Paulina's Aufzuchttagebuch

Lalelu

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo liebe Fories,

ich heißte Anna und studiere Tiermedizin in Gießen. Am Freitag haben meine Eltern beim Umgraben des Gartens zwei kleine nackte Würmchen entdeckt ... und seitdem bin ich Mäusemama :-) Fero (so hab ich den kleinen Bub genannt) hat die erste Nacht leider nicht überlebt, aber er sah von Anfang an sehr schlecht aus. Paulina ist dafür nach wie vor topfit.

Ich hoffe, dass das in Ordnung ist, ich würde diesen Thread als Aufzuchttagebuch nutzen. Davon profitiert bestimmt auch der nächste, der Nagerbabys aufziehen muss.

1. Tag (Freitag)

Paulina und Fero sind splitterfasernackt, Ohren und Augen sind noch geschlossen. Ich schätze, dass sie maximal einen Tag alt sind, denn am Bauchnabel haben sie noch schorf. Gefüttert werden sie stündlich mit einer 1:1 Mischung aus Royal Canin Katzenaufzuchtmilch (Achtung, auf keinen Fall KatzenMILCH nehmen) und Kondensmilch (10% Fett). Danach immer die obligatorische Bauchmassage. Bei Paulina funktioniert es mit dem Kotabsatz von Anfang an, Fero mag eigentlich gar nicht fressen, außerdem wirkt sein Bauch merkwürdig aufgedunsen.

In der Nacht habe ich mir gegönnt, sie nur alle 2,5 Stunden zu füttern, sonst ist das für mich einfach nicht machbar. Um 3 Uhr lag Fero tot im Nest, Paulina war aber glücklicherweise nach wie vor putzmunter.
 
Last edited:
Hier folgen ein paar Bilder vom ersten Tag. Ich bin auch dankbar für Tipps, was ich da gerade eigentlich großziehe ;-)

Bild entfernt, siehe Begründung


Bild entfernt, siehe Begründung


Bild entfernt, siehe Begründung
 
Last edited by a moderator:
2. Tag (Samstag)

Paulina wird nach wie vor stündlich gefüttert, nur ab und zu muss sie ein wenig länger auf ihr Fläschchen warten (ich muss ja auch mal einkaufen oder mit dem Hund gehen). Sie quietscht, wenn sie hungrig ist und kuschelt mit meinem Finger. Einfach nur zuckersüß die Kleine :-)

Nach wie vor rätseln wir herum, was wir da großziehen. Eine Ratte ist es auf keinen Fall, für eine Maus sieht es auch zu groß aus. Die Dame von der Nagerhilfe tippt auf einen Bilch, evtl. ein Gartenschläfer. Wir werden uns überraschen lassen :-)

3. Tag (Sonntag)

Die Ohren lösen sich langsam vom Kopf. Sie mag es total gerne, wenn ich sie nach vorne klappe und mit dem Wattestäbchen hinter dem Ohr kraule. Sie wird immer kecker und lebendiger. Es ist manchmal schon schwierig sie beim Füttern festzuhalten, weil sie sich so windet und herumturnt.


4. Tag (Montag)

Heute muss Paulina mit mir auf die Reise von Köln nach Gießen. Vor der Abfahrt hat sie nochmal ordentlich Milch bekommen. Sie scheint die Fahrt aber nich so gut verkraftet zu haben. Ihre Haut wirkt faltig-ausgetrocknet und sie ist viel ruhiger als sonst. Als ich sie nach der Ankunft füttere, verschluckt sie sich ganz übel. Sie hört auf zu atmen, läuft blau an und wird ganz schlaff. Ich drehe sie auf den Bauch und schüttel sie nach unten, halte ihr dann das Wattestäbchen vor die Nase um die auslaufende Milch aufzusaugen. Dann das ganze nochmal. Ich hätte nicht mehr damit gerechnet, aber dann holt sie doch wieder tief Luft.

Das war wirklcih knapp. Ich werde sie ab sofort nur noch füttern, wenn ich mir sicher bin, dass sie voll bei der Sache ist. Auch wenn sie nicht erstickt ist, besteht immernoch das Risiko, dass sie sich eine Lungenentzündung holt.

Den Rest des abends ist sie ziemlich matt. Kein Wunder nach den Strapazen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie ordentlich gewachsen ist.
 
Oh je, das hatte ich überlesen. Ist denn jemand von Euch fit im Erkennen, um welche Tierart es sich handelt? Dann würde ich sie mailen. Mich interessiert ja schon, was Paulina nun eigentlich ist.

5. Tag (Dienstag)

Paulina ist deutlich gewachsen. Außerdem bekommt sie mittlerweile Fell und im Oberkiefer scheint der erste Schneidezahn durchzubrechen. Beim Tränken ist sie einfach unersättlich, ich glaube sie würde saufen, bis sie platzt.

So langsam merke ich auch, dass ich seit fast einer Woche keine Nacht mehr durchgeschlafen habe.


6. Tag (Mittwoch)

Paulinas Finger und Zehen haben sich jetzt vollständig voneinander getrennt. Die Vorderfüßchen sind deutlich größer geworden. Oben und unten brechen die Schneidezähnchen durch.
Ich mache mir allerdings etwas Sorgen, sie hat seit der Mittagsfütterung einen aufgeblähten Bauch. Ich hab jetzt ein wenig mehr massiert (nicht fester
, nur länger) und hoffe, dass sich das wieder gibt.
 
Hallo,

um die Art jetzt schon zu bestimmen ist es sicherlich noch zu früh. Das Fell wächst ja gerade erst...

Bei Blähbauch kann man das hier geben: Willkommen bei sab-simplex.de - Pfizer Pharma GmbH.

Ist zwar für Säuglinge, aber Mäusen hilft es ebenso ;-)
Frag mal den TA danach, oder du holst es in der Apotheke.
 
Was ist passiert ? Warum gehts nicht weiter mit den Tagebuch, ich hoffe Paulina geht es gut..

***DENNIS***
 
würdem ich wundern...
so klein kriegt man die meist nicht durch, auch wenn die allerersten tage Anlass zu (meist vergeblichen) Hoffunungen geben
Das auch zum Troste, falls dem so ist!
 
Back
Top Bottom