Perser, Akazienratte - Infos :-)

Sharky

Wusel-Experte*in
Messages
369
Reaction score
0
Hey,
ich hoffe, ich bin jetzt im richtigen Unterforum, wenn nicht, möge man mir verzeihen *schäm*
Ich bin gerade mal wieder am rumgucken, was es denn so alles an Nagern gibt und was für mich in Frage kommen könnte.
Erstmal zu meinen Vorraussetzungen:
Die Behausung wäre 140x60x200cm (lxbxh) groß, wobei die unteren 60cm ein Aquarium sind und oben drüber selbstgebautes Gitterdingends. Wichtig wäre mir, dass die zukünftigen Bewohner gesellig sind (umso größer die Gruppe, umso schöner zu beobachten), nicht ausschließlich nachtaktiv sind (wobei Dämmerung völlig ok wär, ich möchte sie halt gern auch mal sehen *grins*) und sie sollen nicht extrem müffeln (der einzige Grund, der mich von Farbis abhält, jedenfalls momentan mal wieder *g*).
So, nach meinem Rumgeguckt bin ich nun auf Folgendes gestoßen:
Zum einen (da denke ich schon lang drüber nach), find ich Degus einfach nur klasse. Die Größe sollte ok sein, sie sind spannend und (großer Pluspunkt zu den anderen), man findet sie - leider natürlich - zuhauf im Tierheim (was ich ja schon bevorzugen würde - also Tierheimtiere).
Weiterhin scheinen (von dem, was ich bisher so gelesen habe) Akazienratten und Persische Rennmäuse auch ziemlich gut auf meine "Anforderungen" (das klingt so komisch, versteht mich bitte nicht falsch *g*) zu passen.
Da würden mich jetzt mal Haltungsberichte interessieren. Passen meine Vorraussetzungen theoretisch zu den Tieren, haben sie irgendwelche besondere Ansprüche, die man beachten muss, findet man die Tiere überhaupt, wenn man sie sich anschaffen will...
Ich bin schon sehr auf eure Antworten - gern auch mit anderen Vorschlägen, vielleicht hab ich was übersehen - gespannt :-)
lg Nadine
 
haben sie irgendwelche besondere Ansprüche, die man beachten muss

Hi!

Also ich kann dir nicht wirklich viel Auskunft geben. Aber was du wirklich beachten solltest, ist, dass Degus stark zu Diabetes neigen. Obst darfst du demnach also nicht füttern. Mehr fällt mir unter Ansprüche momentan nicht ein.

Wo ich dir aber wiedersprechen muss: Farbmäuse stinken nicht! Jedes Tier hat seinen Eigengeruch und jeder empfindet diesen Geruch anders. Das kann dir bei anderen Tierarten auch passieren. Es gibt aber Einstreu, mit dem man das reduzieren kann. Meine Mausis rieche ich dank No Smell überhaupt nicht mehr. Also kein Grund gegen die süßen Nager zu sein ;-)

Tut mir leid, aber irgendwie verstehe ich nicht ganz, wie deine Behausung aussehen soll?! *schäm* Ist die 140er Länge auf das Aqua draufgestellt? *grübel*

LG Maddy
 
Last edited:
ich denke, es ist ein 140x60x60 aqua und obendrauf 140x60x140 gitteraufsatz.
die maße wären für eine grupe buschschwanzrennmäuse ideal. die sind gesellig und sehr neugierig, daher auch phasenweise tagsüber aktiv. unten hätten sie genug platz zum buddeln (meine haben ein 80x35er aquarium mit humus gefüllt und bauen da ihre gänge und höhlen), mit ebenen und ästen kann man den restlichen platz gut ausnutzen. buschis klettern sehr gut und kommen mit der höhe daher gut zurecht. riechen tun sie überhaupt nicht.
persische rennmäuse sollen aber recht ähnlich sein, in platzbedarf und verhalten, da kann ich aber wenig aussagen zu machen.
zu den anderen tieren kann ich noch weniger aussagen machen, außer dass ich von degus weiß, dass sie sehr zerstörungswütig sind. je nachdem, wie der aufsatz ist, können sie ihn sehr schnell zerstört haben...
allgemein findest du unter rodent-info.net gute infos zu den einzelnen (exotischen) nagetieren.
 
allgemein findest du unter rodent-info.net gute infos zu den einzelnen (exotischen) nagetieren

wenn man in der Lage ist die dortgenannten Größenangabe zu ignorieren... das 60x40x40 becken für zwei STreifengrasmäuse hängt mir jetzt noch nach,...

nina
 
ja, das ist dort im forum auch schon angesprochen worden. diese angaben sind teilweise überaltet. aber in diesem fall ist ja eine für die meisten angedachten tiere ausreichend große behausung bereits vorhanden.
 
Hey,
ja genau, es ist ein 140x60x60 Aquarium mit nem 140cm hohen Aufsatz.

