Penisvorfall geht nicht zurück...

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
Hallo,

ich habe eine Frage, mein Doc ist sich bei der Sache nicht ganz sicher, aber vielleicht hatte einer von Euch schon mal so ein Problem...

eine von den TH-Mausis hatte einen vorgestülpten, entzündeten und verbissenen Penis. Er bekommt jetzt gut eine Woche AB und Hydrocortisel.
Die Entzündung und Bisse sind komplett abgeheilt nur rutscht der Penis nicht mehr von alleine zurück.
Die spitze ist sehr "verwuchert" und wohl sclhicht zu groß.

Herz und Lunge sind (mittlerweile) in Ordnung, er könnte also operiert werden, eine OP, die bei Hunde etc im Prinzip kein Problem ist, nur halt bei mäusen schon.

Mein Doc meint: er würde einfach das Geschwulst abschneiden, die Vorhaut so vernähen, dass er noch pinkeln kann, der Penis aber nicht mehr rausrutscht. (normalerweile bräuchte man da einen Katheter)...

nun meine Frage: gibt es Alternativen?
Wenn man den Penis so lassen würde, würden sich doch vermutlch wieder alle Mitmäuse draufstürzen und dran rumbeißen/lecken etc...

oder kann eine Maus damit leben?
kastriert wird er dann wohl sowieso, gelegt wird er also eh ...

momentan sitzt er auch noch alleine ...

grüße
Sirius
 
ich würd auch vor allem mal kathrin kontaktieren ...da war doch wa s ....

dann mein mauli (1999 ) hatte ebenfalls einen penisvorfall nicht zerbissen nur sehr geschwollen und er ging nciht mehr zurück
bei ihm wurde lediglich die vorhaut eingeschnitten ...ab da war alles ok

einziger nachteil aufgrund der infektionsgefahr ( eindringen von fremdstoffen ) konnte mauli nie auf streu gehalten werden aber bergeweise zellstoff fand er auch toll
mauli lebte danach noch 21 monate

ob diese form der diagnose und op richtg war... kann ich nicht beurteilen
die TA die ich damals hatte war nicht unbedingt das was man toll nennt
 
Der Penisvorfall, von dem ich weiß, war nicht verbissen, und sie hatten in der Tierklinik immer wieder zurückgeschoben, ohne langfristigen Erfolg.
Diese Maus hat nicht lange gelebt, auch wenn mit Augentropfen gut abgeschwollen war. Eine AMputation wr überlegt worden, aber dazu kam's nicht mehr.
Also kann ich eigentlich gar nix sagen, nur erzählen - Inges Geschichte klingt besser!
 
ich hatte dann nochmal ....da nannte es meine ( eigentlich heiligste aller heiligen TAs ) penislähmung sie meinte auch das die tiere dann meistens nciht mehr lange leben
dieser penis aber war nicht geschwollen sondern hing irgendwie so schlaff runter gelämt eben

der bub war deshalb auch ncith mehr zeugungsfähig drum hat er für seine letzten wochen ein mädel bekommen

och mein kleiner hase jetzt kommen grad ganz traurige erinnerungen hoch *heul*
 
Hallo ihr beiden,....

der Penis ist auch (so wie wir das einordnen) erst nach dem "Vorfall" zerbissen worden, die Wunden sind verheilt nur ist er hatl schlicht irgendwie verwuchert an der Spitze... *traurig*

ach Ingeli, nicht traurig sein ....*knuddel*

Inge, ich werde dem Doc das mal vorschlagen mit dem Einschnitt...er ist ja ziemlich gut, da findet sich ne Lösung!!!

danke für Euren Rat!
nina

PS: richtig, whitesky hatte so was schon mal....*grübel*
 
Last edited:
ist denn die oberfläche glatt und flutschig ? nicht das sich drinnen was schubbert oder so
 
die Oberfläche sieht sehr glatt und rosig aus, lediglich die Spitze ist wie ausgefranzt .... und das wollte mein Doc evt. wegschneiden, er meinte, er macht dsa mit Lupe und entscheidet dann direkt in der OP....

nina
 
Hallo,

der kleine Mann hat seit Montag alles hinter sich und es geht ihm recht gut!
der Doc hat gleich bei der Kastra dieses Gewuchere auf der Spenisspitze abgeschnitten (keine Ahnung, wie er das hinbekommen hat, man sieht absolut NICHTS mehr, sieht völlig normal aus),... der Penis ist jetzt auch auf recht normale "Position" zurückgeruscht, hat sich nicht entzündet und nichts ...

am Kastra-Abend hat er nochmal nachgeblutet an den Nähten, mittlerweile hat er sich wieder gefangen und kann dann in ca einer Woche zu seinen Mädels! endlich schluß mit der Einsamkeit! *freu*

nina
 
ach ist das toll!!!! Hätte ich kaum zu hoffen gewagt.....

Das bleibt jetzt so!!!!!!!
 
hallo,

irgendwie ist das alles Mist,... der Penis ist wieder rausgerutscht und lässt sich auch unter lokaler Betäubung nicht mehr zurückschieben, das ist jetzt wohl diese Penislähmung, von der Inge gesprochen hat.

sollte es nicht besser werden, wird er beschnitten, das Problem: wenn der zu scharf abknickt, kann er möglicherweise irgendwann nicht mehr pullern, dann stirbt er,...

ich habe ihn jetzt erstmal spontan-vergesellschaftet, er ist sonst völlig fit und munter, und ist vor zwei Wochen kastriert worden, laut TA kann er so eh auf keinen Fall zeugen und wenn er schon sterben muss, dann nicht in EInsamkeit, er sitzt seit gut einem Monat alleine ....

nina
 
Hmm..wie sieht der Penis denn jetzt aus?
Was stört denn so sehr daran das er raushängt?
Wenn er weiter keine Beschwerden hat, würde ich ihn diesem Risiko nicht aussetzen Nina...


lg
Kathrin
 
Hi,

das Problem mist, dass der Penis nicht normal runterhängt, sondern steif seitlich an den Bauch gepresst wird ... und dass die Gefahr besteht, dass es sich 1. Entzündet und 2. (was unendlich schlimmer ist) er die Harnröhre "abklemmt" ... und meine Doc hat gesagt, dass der Tod schrecklich wäre...
ich wieß auch nicht....*traurig*
nina
 
Nina, gibt's was neues?

Hab zu meinem Entsetzen gerade auch einen Penisvorfall gesehen....
geschwollen, sonst sieht nix verwuchert aus.

(Sch............ - die Maus sollte eigentlich morgen abgeholt werden)
 
Hi,
verändert hat sich nichts. geschwollen ist er nicht, nur hängt er raus und ist seitlich abgeknickt.

ich schreibe, wenn sich was verändert, der ARzt istzufrieden.
grüße nina
 
.. und ich hab zwei Mäus mehr (statt Zwischenstation zu sein).... auf Zellstoff.... morgen TA, aber ich weiß nicht, wie gut er sich auskennt.
Na, Erstversorgung mit Berberil (Augentropfen) war heut mittag, jetzt werd ich mal schaun, wie der Bursch ausssieht.......
 
Es wird laufend besser!!!!!

Und TA meinte, keine Harnröhrenverstopfung (dann würden sie drücken) und meinte, damit könnten sie auch klarkommen, außerdem bestünde Chance auf kompletten Rückgang. Auf den hoffen wir nun mal!
Und weiterhin Berberil N Augentropfen drauf...... (Tetryzolinhydrochhlorid)
 
Back
Top Bottom