Pause zwischen Baytrilgabe - problem

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
Hi Leute,

ich mache mir gerade so ein bisschen gedanken weil ich vor folgendem problem stehe: eine unsere mäuse hat einen abszess entwickelt. vor einer woche waren wir beim ta. die hat punktiert und es kam flüssigkeit raus. diagnose: abszess...

bevor sie aber spalten wollte (da der abszess recht klein war) meinte sie es wäre auf jeden fall einen versuch wert, die entzündung nur durch baytril wegzubekommen. da ich mit spalungen sehr schlechte erfahrungen gemacht habe, willigte ich ein.

nun ist eine woche rum und der abszess ist nich verschwunden... das heißt er muss gespalten werden.

meine frage: nun hat die maus schon eine woche bzw acht tage baytril bekommen. wenn der abszess geöffnet wird, ist AB unabdingbar. es wird aber nicht möglich sein, vier wochen zwischen den gaben pause zu mache, wie es in der baytril beschreibung im forum steht.

wie schlimm ist das? was soll ich tun? ich denke lieber ein paar tage zu lange AB verabreichen, als den abszess vier wochen wachsen zu lassen = das geht doch nicht...???

ich bin dankbar für eure meinungen!

grüße, anna
 
hm, meine Docs haben diese 4 Wochen-Pausen nie eingehalten und haben meine Einwände in der Beziehung auch immer abgetan...

ich würde mal deinen Doc fragen, was der meint... zur Not gibts ja noch andere ABs ;-)

alles Gute für die kleine Maus!
 
Hi du,

nach der Spaltung kann die Maus ja zur Not auch ein anderes AB bekommen, es gibt ja nicht nur Baytril.. Convenia, Tetraseptin, Chloromycetin, Borgal, Marbocyl.. dein TA wird da schon das richtige finden *drück*
Sprich ihn einfach drauf an, was er zum Sachverhalt sagt.

VlG
romY
 
ah, das macht natülich sinn. daran hatte ich gar nicht gedacht!!! super danke. werde das morgen in angriff nehmen. liebe grüße, anna
 
Back
Top Bottom