Hamster Päppelfutter für Zwerghamster?

Biesraluna

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.690
Reaction score
0
Hier sind ja heute 5 Hamster(Dsungaren) eingezogen(und 4 direkt wieder ausgezogen). Alle sind seeehr klein und sehr leicht. der kleinste wiegt 14 g und einer der beiden grössten 21 g.
Womit kann man sie denn am besten päppeln?

Princi erwähnte Sahnebrei ohne Zucker.

Geht auch sowas wie Mehlwürmer, Kürbiskerne o.ä.?
 
Denk mal das es ähnlich wie bei Mäusen ist.Kürbis und Sonnenblumenkerne sind ja auf jedenfall sehr energiereich.Brei ist sicherlich auch keine schlechte Idee,wie Princi schon sagte.Vielleicht etwas Körnerbrei für Babys.
 
nachdem meiner grade wach wurde hab ich ihn auch mal gewogen. er (bzw sie) wiegt 17 g

ich werde gleich erstmal haferflocken mit kaffeesahne quellen lassen. das sind sachen die ich da habe. kürbiskerne liegen schon im käfig.

schaun wir mal wie dick ich ihn kriege *gg*
 
Bin sicher das sie bald ein süßer Moppelhamster ist.:D
Find ja das Hamster was auf den Rippen brauchen,dünne Hamster sehen immer so kränklich aus.*traurig*
 
Hallo, ich hatte meine Neve nach der Op mit Milupabrei (7Korn) mit etwas Sahne angerührt und Nutri gepäppelt.
Dazu kann man etwas Haferflocken, Mehlwürmer, Gammarus geben.

Wichtig erstmal, was haben sie beim Vorbesitzer bekommen?
Die Hamster sollten auch langsam an das neue Futter gewöhnt werden.
 
Das vorherige futter ist unbekannt. abgegeben hat sie sie hier mit 2 knabberstangen für wellensittiche, einer möhre und mehlwürmern in der transportbox.

so sah das aus:
pict0004wu9.jpg
 
So wie sie aussehen haben sie wohl kaum etwas bekommen oder super schlechtes Futter... wir haben auch kein altes Futter, und nun?

Also ich bin echt geschockt über diese winzigen kleinen Hamsterchen... *seufz*
 
Gott sind die winzig.Hab auch die selbe Box für meine Wellis,da kann ich das ungefähr einschätzen.Wie alt sind die Kleinen denn?Und wo leben denn jetzt die anderen 4 Wusels.Die haben sicher kein gutes Futter bekommen.*traurig*So dünn wie sie sind,aber du bekommst das sicher hin.=)
 
Die sind wohl steinalt... genaues Alter ist unbekannt.
Eine Hamsterdame ist vorhin bei mir eingezogen und ein Hamstermann bei foebchen.
Ich bin sowas von verzaubert *Herz*
 
hamstermann bei foebchen und die 4 weiber wohnen nun bei beauty, princi, freundin von princi und mir.
die box ist ca. 21x12 cm gross.
 
Weißt du wie sie vorher gelebt haben und bei wem?Dachte erst das sind Babys,weil die so winzig wirken.Aber bei genauem hinsehen merke ich das sie kein Babygesicht mehr haben.Wenn da ein Hamstermann dabei war besteht doch die Möglichkeit,das die Weibchen Junge bekommen.Aber süß sind sie allemal.*Herz*
 
ja, sie wohnten bei einer nachbarin. babies wird es nicht geben denke ich. lt der nachbarin gabs da schon länger keinen nachwuchs mehr in der gruppe.
mehr dazu steht in der vermittlung anderer tiere. da hatte ich einen thread zu den hamstern aufgemacht.
sagen wir es so: es ist gut, dass sie das raus sind =)
 
Knabberstangen und Möhre? *umkipp*
Fressen sie denn "Mäusefutter" also Körner wie Hirse?
Frischfutter würde ich auch weiter geben.

Riecht ihr Urin süßlich?
 
nach meinen beobachtungen haben sie zumindestens futter gehamstert, sich auf gurke und wassernapf gestürzt und kürbiskerne gefuttert.

zum geruch des urins kann ich nichts sagen.
 
Nabend.

Den Bildern nach sind die Kleinen ja wirklich klapperdünn... *seufz*

Gute Dickmacher sind neben Kürbis- und Sonnenblumenkernen auch Erbsenflocken.
Mehlwürmer sind sowieso gut - bei Zwerghamstern besteht die natürliche Ernährung wohl bis zu 40% aus tierischer Nahrung. Unsere Hamsterine bekommt daher jeden Tag 1-2 Mehlis bzw. Puppen.

Prinzipiell kannst du alles geben, was Farbis auch fressen (natürlich langsam dran gewöhnen). Nur kein Obst, Johannisbrot o.ä., da Zwerghamster als Steppenbewohner zu Diabetes neigen.
Naja, ist dir wahrscheinlich eh schon klar. =)

LiGrü,
Mooni

[EDIT]
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man bei Hamstern mit diesen Urin-Teststreifen für Menschen auf Diabetes testen kann. *grübel* Weiß das zufällig jemand genau?
(Wenn die Hamster bisher des öfteren diese Knabberstangen bekommen haben sollten, muss man ja leider an Diabetes denken, gerade wenn sie verstärkt trinken...)
 
Last edited:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man bei Hamstern mit diesen Urin-Teststreifen für Menschen auf Diabetes testen kann. *grübel* Weiß das zufällig jemand genau?
(Wenn die Hamster bisher des öfteren diese Knabberstangen bekommen haben sollten, muss man ja leider an Diabetes denken, gerade wenn sie verstärkt trinken...)


jap die teststreifen haben wir damals bei deiferl verwandt.
 
Back
Top Bottom