Passen 4 Mäuse in meinen Käfig

Bei mir im Zimmer hat auch kein größeres Gehege hingepasst, bei mir war das Terrarium neu, mein Zimmer ging so von der Größe her aber es hat 140Euro gekostet, total übertriebener Preis für ein 80x45x45 Terra.. Jetzt kümmere ich mich selbst etwas umzubauen, oder etwas billiges selbst für meine Renner zu kaufen, obwohl ich zwei linke Hände habe gingen einige Sachen leichter als ich dachte :)

Off Topic:
Hast du die Autokorrektur an? Weil "immergrün" und "Jahrhunderte" passt nicht wirklich vom Sinn her zu deinem Post ^^


Ein Eigenbau kann schon recht stabil werden ;)

Edit: ich bin echt lahm geworden beim tippen *seufz*
 
wie gesagt größeres ich eigentlich nicht, da 1. der Käfig neu ist, 2. mein Zimmer zu klein sind und 3. Kosten sie selbst in der Größe schon 80€ ich habe kg Rabatt gekriegt. die immergrüne die ich abtrennen könnte ist nur die, wo der Käfig gerade so reinpasst. außerdem hab ich einen großen Jahrhunderte, der sie zum fressen gern hat XD. da sind mir einfache Eigenheiten zu unstabil.

ich habe 50 % rabatt
die zimmerecke
einen großen jagdhund
einfache eigenbauten
sorry les sie sonst auch immer durch. weiß nicht wie man die abstellt*schäm*
 
Danke für die richtige Bedeutung :)

Off Topic:
Mit welchem Gerät bist du on? Würde dir helfen die Autokorrektur auszuschalten :)
 
es ist keine Sozialwohnung :-(. geh mal in eine tierhandlung und sie die die Käfig e an. Nicht jeder kann sich einen selber bauen. ich habe schon den grössten nagerkäfig den sie da hatten. es ist knapp an der Grenze. es gibt so viel schlimmere. ich kann mir mal keinen selber bauen oder die Hälfte meines Zimmers absperren. Soll ich sie jz wegen der 5 cm abgeben?
 
Die Mindestmaße sind nunmal das, was mindestens da sein muss. So als ob du eine Wohnung suchst, die eine bestimmte Größe haben soll, dann lebst du doch nicht in einer die kleiner ist.

Die Mäuse haben aber ein Leben nur in dem Käfig, wenn sie Auslauf haben ist es für sie ungefähr so wie in "Ausgesetzt in der Wildnis": sie kennen die Umgebung nicht, können sich nicht am Duft orientieren, alles ist neu. Sie werden aus ihrer normalen Umgebung gerissen, um draußen herumzulaufen, wenn sie selbst entscheiden könnten ob sie raus wollen oder nicht, dann würde es noch gehen, weil sie dann nur so weit weggehen, wie sie wollen.

Die meisten Tierhandlungen sind schlecht, es gibt einige wenige Ausnahmen, allerdings ist eines bei allen gleich: die Tiere werden in irgendeinem Raum wo die Besucher nicht hinkönnen vermehrt. Sie werden oft zu früh von den Müttern getrennt, damit sie besonders "niedlich" aussehen und schneller gekauft werden aus ausgewachsene Tiere.. Es gibt aber immer andere Läden, wo es auch noch größere Käfige gibt.

Heute war ich in zwei Zoohandlungen, um mir anzuschauen wie die Tiere dort verkauft werden und welches Zubehör es gibt. In einem waren Jungtiere ohne Mütter in einem winzigen Glaskasten mit einer dünner Schicht komplett sauberer Streu, im Glaskasten nebenan wurde wieder gesäubert, obwohl das Streu immernoch makellos rein aussah.

In dem anderen Laden lebten 5junge weibliche Rennmäuse mit ihrer Mutter in einem 120x50x50 Aquarium, darunter ein 80x50x50 Terra mit großem Lüftungsteil vorne mit einer Farbmausmutter und ganz jungem Nachwuchs, auf dem Terra stand das die Farbis nicht verkauft werden wegen des Alters. In beiden Terras war das Streu nicht makellos sauber, man achtete immer darauf, das nur selten ausgemistet wurde und die meiste Streu erhalten wurde, bei den Rennern gab es eine ordentliche Streuschicht zum buddeln. Bei den Kaufkäfigen gab es sehr viele die das Mindestmaß erfüllt haben.

