Panik vor nächster Katastrophe...

Ja das kann passieren. Ich habe letzte Woche meinen Mäuserich geweckt und er hatte auch ein Auge ganz verklebt. War aber nach ein paar Minuten auch wieder in Ordnung =) Sind die Augen denn dauerhaft verklebt? Ist da so ne Kruste drauf oder so? Oder sind die rot und/oder geschwollen? Wenn nicht würde ich mir erstmal keine Sorgen machen und das nur beobachten. Dazu kommt auch, dass die Salbe ein Fremdkörper ist und unbedingt weggeputzt werden muss. Das heißt wenn du ihnen Salbe draufschmieren würdest, würden sie die eh sofort abwischen, kann also nicht wirklich toll wirken, und durch das dadurch vermehrte Putzen kann das Auge auch gereizt werden. Zudem ist es Stress für die Maus, weil du sie dafür ja wirklich festhalten musst. Ich persönlich halte nicht viel von Augensalben und habe auch eher die Erfahrung gemacht, dass es ohne Salbe besser weggeht. Aber nur du siehst deine Kleinen und musst selber einschätzen ob eine Salbe sinnvoll ist oder nicht ;-) Dass es einmal reicht kann ich mir allerdings nicht vorstellen *grübel*
 
nee, gestern abend war bei der maus noch alles in ordnung... :-) kruste und rötung, schwellung oder so konnte ich in den paar sekunden nicht sehen. aber das auge war zu... naja, auch heute abend noch mal schauen... hilfe, kann man auch mal glück mit mäusen haben... mache mir ja nur sorgen und renne zum ta... solche dinge passieren dann auch immer am wochenende oder an feiertagen oder nach sprechzeiten... und wie schlecht man als notfall in einer praxis drankommt habe ich ja gestern erlebt... ;-(
 
kann ja auch sein, dass bei diesem sch... sprühen gestern was ins auge gekommen ist... so ein blöder ta...
 
Klar, das kann auch sein. Oder einfach Staub vom Streu. Warte erstmal ab ;-) Vielleicht ist das auch auch nur durch die Aufregung der Nasen. Ist ja alles neu und stressig für die. Ich würde da erstmal nichts machen und das beobachten. Mit dem baytril ist schon irgendwie doof, wenn du so einen Umstand mit der Medigabe machst und die gar nichts haben...
 
ja, am liebsten würde ich es auch lassen, aber wenn dann wirklich nichts ist brauche ich gar kein baytril mehr ausprobieren... einige turnen grad draußen rum... die mit dem auge sieht wieder gut aus... ist wieder fast ganz normal. ;-) das ömchen sieht auch besser aus und die dritte im bunde ebenfalls... aber ich bin mal nicht zu vorschnell... :-) langsam glaub ich aber wirklich, dass es vielleicht am streu liegen könnte (hugro hanfstreu), was ja eigentlich sehr gut sein soll... meine katzen niesen in der nähe von dem zeug... ich glaub meine bisherigen 2 mausels haben auch schwierigkeiten damit, wenn ich frisches rein tu... naja, ist fast leer und habe hier jetzt, auf tipp einer userin, tierwohl super stehen... :-) allerdings wollte ich das erst bei der vg nutzen... teilreinigung ist nämlich noch lange nicht angesagt... wäre ja auch wieder stress...
 
Birmchen, bevor du jetzt eigenmächtig Baytril gibst, rede nochmal mit dem Tierarzt, der wird sich was dabei gedacht haben. Solltest du nicht eh zurückgerufen werden?
Bei Frischkastrierten wird teilweise auch einmalig Baytril/AB gespritzt, einfach als Vorsorge. Ich fände das jetzt nicht so toll, aber ich hab da auch noch nichts negatives drüber gehört.

Ich hab mit Augensalbe bzw. -tropfen übrigens gute Erfahrungen macht. Sowas half meist recht schnell (wenige Tage) und die Mäuse haben am Auge auch nicht so arg dran rumgeputzt, wie sies an einer "normalen" Stelle gemacht hätten.
 
Birmchen, bevor du jetzt eigenmächtig Baytril gibst, rede nochmal mit dem Tierarzt, der wird sich was dabei gedacht haben. Solltest du nicht eh zurückgerufen werden?
Bei Frischkastrierten wird teilweise auch einmalig Baytril/AB gespritzt, einfach als Vorsorge. Ich fände das jetzt nicht so toll, aber ich hab da auch noch nichts negatives drüber gehört.

Ich hab mit Augensalbe bzw. -tropfen übrigens gute Erfahrungen macht. Sowas half meist recht schnell (wenige Tage) und die Mäuse haben am Auge auch nicht so arg dran rumgeputzt, wie sies an einer "normalen" Stelle gemacht hätten.

oh je lunar, das hättest du mal eher schreiben sollen... ;-) naja, wurde von meiner eigentlichen ta- praxis zurückgerufen... die sagten ebenfalls, dass sie baytril täglich geben würden... hab es jetzt eigenmächtig getan... wollte es aber nur 5 tage geben, denn offensichtlich war ich wieder panisch... *böse* machen alle einen super fitten eindruck, augen sehen auch wieder gut aus... das ömchen hat halt nicht ganz so kugelige augen...


nun meine frage: wenn sie ja wohl nicht krank waren kann ich das baytril dann weglassen? dann dürften sich doch auch keine resistenzen bilden, oder? *grübel* das ömchen schleckt nämlich nicht alles vom nutri-löffel... sie hörte kurz vorher auf, schaute mich empört an, drehte sich um und scharrte mir den löffel zu... :D als wenn sie was geahnt hätte... zum verzweifeln... *rrr*

hoffe auf schnelle antwort... denn ab ist ja schon nicht ohne...
 
Da würde ich wohl sicherheitshalber heute nochmal AB geben und dann morgen beim TA anrufen.
Die Maus hat ja nicht nur "böse" Bakterien in sich, auch jede Menge gute. Und auch die können Resistenzen entwickeln. Im allerblödesten Fall werden solche Resistenzen dann durch sogenannten horizontalen Gentransfer auf potentielle Pathogene übertragen. Inwiefern sowas bei der Kleintierhaltung berücksichtigt werden sollte, kann ich dir aber nicht sagen.
 
habe jetzt nur die hälfte verstanden... :-) habe jetzt 3 stunden vor dem käfig gestanden, immer wenn eine der zwei kam (sahen immernoch super aus) habe ich ihnen langsam immer mal wieder den nutri- ab löffel vor die nase gehalten... die waren schneller weg, als ich gucken konnte... habe jetzt beschlossen es sein zu lassen... wenn wirklich mal was sein sollte gibt es ja noch anderes ab... ob die entscheidung gut war: keine ahnung... bin da ja sonst sehr gewissenhaft...:-( aber die hatten ja in den letzten tagen nur stress... möchte, dass sie zur ruhe kommen... werde sie aber mehr als genau beobachten... trotzdem danke...
 
Back
Top Bottom