Päppel- und Babyfutter

Blanchi

Fellnasen-Fan
Messages
106
Reaction score
0
Huhu!

Wir haben im Tierheim aktuell ja ziemlich viele Farbis und vorallem viele Babys.
Ich kenn mich leider nicht so mit Mäuseernährung aus, ich weiß nur dass es wohl kein richtig gutes auf dem Markt gibt.

Die Babys sind jetzt ein wenig älter wie 2 Wochen, genau wissen wir es nicht, da sie ausgesetzt wurden.

Eine Maus (von einem älterem Wurf) ist ein wenig zurück, sie ist noch nackt (inzwischen gehts, das Fell wächst) und so groß wie die ganz kleinen, obwohl sie schon ca. 7 Wochen alt ist.

Ich weiß von Hamstern dass säugende Mütter viel Eiweiß benötigen, ich hab daher mal einen Mehlwurm angeboten, der auch gegessen wurde, allerdings scheint sich niemand drauf zu stürzen. Mäuse sind ja eh Vegetarier, oder?

Irgendjemand im Tierheim hat das Bunny Mäusefutter gekauft, welches aber arg viele Pellets hat. Auch scheint es sehr "fettig" zu sein, hab aber nicht genauer auf die Inhaltsstoffe geachtet.

Wir haben noch gespendetes Vitakraft, welches ich natürlich immer schön in die Ecke stelle.

Ich mische jetzt 1x die Woche, wenn ich da bin, JR Farm Zwerghamsterschmaus, das Bunny Mäusefutter und ein bisschen Vogelfutter, falls wir gutes da haben.
Ich denke mal dass die kleinen jetzt demnächst anfangen zu fressen, deswegen achte ich auf kleinere Futterteile.

So, mache ich jetzt grundlegend was falsch? Darf ich den kleinen auch Brei anbieten? Oder ist das unnötig? Was braucht die Mama? Mit was Päppel ich die zu kleine Maus?

LG; Blanchi

PS: Wenn es nicht allzu kompliziert ist, sollte es auch kein Problem sein richtiges Futter zu mischen.
 
Wichtig ist ein hoher Anteil (ca. 50%) an Kleinsaaten im Futter. Das fehlt in denmeisten Mäusefertigfuttern. Das kannst du am einfachsten mit Vogelfutter ausgleichen und zwar Wellensittich/Exotenfutter (aufpassen, dass keine Rübsen und andere Fettsaaten enthalten sind). Solches Vogelfutter ist auch recht preisgünstig.
Hamsterfutter sind soweit ich das beurteilen kann sehr fetthaltig, davon also nicht zuviel reinmischen.

Hast du dir schon die Futtermischung im Wiki angesehen? Daran kannst du dich orientieren, welche Sachen in welchem Anteil im Mäusefutter enthalten sein sollten. Das bekommt man auch ohne Einzelzutaten halbwegs zusammengemischt, mit Fertig-Vogel und Kleinnagerfutter (bei dem muß man dann genau auf die Zutaten achten).

Ganz wichtig, Mäuse sind keine Vegetarier. Die brauchen regelmäßig tierisches Eiweiß, in der Schwangerschaft und Säugezeit halt nur noch mehr davon.

Zum Päppeln kannst du gut Getreidebreie anbieten (Babybrei zum Anrühren).
farbmaus:paeppeln [Mausebande Wiki]
 
Back
Top Bottom