Es gibt immer verschiedene Zooläden, aber da 96% davon wie der erste Zooladen meiner Beschreibung sind, sollte man sich nicht an den Verkaufsbecken orientieren, weil die meisten Zooläden nur Geld verdienen wollen, und ihnen egal ist was mit den Tieren passiert!

Off Topic:
Hab nur was gefunden wenn es ein Kindle Fire ist, dann unter Einstellungen "Sprache und Tastatur" wählen, danach "Tastaturen" -> "Deutsch"
-> "Tastatureinstellungen" und dann kann man das irgendwo da ausschalten
 
Um die Grundfläche des Käfigs mal in 'menschliche Relationen' zusetzen: Der Käfig entspricht einer einstöckigen Wohnung mit einer Grundfläche von 12x12m. Das klingt erst mal recht viel, aber da die Mäuse ihr Haus im Gegensatz zum Menschen nicht verlassen können, sondern ihr gesamtes Leben dort drin verbringen müssen, ist es plötzlich doch nicht mehr so groß.
Mehr wie ein lebenslanges Gefängnis.

Man kann auch am Bewegungsmuster der Tiere deutlich erkennen wie es sich ändert, wenn sie plötzlich auf großer Grundfläche leben dürfen. Sie sind dann einfach wesentlich agiler.
Ich würde mittlerweile keinen Käfig mehr mit weniger Grundfläche als 160x60 cm bauen. Alles darunter ist einfach viel zu klein. Das Mindestmaß hingegen gibt allerdings die Grenze an, ab wann es nicht nur nicht mehr artgerecht ist, sondern geht in Richtung Tierquälerei, weil das Tier sein angeborenes Verhalten gar nicht ausleben kann. Die Folgen sind oft Verhaltensstörungen etc. Ein Tier hat aber ein Recht darauf, seinen Ansprüchen entsprechend gehalten zu werden.
 
sie können frei entscheiden, ob sie raus wollen oder nicht. ich nehme den gitterkäfig ab und warte ab, sie können jederzeit wieder zurück. wenn sie lust haben, klettern sie aber auf meine Beine oder entfernen sich ein bisschen vom Käfig. wenn sie nicht wollen, mach ich einfach wieder zu und lass sie wurde in ruhe. die zoohandlung hatte vielleicht nicht so riesige Käfige wie ihr, aber die Tiere sind schon älter.
 
Was meinst du mit " Auserwählter" ?
An deiner Stelle würde ich es lassen das Gitter vom Käfig hochzuheben *-* Wenn du es irgendwann mal draufsetzt, siehst du nicht das eine Maus noch ihr Köpfchen nach draußen steckt und.... dann ist sie futsch. ( Rede aus Erfahrung -.-' )
 
Gehen wir an die Sache doch mal anders heran :)
Und Hallo ;)

Also, jetzt hat sie einen Käfig, der erstmal zu klein ist. Ok, viele machen Fehler am Anfang, das wissen wir doch alle hier ;)
Sie hat immerhin um Rat gefragt, das tun nicht viele^^

Wie sieht denn die Standortsituation des Käfiges aus? Kannst du davon auch ein Foto machen?
Wenn zu den Seiten nicht mehr viel Platz ist, würde ich sagen, geht der Weg ganz klar nach oben. Der Käfig muss ja nun nicht weggeworfen werden. Man kann ihn ja als Grundgerüst verwenden, das man erweitert durch Eigenbau.
Mir wurde doch auch vorgeschlagen mein altes Terrarium nach oben hin zu erweitern und davon die Grundfläche zu erhöhen. Warum geht das dann nicht auch hier?

So ein Eigenbau scheint wirklich nicht so schwer zu sein. Du könntest ein bisschen Geld darauf sparen und vielleicht Hilft dir dein Papa ja auch beim Bauen :D
Dann hätten deine Mäuse mehr Platz und du könntest ihnen Freunde besorgen :)
 
da ist weder platz zur seite, noch nach oben. ich habe in meinem zimmer einr schräge und sonst stehen überall möbel. vor die heizung soll man sie nicht ja stellen
 
Kannst du die Möbel vielleicht verrücken? Sonst findet sich doch bestimmt im Flur oder einem anderen geeigneten Raum ausreichend Platz.
 
die Bedingung für meine Eltern war, dass die beiden Mäuse bei mi im zimmerstehen. auf der einen graden seite ist die heizung und das fenster, auf der anderen meine hohen schränke und auf der letzten mein bett und schränke die an der wand hängen. unter . der schräge ist der schreibtisch 2 kleine schränke und der käfig. außerdeem DARF ich kein größeren. meine frage war nur ob nicht auch vier gehen würden.
 
