pappel oke?

principessa

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.310
Reaction score
0
hi mädels ich hab grad das vergnügen das vor unserem haus alle morschen bäume platt gemacht werden und ich äste en masse haben könnte...


jetzt mal eine frage: darf ich pappel reintun? hier im forum habsch nix gefunden und auf diebrain steht ooch nüscht
 
Also ich habe Pappelsperrholz (wie viele andere auch) als Rückwand und Etagen.
Ich denke nicht das es schadet.
 
prima...! dann kann ich da ja plündern gehen...

hihihi die sägen da nämlich nen kleinen wald um...

die kleinen monster werden sich freuen... *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu*
 
Die Giftpflanzen-Datenbank der Uni Zürich hat keinen Eintrag zur Pappel. Daher ist sie für Tiere wohl ungiftig. =)

(Ganz im Gegensatz zu Eiche und Rosskastanie...)

Das Argument "Ich hab das auch im Käfig und meinen Tieren hat's bisher nicht geschadet" ist übrigens m.E. keins. Denn wenn man einfach irgendwas in den Käfig gibt, ohne zu wissen, ob es wirklich ungiftig ist, bringt man seine Tiere in Gefahr. Mal davon ab, dass bestimmte Substanzen vielleicht keinen merkbaren Schaden anrichten, das Tier aber trotzdem schleichend vergiften.
Bitte sicherheitshalber immer vorher informieren.
 
Ich weiß, bezog sich auch eher auf kami...
Solche Äußerungen können halt Leute dazu verleiten, einfach mal Teile irgendeines Baumes, der ihnen ungefährlich erscheint, in den Käfig zu stellen. Das soll nicht heißen, dass ihr es so macht - aber es gibt Leute, die es falsch verstehen könnten. Deswegen mein Hinweis. =)

LG,
Mooni (die übrigens auch eine Rückwand aus Pappelsperrholz eingebaut hat, ohne sich vorher über Pappelholz zu informieren... Bin davon ausgegangen, dass eine glatte, senkrechte Fläche einfach nicht angenagt werden kann. ;-) )
 
Äh? Hab ich da was falsches geschrieben? ?( ?(
Ich hab weder Eiche, noch Buche noch Kastanie im Käfig. Nur Pappel. Halt nicht die ganze Pappel, sondern nur Teile :D
Was konnte man denn da falsch verstehen? Und warum kommst du denn auf Eiche, Buche und Kastanie?
 
@kami:
Es geht darum, dass du geschrieben hast:
ich hab auch Baumteile einer Pappel drin stehen, nichts passiert.
Das klingt so, als hättest du sie "auf Verdacht" reingetan - in der Annahme, dass Pappel schon nicht gesundheitsschädlich sein wird. Auch wenn du das (hoffentlich) nicht einfach gemacht, sondern dich vorher informiert hast, kommt es so rüber - und könnte andere Leute dazu verlocken, bei anderen Baumarten genauso zu handeln.
Das sehe ich als gefährlich an, weil mancher "harmlose" Baum (wie z.B. Eiche, Kastanie) für Mäuse eben nicht harmlos ist.

Ich hab nicht gemeint, dass du Eiche oder Kastanie im Käfig hast. Nur, dass das z.B. Bäume wären, wo viele Leute vielleicht denken "Och, wird schon nicht gefährlich sein, kann ich einfach mal reinpacken." Leider ist das nicht der Fall.

LG,
Mooni
 
Ich nehme hiermit alles zurück und behaupte das Gegenteil. *räusper*

Sorry, war ein Fehler meinerseits: Buche ist nicht in allen Teilen giftig, nur die Früchte (Bucheckern).
Ich hatte gelesen, dass sie in o.g. Giftpflanzendatenbank als "schwach giftig" geführt wird, und das einfach übernommen - ohne mal genauer nachzulesen. *doofbin*

Ich editiere das gleich mal in den vorherigen Beiträgen.
 
*puuuuuhhhhh* *schwitz*, jetzt hab ich mich erschrocken *Angst*, hab vor 2 Tagen noch Buche aus dem Wald mit gebracht und den Mäusen in die Voli getan.
 
Back
Top Bottom