Passender Käfig für die ersten Mäuse

SweetC&N

Mäuseflüsterer*in
Messages
502
Reaction score
0
Hallo, :D
Hier sollen bald einige Mäuschen einziehen und ich hab ein paar Fragen zum Käfig und so weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Also ich fang mal an:
- als Käfig hab ich den hier 1m6mm DOPPEL Mäuse Hamster Ratten Käfig - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com
ins Auge gefasst.
Reicht der für 4 Mäuse?
- Wie kann man den denn am besten einrichten? (wen er passt *grübel* )
ich dachte ich mach oben zwei von den Etagen rein und
verbinde die mit einer Hängebrücke. Nur wie den Rest?
- Wie hält man den Hund von den Mäusen fern? ;-)

Danke schon mal für´s lesen und antworten .
 
Hallo,

der Käfig ist okay für vier Mäuse. Einrichten kannst du frei Schnauze, sofern es für die Mäuse passt...die Einstreuhöhe ist halt begrenzt. Ich würde trotzdem so hoch wie möglich einstreuen (wie ist das mit dem Loch im Boden? Das würde ich irgendwie einrahmen, damit nicht alles runter fällt) und viele Äste und Seile reinstopfen.
Mit Hunden kenn ich mich nicht aus, meine Katzen interessieren sich wenig für die Kleinviecher, aber ich würde empfehlen, den Käfig in ein Zimmer zu stellen, in das der Hund nicht einfach rein kann, Schlafzimmer zum Beispiel...
Da du ja nicht doppelt vergittern kannst, würd ich den Hund gut im Auge behalten.
 
Erstmal *welcome*

Den Käfig haben hier mehrere Mäuselhalter. Der sollte passen ;)
Einrichten kannst du echt wie du willst, wie reeann schon gesagt hat.
Mein Käfig ist zu Beispiel zugebaut mit Karlie Wonderland Inventar *Herz*
Oder Pappschachteln sind auch beliebt bei meinen Nasen, da werden immer Nestchen drin gebaut und das Praktische ist, du musst sie nicht sauber machen, sondern kannst nach ein paar Wochen einfach neue reintuen.
Ich nehm zum Beispiel immer Lebensmittelschachteln (Eisschachteln,Fischschachteln usw..), davon liegen bei uns genug rum *bätsch*
 
Danke nochmal.
Muss ich bei der Einrichtung irgendwas beachten? Wegen Vorlieben der Mäuse.
Die Häuser oder Nester lieber in einer dunklen Ecke? usw.
 
Hallo Nicole,

Ich habe auch einen Hund, und, obwohl die unterste Mäuseetage genau auf Nasenhöhe ist, interessiert sie sich Null für die Mäuse. Guckt mal interessiert, wenn sie zufällig davorsteht und ein Mäuschen ist grad zu sehen. Aber sie hat noch nie anstalten gemacht, da dranzugehen oder sowas.

Allerdings habe ich auch von Anfang an (am Anfang hat sie das nämlich schon gemacht) klar gemacht, dass sie vor dem Mäusekäfig nix zu suchen hat. Sie durfte dran vorbeilaufen, sich auch davor hinlegen etc. Aber sobald sie anfing die Mäuse zu beobachten, sie anzustarren oder sich sonstwie für den Käfig zu interessieren, habe ich sie sofort weggeschickt. Nach wenigen Tagen hatte sie es verstanden und inzwischen sind die Mäuse uninteressant=)
 
Du könntest dir auch selbst einen Käfig bauen und da dann doppelten Draht dran machen.. sieht auch schöner aus und du kannst ihn dir größenmäßig der Wohnung anpassen:)
 
Hallo Nicole, willkommen im Forum :-)
ganz allgemeine Fragen werden Dir am besten im Wiki beantwortet (gelber Link in der Leiste oben), oder du benutzt die Forensuche ;-)

den Hund würde ich nur unter Aufsicht ins selbe Zimmer wie die Mäuse lassen, gerade weil du ja nicht doppelt vergittern kannst, und weil der Käfig so gesehen ja relativ instabil ist (ich weiß nicht wie groß / stürmisch dein Hund ist, aber ein Käfig ist ja grundsätzlich "umschmeißbar").
mein Hund hat sich irgendwann garnichts mehr aus Mäusen gemacht, aber trotzdem habe ich ihn nie im Mausezimmer allein gelassen, das war mir zu riskant.
 