Wir versuchen dir nur zu helfen, Lösungen zu finden. Aktuell muss die einzige Antwort auf deine Frage lauten: "nein, selbst für nur eine Maus wäre der Käfig schon zu klein".
 
So hart das klingt, aber wenn es längerfristig keine Lösung gibt, dass die Tiere artgerecht gehalten werden können, dann ist es besser keine zu haben, als welche die auf Dauer leiden :/
 
die leiden jz ganz fürchterlich wegen 4 cm????? Entschuldigung das nicht jeder eeine villa hat wo die mäuse einen riesigen schrank haben. da bau ich ihnen lieber noch zusätzlich ein paar einfache häuser.
 
die leiden jz ganz fürchterlich wegen 4 cm????? Entschuldigung das nicht jeder eeine villa hat wo die mäuse einen riesigen schrank haben. da bau ich ihnen lieber noch zusätzlich ein paar einfache häuser.

Es geht ja nicht um einen riesigen Schrank,sondern einfach um das artgerechte Leben einer Maus..
Und 4 cm sind viel für eine Maus.. das ist fast ihre ganze Körperlänge ohne Schwanz.. Stelle dir vor,dein Zimmer ist auf einmal 1,65m ( oder wie groß du halt bist)schmaler :) Das würdest du auch nicht unbedingt toll finden...
Hier will dir niemand was böses..
 
ich wünschte mein zimmer wäre verhältnismäßig mal so groß wie ihr Käfig.
bei mir dürfen sie ja auch wenn sie WOLLEN raus.
 
und dann sind sie evtl 2 von 24h draußen.

Und ja, es geht um diese 5cm. Das ist für etwas kleinere Mäuse eine gesamte Körperlänge. So, wie wenn es eine gesetzliche "Kinderzimmer"Größe gibt - und deine Eltern dir davon einfach nochmal 1,50m in der Tiefe "klauen".

80x50 ist das Maß, bei dem Mäuse gerade noch so sinnvoll ihren Grundbedürfnissen nachkommen können - weil der Halter auf dieser Fläche dafür sorgen kann. Wie sollen sie auf kleinerer Fläche klettern, buddeln und v.a. rennen?
Jeder cm weniger ist nicht akzeptabel. Sonst sind wir in einem Jahr wieder soweit und finden 60x40 Käfige auch "gerade so" noch ok.
Je kleiner der Käfig, desto größer die Gefahr von Zwangsverhalten. Gitterklettern, Ecken scharren, Nase durchs Gitter drücken, ... das alles sind Anzeichen eines zu kleinen Käfigs.

es gibt sogar ein deutsches Gutachten, das eine Mindestgröße vorschreibt:
http://www.bmelv.de/SharedDocs/Down...2EE8E4E317343.2_cid288?__blob=publicationFile

0,5qm pro Gruppe. Das wäre eine Fläche von 100x50.....

in JEDES Zimmer passt ein mausgerechtes Heim rein.

Bau einen Aufsatz, der über steht... trenn eine Seite heraus und setz Holzleisten ein und vergrößere so noch die Grundfläche...
Es gibt je nach Käfigart unterschiedliche Möglichkeiten. Man muss nur wollen.

Ein "ich hab aber schon so viel gezahlt" ist absolut kein Grund. Oder was würdest Du davon halten, wenn deine Eltern dir ein Babybett kaufen und sie es nicht umbauen würden, sodass Du auch reinpasst? Die haben dafür dann nämlich auch "schon soooo viel gezahlt".
Das würdest Du auch beschissen finden, oder? Andre Kinder haben gar kein Bett, also kannste doch mit dem Babybett zufrieden sein, was hast Du denn... Ein größeres passt da nicht wirklich rein...
So argumentierst Du gerade.

Wer will, schafft es in nahezu jeder Situation, etwas artgerechtes zu basteln.
Und wer will, bekommt hier dazu jede erdenkliche Hilfe.
Wie gesagt... wer will. Nicht "wen man zwingen muss"
 
Back
Top Bottom