsam weiter vergrößert. Das hat gut geklappt, weil eine meiner Mäuse auch so hyperaktiv ist. Evtl ist das also eine Option bei dir? Also während der TG-Phase schon das Laufrad und nach dem Zusammenführen das dann relativ schnell wieder anbieten. Da muss man dann eben nur hoffen, dass sie sich nicht drum streiten...

Das wären so meine Ideen, Erfahrung mit einer echten VG hab ich aber wie gesagt nicht, also vielleicht kommt jetzt auch jemand mit mehr Plan und bezeichnet das alles als großen Mist :D

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles gut läuft!
 
60x30 halte ich auch für zu klein. Bisher hab ich alle VGs in einem 80er Aqua gemacht. Die Angaben aus dem Wiki sind schon ein paar Tage alt und etwas "eindimensional" gehalten...*Angst*

Man kann auch ein größeres Becken benutzen und davon einen Teil mit einer passenden Holzplatte abtrennen. Ist zwar nicht so optimal, aber eine Möglichkeit, wenn man nicht so viel Platz für ein weiteres Aquarium hat (und um das erstmal zu finden dauert es ja auch ggf. etwas länger).
 
Vielleicht wäre es billiger und einfacher ein zweites Trenngitter zu machen und dann vom Endkäfig 2 Bereiche abzutrennen? Also ein Trenngitter zwischen die beiden Mäuse und eins dann zwischen VG-Bereich und noch unbenutztem Endgehege. Dann müsstest du auch später nach der VG nicht nochmal vom kleinen ins große Gehege umsetzen. (Ich hoffe, du weißt, was ich meine...)

Doch, weiß was du meinst. ;-)
Das wäre irgendwie schon möglich, wir müssten ein paar Treppenaufgänge dafür abmontieren... es wären dann allerdings zwei recht große Bereiche jeweils 70 x 50, kleiner geht schlecht wegen den Etagen, weil sonst die Belüftung im Buddelbereich nicht optimal ist. Außer ich baue die beiden Etagen auch noch ab, dann könnte ich auch einen kleineren Bereich abtrennen.

Ist das denn günstig, wenn Bolek "in seinem Revier" auf die neue Maus trifft, er hat sowieso den Heimvorteil?
Ich dachte es geht auch darum, einen neutralen Bereich bereitzustellen... *grübel*
Klar, beim Umsetzen in den bekannten Stall kann man dann natürlich schlechter abschätzen, wie er reagiert, selbst wenn es im neutralen Bereich funktioniert hat. *grübel*

Ich habe jedenfalls mal mein Interesse an dem Terrarium bekundet, einen zweite vernünftige Unterbringung brauche ich sowieso, falls der erste Versuch scheitert und die Mäuse eine Pause brauchen.
 
Mit 60x30cm Habe ich auch meine ersten VGs begonnen.
Aber das ist mir auch viel zu klein gewesen.
Und gerade Mäuse die sich viel bewegen wollen bekommen auf so kleiner Fläche eine Macke.
Zur Zeit machen ich die VGs auf ca. 50x50cm pro Abteil, also Grundfläche von 100x50.
Da kann sich Maus auch mal anderweitig austoben. Wenn die Tiere gerne laufen gibt es pro Seite auch noch ein Laufrad.
Der Geruch vermischt sich dann auch und die Kandidaten müssen nicht immer frustriert am Gitter hängen, weil es sonst nichts gibt.

Den Stall könnte man natürlich auch entsprechend trennen. Er sollte ohnehin mit Essigwasser so weit geruchsneutral gemacht werden, wie es eben geht.
Es ist aber nur sinnvoll, wenn das Trenngitter auch verschoben werden kann oder ein Bereich durch ein Brett variabel abgetrennt werden kann, wenn sich die Nasen einmal zusammen sind.
Denn frische Gruppen brauchen erst eine gewisse Ruhe und am besten unmerkliche Platzvergrößerung, damit es nicht gleich nach der Zusammenführung schon kracht.
 