Ich weiß nicht ob das Ömchen den Käfig umschmeißen kann. Mal abwarten. Und einen Käfig selber bauen geht leider nicht. Vielleicht später mal.
 
Ich weiß nicht ob das Ömchen den Käfig umschmeißen kann. Mal abwarten.

Das ist aber keine gute Lösung, einfach mal abwarten.

Wenn sie den Käfig runterschmeißt, geht es den Mäusen an den Kragen. Entweder werden sie dabei zerquetscht oder der Hund frisst bzw. jagt sie oder sie sich verletzen sich anderweitig...

Da muss man also vorher für sorgen, dass sowas nicht passieren kann.
 
der Käfig ist okay für vier Mäuse.

mauscalc sagt (ohne weitere etagen):
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1m² und ein Volumen von 460Liter.
Hier können maximal bis zu 7 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 5 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

sind ja zwei 100x50er käfige
 
?
Das ist jetzt ein Missverständnis...ich bezog mich exakt auf diese Frage:

Reicht der für 4 Mäuse?

Und die Antwort lautet: ja, er reicht für vier Mäuse. Nachgerechnet habe ich da jetzt nicht.
 
Mit dem abwarten hab ich gemeint ich warte bis der Käfig da ist und dann schau ich weiter.
Nicht selber bauen hat mehrere Gründe. Einige lassen sich nicht so einfach lösen, leider.*seufz*
 
Das ist aber keine gute Lösung, einfach mal abwarten.

Wenn sie den Käfig runterschmeißt, geht es den Mäusen an den Kragen. Entweder werden sie dabei zerquetscht oder der Hund frisst bzw. jagt sie oder sie sich verletzen sich anderweitig...

Da muss man also vorher für sorgen, dass sowas nicht passieren kann.

Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund den so einfach runterschmeißen kann. Ich hatte ja früher den einzelnen Meterkäfig, und schon der war so schwer (voll eingerichtet), dass ich ihn alleine nicht händeln konnte. *grübel*
 
Ich hab auch ein paar Pflegehunde, anfangs sind die immer an den Käfig zum Schnüffeln.. der Käfig wurde zwar nicht umgeschupst oder irgendwie draufgesprungen. Aber das wilde Schnüffeln fanden die Mäusels nicht gerade toll, sondern sind eher zusammen gezuckt oder weggelaufen, deshalb hab ich den Käfig auch direkt auf eine Kommode gestellt..

Ich hatte auch viiiiele Gründe keinen EB zu bauen, und hab auch einen Käfig gekauft.
Aber jetzt ist mir der Käfig einfach zu blöd.
Zu klein, Heu wird raus gebuddelt --> Heu liegt am Boden, ich kann meine Nasen nicht gut beobachte, Wasserwechseln ist manchmal etwas blöd und sooooo weiter. Bei mir wird jetztauch (unter nicht leichten Umständen) ein EB gebaut :D
Aber ich denke mal du wirst vielleicht selber irgendwann auf den 'Geschmack' kommen. Vielleicht ist ein Käfig ja erstmal ganz okay ;)
 
Last edited:
Irgendwann gibt es was selber gebautes. Ist nur jetzt nicht möglich, erst nächstes oder übernächstes Jahr. Da wahrscheinlich auch ein Umzug ansteht, gibt es dann auch mehr platz. Ist aber alles noch sehr wage. Sowas selbst gebautes lässt sich ja eher schlecht transportiern.

Für den Hund hab ich mir schon was überlegt. :D
 
Die Zimmertür wird zu gemacht wenn niemand da ist. Und je nach dem wie der Hund auf die Mäuse reagiert auch wenn nur ich nicht da bin. Zusätzlich gibt es Sicherheitsabstands Training. Wie genau das ablaufen soll weiß ich noch nicht so genau, aber ich hab schon so eine Idee.
 
Back
Top Bottom