Wo ich dir aber wiedersprechen muss: Farbmäuse stinken nicht! Jedes Tier hat seinen Eigengeruch und jeder empfindet diesen Geruch anders. Das kann dir bei anderen Tierarten auch passieren. Es gibt aber Einstreu, mit dem man das reduzieren kann. Meine Mausis rieche ich dank No Smell überhaupt nicht mehr. Also kein Grund gegen die süßen Nager zu sein

Nein, ich glaub, du hast mich falsch verstanden. Ich bin natürlich nicht gegen Farbmäuse, also ich habe nichts gegen sie, um Gottes Willen, ich liebe sie *grins*
Natürlich ist es einfach nur ihr Eigengeruch. Ich finde ihn halt sehr heftig und hätte gern weniger duftende Tiere ;-) Ich würde auch nie Tiere abgeben, weil sie mir "zu sehr stinken" oder so, ich informiere mich einfach vorher und werde (was auch immer es wird), vorher "reinschnüffeln" ;-)

Danke für den Tipp mit den Buschis, ich werd gleich mal lesen gehen :-)

Momentan tendiere ich sehr zu Degus, da diese ja (leider) zuhauf im Tierheim sind und ich so Tierschutztierchen nehmen kann. Mal schauen, es hat ja noch Zeit.
So, ich geh mal lesen :-)
lg Nadine
 
zu den anderen tieren kann ich noch weniger aussagen machen, außer dass ich von degus weiß, dass sie sehr zerstörungswütig sind. je nachdem, wie der aufsatz ist, können sie ihn sehr schnell zerstört haben...

Ja, die Nagewut ist ein Punkt, den ich total klasse bei Degus finde *hihi* Ich liebe es, ständig was neues zum nagen basteln und reinpacken zu können. Das vermisse ich momentan etwas, die Rennmäuse, die ich momentan habe, sind uuuuralt *aufholzklopf* und nagen natürlich nicht mehr so viel.
Den Aufsatz müsste ich natürlich entsprechend umbauen, also mit Aluschienen versehen. Bei den Rennern war das bisher nicht nötig.
Wie siehts denn da bei den Buschis oder Persern aus? Vermutlich würde ich aber so oder so vorsichtshalber Aluschienen dran bauen, sicher ist sicher ;-)
 
meine buschis wohnen in einem holz-eigenbau. ein paar nagespuren gibt es, aber zum durchnagen brauchen die noch jahrzehnte, wenn die so weitermachen ;)
selbst das 4mm sperrholz als streuschutz ist noch nciht angenagt (und das ragt mit einer ecke und 2 seiten in den käfig). nur pappe wird sofort in einzelteile zerlegt (damit kann man ja auch die schlafhöhle so schön polstern)
 
Degus sind sehr tolle Tiere, ich hab immerhin 8, ich weiß wovon ich rede. :D
Nagen tun sie wirklich viel, aber Alu hilft.
Das sie kein Obst dürfen, ist weniger tragisch, man kann auch Gemüse füttern und Trockengemüse.
Der Käfig wäre für 4 Tiere ok.

Buschschwänze sind aber auch interessant.

Ansonsten kann ich Stachler empfehlen. :D
 
Nein, ich glaub, du hast mich falsch verstanden. Ich bin natürlich nicht gegen Farbmäuse, also ich habe nichts gegen sie, um Gottes Willen, ich liebe sie *grins*
Natürlich ist es einfach nur ihr Eigengeruch. Ich finde ihn halt sehr heftig und hätte gern weniger duftende Tiere ;-) Ich würde auch nie Tiere abgeben, weil sie mir "zu sehr stinken" oder so, ich informiere mich einfach vorher und werde (was auch immer es wird), vorher "reinschnüffeln" ;-)


Ups sorry, dann hab ich das wohl wirklich missverstanden. Du hattest ja geschrieben

und sie sollen nicht extrem müffeln (der einzige Grund, der mich von Farbis abhält, jedenfalls momentan mal wieder *g*).

und deswegen dachte ich, du hättest keine Farbis und würdest dich deswegen gegen sie sträuben. Sorry nochmal *heilig*

LG Maddy
 
Ich find Buschis ja auch toll :D Meine wohnen in einem umgebauten Ikeaschrank, mit der Original-3 mm-Rückwand und der Schrank wurde gar nicht angenagt. Dafür kriegen sie aber auch immer reichlich Heu, Zweige und Pappe. Du kannst natürlich auch Pech haben und richtige Nager erwischen, aber ich würde es erst mal so probieren.

Buschis sind sehr neugierig und kommen auch mal, um auf einem rumzulaufen. Anfassen haben sie meisten nicht so gerne, aber mal über den Rücken streicheln geht schon. Sie neigen ein wenig zum Verfetten, bei mir gibt's nur Kleinsaaten und Kürbiskerne oder so nur mal alle Jubeljahre. Tierisches Eiweiß ist wichtig, ansonsten kann es auch schon mal zum Anfressen von Ohren und Schwänzen kommen.
 
Back
Top Bottom