Zum neutralen Boden: Ich weiß ja nicht, wie das das alles geplant hast, aber wenn du nach dem TG erstmal mit Panikbox/Tragebox weitermachst, dann hättest du dort den neutralen Boden. (Davon bin ich auch ausgegangen, als ich das mit dem Abtrennen geschrieben habe) Und danach kannst du die zwei dann zusammen in ein Abteil des Endgeheges setzen. Aber mit den ganzen Etagen scheint das ja eine doch eher aufwändigere Angelegenheit zu sein.

Hab mir jetzt mal dein Gehege angeschaut - wäre es denn möglich nicht den unteren Teil abzutrennen, sondern den oberen? Also eine Holzplatte über die gesamte obere Hälfte zu legen als Boden und dort dann die TG-Abteile einzurichten? Dann hast du kein Problem mit den Ebenen, Treppen und der Luftversorgung.

Ein zusätzliches Aqua für den Fall der Fälle kannst du ja trotzdem bereithalten.
 
Ich habe gerade ein 100 x40 x 40 Terrarium abgeholt - für 10,- €. Was daran liegt, dass es schon ein paar Jahre hinter sich hat und irre verdreckt war. Von einem ehemaligen Hobbyzüchter für seine Schlangen und zum Verkauf... *Keule* Wobei es an sich ein netter Mensch war.... ;-)

Mein Mann hat jetzt eine Stunde an dem Teil rumgeschrubbt *schwitz* und nun ist es fast wie neu. *Blumen* *knuddel*

wäre es denn möglich nicht den unteren Teil abzutrennen, sondern den oberen? Also eine Holzplatte über die gesamte obere Hälfte zu legen als Boden und dort dann die TG-Abteile einzurichten? Dann hast du kein Problem mit den Ebenen, Treppen und der Luftversorgung.

Die VG oben zu machen, geht deshalb nicht, weil ich da so gut wie nicht Einstreuen kann - fällt durch die Gitter.
Die Treppen muss beim Einzug in den Stall nach der VG außerhalb sowieso abbauen, damit ich die Buddelkiste stückweise vergrößern kann. Aber die Ebenen auch noch abzubauen, wäre natürlich ein Akt - das muss glücklicherweise nicht.

Und ganz grundsätzlich erscheint es mir auch sinnvoller, auch die erste Begegnung, selbst wenn sie sich nicht verletzen könnnen, auf neutralem Raum zu machen. Bolek kann doch im Grunde nur aggressiv reagieren, wenn plötzlich eine fremde Maus in seinem Revier sitzt. *Wand*

Wenn die Tiere gerne laufen gibt es pro Seite auch noch ein Laufrad.

Ein zweites Laufrad werde ich jetzt nicht extra besorgen - da müssen die beiden durch. ;-) Ich könnte das Laufrad natürlich auf eine Seite stellen, durch den Tausch kommt dann jede Maus mal dran - aber wahrscheinlich schürt das eher Aggressionen bei der Maus, die der anderen beim Laufen zuschauen muss.
 
Super! Das freut mich, dass du so günstig etwas Passendes gefunden hast! *freu*
Dann sind die Rahmenbedingungen ja schon mal gegeben...=)
 
Ich könnte das Laufrad natürlich auf eine Seite stellen, durch den Tausch kommt dann jede Maus mal dran -

so mache ich das immer, und es schadet ihrer Psyche nicht, aber nutzt ihrem Bewegungsdrang -- und dann kann ich's später früher reintun nach VG, weil schön gemeinsam eingemieft

ich nehme das 80'er (eben weil da auch ein Rad reinpasst)

aber 100er stelle ich mir auch nicht schlecht vor.

Was tun können und nicht nur mit dem Fremdling komisch gepfercht sein halte ich für hilfreich. Ich hab auch sehr viel eingebaut immer.

Allerdings wage ich dann nicht nach 1 Woche schon den ersten Versuch!

