Hamster optimale größe hamsterbau

visitor

Mäuseflüsterer*in
Messages
537
Reaction score
0
hallo!

so wie es aussieht, werd ich ein hamsterzuhause für das zukünftige maskottchen meiner tierärztin bauen.
keine ahnung, was mich geritten hat, als ich das angebot gemacht hab *heilig*
die länge wird wohl zwischen 100 und 120 sein, tiefe 50, aber höhe? ich möchte eine etage machen - am liebsten die komplette länge durch, allerdings nur ca 20 - 25 cm breit/tief.
15 - 20 cm einstreu sollte rein (zumind im großteil des erdgeschosses); dh wir wären bei einer höhe von etwa 60 cm.
ein großes rad soll noch platz haben (das vermutlich ich sponsern muss *motz*), und vielleicht dicke äste? eine rampe ins obergeschoss natürlich noch, und 1 - 3 häuschen.
was gilt es denn sonst noch zu beachten?
rein vom aufbau her, hab ich mir das vorgestellt: Hamsterparadies bauanleitung II junior modell - allerdings mit vergittertem deckel!
 
hamster können nicht klettern, sie kommen nur hoch, nicht runter, das sollte beachtet werden. sie sollten max 20 cm fallen können und das auch nur an stellen, die gut mit streu gepolstert sind
 
naja runter kommen sie schon: sie lassen sich einfach runterfallen:D

Aber dazu schreib Mareike ja schon, daß man das bei der evtl. Fallhöhe berücksichtigen muß. Von daher auch eher Rampen als Auf-/Abstieg zur Etage
 
was soll es denn werden? Zwer- oder Mittelhamster?
für einen Mittelhamster fände ich die grösse schon relativ klein(auch wenn es der mindestgrösse entspricht).

egal welcher es wird: ich würde mindestens ein 27er WW nehmen, da.h. du bräuchtest irgendwo mal mindestens 30 cm Höhe.
willst du vorne gittertüren machen?
wenn nein, müsstest du mindestens seitliche belüftung anbringen und evtl einen teil der ersten ebene weglassen.

und wenn ich maskottchen richtig deute und der hams in der praxis stehen soll, würde ich schlösser anbringen, dass nicht in einem unbeobachtete moment mal ein kind(oder auch erwachsener) das gehege öffnet und da drin rumgrabbelt.
 
zaun ist bereits angedacht :D
ein zwergerl aus einem auslaufenden versuchsprojekt wirds..
vorne war plexiglas angedacht, und der komplette deckel vergittert (abgesehen vom rahmen, natürlich)
wie gesagt - die ebene soll der länge nach durchgehen, allerdings von der rückwand vor nur 20 cm breit sein.

damit er/sie ungestört bleibt, kommt ein schild dazu: vorsicht bissig!
 
Last edited:
wenn wir tatsächlich 20 cm hoch einstreuen, der bau aber nur 50 hoch werden soll - wären dann 15 cm luft zwischen einstreu und ersten stock, bzw erstem stock und deckel nicht zu gering?
 
Würde noch an den Seiten Lüftungsgitter reinsetzen.15cm wären schon sehr knapp,kannst du es etwas höher bauen?Soll der Kleine direkt in der Praxis stehen,also Wartebereich?Stell mir das sehr stressig vor bei dem Trubel.
 
ich kann höher bauen.. allerdings macht mir die statik etwas sorgen, wenn ich an den seitenplatten öffnungen ausschneide.

ich denke nicht, dass er sich vom tagesbetrieb gestört fühlen wird. soo viel ist nicht los, das hh steht erhöht (um hunden den zugang zu verwehren), und es ist eigentlich immer recht ruhig im wartezimmer..
 
sooo... der korpus steht 120x50x60; schienen sind angeklebt, nur die schnittkanten sehen hässlich aus *heul*
momentan gibts den plan, sie in waldundwiesengrün zu streichen.. wird heftig *Angst*
plexiglas hat sich fuuurchtbar angestellt .. gesplittert, falsch gebrochen usw *Keule*
 
Back
Top Bottom