Pappel-Sperrholz für Etagen?

Das Holz ist zum basteln für Kinder gedacht, das ist halt Bastelholz das gibt es zur Zeit in verschiedene größen bei Toom Markt
 
Ja aber deswegen ist es ja trotzdem Pappelsperrholz...ob da nu Mäuse drauf pinkeln oder Kinder was draus basteln, ist wurscht.
 
Welche Dicke hat es denn? Also für Etagen würde ich es nicht benutzen. Auch nicht das Dicke. Das Sperrholz ist recht schnell durchpinkelt, selbst wenn man es imprägnierst. Da ist Leimholz besser geeignet. Ich habe das dünne Pappelsperrholz vom Toom aber benutzt um den Kleinen daraus ein Schlafhaus zu bauen. Dafür eigenet es sich ganz gut finde ich. Außerdem ist es ziemlich einfach zu bearbeiten. Mit etwas Imprägnierung (Sabberlack) hält das auch recht lange. Zumal die Mäuse ja senkrechte Flächen doch etwas schlechter zupinkeln können als eine Etage.

Aber als Hinweis: Das Sperrholz ist flott mal durcheknabbert. So haben sich meine Mäuse innerhalb kürzester Zeit einen zweiten Eingang selber genagt der seitdem bevorzugt benutzt wird. Aber so gesehen hat es auch wieder seinen Reiz, wenn die Mäuse sich ihr Haus selbst renovieren. :-)
 
wendy, hast Du dir die verlinkte Wikiseite eigentlich angesehen?
Da steht doch alles was man wissen muss.

hier der direkte Link zum Thema Sperrholz:
http://wiki.mausebande.com/baumaterial/sperrholz?DokuWiki=9s6mcpaia5bpovaac98olbo3d1

Bezüglich dem Annageproblem: Wer damit Probleme hat (auch wegen dem Leim und dem giftigen Formaldehyd):
Epoxidharz drauf. Hält Urin und Nagezähnen stand.

Ob sich das nun lohnt, Pappelsperrholz, das man günstig kaufen kann, mit etwas teurerem Epoxidharz zu behandeln... ich weiß nicht. Dafür könnte man gleich ein Holz kaufen, dass nur gesabberlackt werden muss.

Du kannst also Pappelsperrholz verwenden, musst es aber behandeln.
 
ich habe Sitzbretter (na gut, Etagen *bätsch* ) aus Pappelsperrholz 4mm gebastelt und mit Stuhlwinkeln angeschraubt. Acryllack drauf (ist trotzdem schon angepinkelt *Keule* ). Dafür habe ich dann ein bißchen Streu drauf verteilt.. Hoffentlich hälts länger ;)

Gegen Knabbern habe ich das billige Holz mit teurem Aluband abgeklebt - einmal um die Kanten rum

hm, vielleicht sollte ich doch eine neue Mausekiste in Angriff nehmen :D
 
Bis jetzt wurde es noch nicht an genagt, ich habe mit 1x Sabberlack gestrichen und Spänne darauf verteilt. Das einzige womit meine Mäuse probleme hatten war die Höhe.

Aqua Höhe 40cm, die Ebene 30 cm hoch. Ich habe eine Handelsübliche Kleinnagerbrücke daran befestigt. Und eine Papprolle führt hinauf
 
Klingt doch gut!

Schau nur, dass die Brücken / Rampen / Leitern, die nach oben führen, nicht zu steil sind. Bei Mäusen hat sich´s schneller als man denkt mal, dass ein Tier erkrankt und dann nicht mehr so mobil ist.
 
Hallo!

Ist Leimholz am besten für Etagen geeignet? Außer beschichtete Spanplatte meine ich.
Ist es billiger als Pappelsperrholz?
Pinkeln viele Mäuse auf Ebenen?

:D

Grüße, Sarah
 
Kommt auf die eigenen Vorlieben und Vorstellungen an.
Am Besten wäre Massivholz (unbehandelt, dementsprechend teuer ^^).

ja, Mäuse pinkeln auf Etagen. Deshalb sollte man sie auch urinsicher machen- Ansonsten miefen die Etagen sehr schnell. Dazu mal in der Suche nach Sabberlack gucken ;-)
 
Beschichtete Spanplatte ist soweit ich weiß gar nicht so gut geeignet, wegen den Giftstoffen, die in der Beschichtung meist drin sind.
 
Back
Top Bottom