In das "Riesenteil" kann Freund "NichtmehrRotnase" dann auch früher einziehn, ein 60er-TG-AQ hätt ich ihm noch ein bisschen länger ersparen wollen

(und das ist auch das Schöne an Glas statt Holz: Kein Heimvorteil durch Gerüche - sehe ich auch so)
 
Ach, ja, an die Einstreu hab ich natürlich nicht gedacht. Aber jetzt hast du ja ein gutes Aqua für wenig Geld gefunden :)
 
so mache ich das immer, und es schadet ihrer Psyche nicht, aber nutzt ihrem Bewegungsdrang -- und dann kann ich's später früher reintun nach VG, weil schön gemeinsam eingemieft

Ach schön, das sind gute Nachrichten. Bolek läuft einfach sehr gerne im Laufrad und ich habe auch den Eindruck, dass er sich dabei ganz gut "runterbringen" kann.
Während seiner Beziehung mit Lolek hat er immer mal wieder "ich will Chef werden-Versuche" gestartet und wurde von Lolek regelmäßig in die Schranken gewiesen. Und da ist er oft direkt danach ins Laufrad gewetzt und hat sich den Frust runtergelaufen.
Und er muss er schließlich lernen, das Laufrad auch an Flitzer abzugeben *motz* und das lernt sich mit Trenngitter schmerzfreier. :D So wie ich ihn bisher kenne, wird das vermutlich nicht leicht für ihn, er ist schon sehr territorial unterwegs. Daher ist es nur gut, wenn auch Flitzer von Anfang an seine Spuren hinterlassen kann.

Ist Flitzer denn ein begnadeter Läufer? Lolek war eher mäßig interessiert, daher hatte Bolek das Teil auch meist für sich, sie sind aber auch zusammen gelaufen, das war super!...vorallem dann, wenn jeder in eine andere Richtung wollte. *bätsch*

Ich habe gerade mal ausgemessen, das Laufrad passt von der Höhe gerade so rein in das Terra.


Was tun können und nicht nur mit dem Fremdling komisch gepfercht sein halte ich für hilfreich. Ich hab auch sehr viel eingebaut immer.

Auch dieser Umgang entspricht eher meinem Gefühl. Die VG an sich ist stressig genug, da brauchen die Viecher nicht permanent Aug in Aug voreinanderhocken. Wenn sie sich insgesamt wohlfühlen kann das für die Freundlichkeit gegenüber einer anderen Maus nur hilfreich sein. =)

Dann werde ich das Terra am Freitag schön einrichten für Flitzer. *Sofa*

Das Teil braucht vorher noch ein paar Ausbesserungen. Es hat den Transport ins Auto und in die Dusche gut überstanden, aber das Silikon ist teilweise schon beunruhigend dünn - von früheren Mäusen rausgepult. Was ich einerseits beruhigend finde, dann können Bolek und Flitzer nix mehr wegfressen.
Aber wir werden die Kanten von außen noch mit Gewebeband verstärken, damit das Teil nicht doch irgendwann auseinanderbricht. *Daumenhoch*
 
Oh Mist, ich habe gerade das für Flitzer eingerichtete Terra fotografiert und nun leider die Speicherkarte im Rechner versenkt - falscher Schlitz... *umkipp* *Wand*
Mein Liebster wird sich freuen, wenn er gleich kommt. Versenken kann ich anscheinend, aber wieder rausholen, das wird wohl nix. :D

Insofern müsst ihr auf die Fotos des wunderbar restaurierten Teils verzichten. Ich hoffe, "wir" haben die Kamera dann wieder am Start, wenn die VG losgeht.

Für Bolek wird es echt Zeit, heute Nacht habe ich ihn zum wiederholten Mal am Gitter nagen hören - das hat er vorher noch nie gemacht.
Er kennt das Alleinesein eben überhaupt nicht und wirkt wirklich ein bisschen "verloren", wie er aktuell in seiner Mausewelt unterwegs ist. *traurig*
 
Und konntet Ihr die Karte retten? :D

Und, hast du schon angefangen mit der VG?

Ich drück die Daumen, dass es klappt!
 
Back
Top Bottom