Papillom wird beim putzen angeknabbert :-(

Melli286

Nagetier-Nerd
Messages
1.266
Reaction score
0
Meine Lilifee hat leider Papillome, genau wie die bereits verstorbenen Mäuse die ich von einer "Züchterin" hatte. Nun ist das ja alles nicht so schlimm, selbst das am am Mäulchen was sie hat, stört sie nicht, sieht zwar komisch aus, sie kann aber alles fressen.
Leider hat sie auch Eines an der Seite, welches nun regelmäßig von den anderen beim putzen angeknabbert wird *kotz* die anderen versuchen es halt wegzuputzen *Vogelzeig* Nun ist es öfter mal schorfig und wenn es frisch "attackiert" wurde auch mal offen. Kann man das irgendwie unterbinden? Würdet ihr Heilerde empfehlen? Zum abschnüren ist es nicht mehr hervorstehend genug.
 
Hallo,

man kann Papillome mit purem Lotagen behandeln. Bei regelmäßier Behandlung trocknen sie aus und fallen ab.

viele Grüße
 
Hey, danke für die Info! Bekommt man das nur beim Doc oder auch so in der Apotheke? Bei den anderen wurden die Dinger abgeschnürt. Lilifee hat auch noch Eines am Mäulchen, es stört sie wohl nicht aber es wird doch größer aber direkt am Maul etwas draufschmieren ist auch blöd oder? *grübel*
 
Hey Melli!

Es wird zumindest nicht lange drauf bleiben :D
Egal, wo man das Zeugs draufpackt, Maus wird es sich vermutlich abschlecken. Am Mäulchen geht das ratzfatz, aber auch anderswo ist das Zeug vielleicht nicht lange drauf. Ein Versuch wäre es wert, sofern Maus das mit sich machen lässt. Wenn es zu großer Stress ist, würde ich es wohl lassen, das steht dann in keinem Verhältnis mehr.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
am Maul würd ich auf gar keinen Fall was machen.
(und ich persönlich auf der Seite auch nix als Heilerde)

Die sind oft dann auch nicht mehr da - ob abgefressen oder abgefallen,
v.a., wenn sie größer wurden, das zum Troste.

Ich hab da immer gar nix gemacht.
 
Das ist sie, Oma Lilifee, fast 2 Jahre bei mir und schon ausgewachsen bekommen. Das was aussieht als würde sie die Zunge rausstrecken ist das Papillom, wobei man es hier nicht so wirklich gut sieht. Ich finde es wird immer größer aber noch klappt alles wunderbar mit futtern.

 
man kann Papillome mit purem Lotagen behandeln. Bei regelmäßier Behandlung trocknen sie aus und fallen ab.

Bin auf diesen Beitrag gestossen und mich würde das auch interessieren.
Habe bei einzelnen Tieren auch solche Warzen, entweder an der Seite oder am Bauch in der Nähe vom Gesäuge.

ein Papillom ist ja ansteckend oder? Wenn also da drauf rumgekaut wird können sich die anderen dabei anstecken. Soweit ich weiss steckt man sich an (auch ein Mensch) wenn man mit der Flüssigkeit des Papillom in Kontakt kommt und das in eine Wunde oder Schleimhaut gerät.

Wo bekommt man das Lotagen (ich lebe in der Schweiz) und macht es etwas wenn das eine Maus ableckt?
Wie oft muss man damit behandeln und wie genau?

Ich hatte leider ein Weibchen das beim Gesäuge welche hatte und Junge aufgezogen hat. diese haben dann teilweise die Papillome mit dem Gesäuge verwechselt....
 
Und so sieht das dann aus wenn es mal aufgekratzt oder aufgebissen wird *Angst* Vorsichtshalber nochmal alle Mäuse kontrolliert aber nach einem Panikanfall ist mir das Papillom wieder eingefallen, ich kenn Blutspuren schon von den bereits Verstorbenen Papillomopfern *seufz* schon fies wenn man nach Hause kommt und das sieht, auf Ebene und Treppe sind auch Spuren...

Gerade gesehen das sie versucht es sich in den Mund zu drücken und draufzubeissen :-( Mist, es ist aber auch ungefähr Erbsengroß und hängt da blöd rum :-(

 
Last edited:
Ja ist es, sieht nur auf dem Foto so aus ;-) habe Angst das sie es ins Mäulchen gestopft bekommt, abbeisst und verblutet :-(
 
Es gibt doch die Möglichkeit, Warzen wegzubrennen. Kann man das bei Mäusen auch machen*grübel* Kenn mich da nicht aus, viel mir nur grad ein*Angst*
 
Back
Top Bottom