Pflegehund aufnehmen?

maja

Mäusementor*in
Messages
877
Reaction score
0
Huhuuuu,
ich überleg jetzt grad, ob ich einen Hund von Korfu nehmen soll, der eine Pflegestelle in D sucht. Könnte dann ja auch gleich feststellen, wie meine Katzen (die bei meinen Eltern wohnen) auf Hunde reagieren. Quasi ein Hund auf Probe, der dann irgendwann vermittelt wird.
Hab da auch schon einen im Auge und der Tierhilfe schon eine Mail gecshrieben wie groß der ist, ob er sich mit Katzen verträgt und ob er Auto fährt und mal paar Stunden allein bleiben kann.

Was haltet ihr davon? Ist das gemein, weil es so nach Versuchskaninchen klingt oder gut? *grübel*
 
Prinzipiell spricht sicher nichts dagegen Pflegestelle für einen Hund zu sein... Wenn man genügend Zeit und Geduld hat...

Man kann bestimmt Glück haben und einen ganz wunderbaren herzigen Hund bekommen, der sehr schnell lernt... oder Pech. Und der Hund hat soviele schlechte Erfahrungen gemacht, dass die erste Zeit sehr sehr schwierig wird und sich manche Sachen vielleicht nie bessern...
Natürlich kann einem die Sache mit dem schwierigen Hund immer passieren, egal obs nun nen Familienhund werden soll oder "nur" als Pflegehund da ist...
Du musst wissen ob du bereit bist dich mit diesen Konflikten auseinanderzusetzen...

Ich könnte wohl kaum einen Pflegehund für länger als ein paar Wochen aufnehmen, weil ich genau weiß, dass wenn ein Hund in meinen Alltag integriert ist und ich mich intensiv mit ihm beschäftigt habe, ihm etwas beigebracht habe, wir zusammen Dinge erlebt haben ich ihn nicht mehr loslassen könnte... Zumindest würde es mir sehr, sehr schwer fallen mich zu trennen und ich würde die Leute zu denen er kommt wahrscheinlich von oben bis unten mit Röntgengerät durchleuchten... Das ist die andere Seite daran... So ein Tier wächst dir ans Herz. Und du ihm.

Natürlihc muss es trotzdem Pflegestellen geben... Nur ich könnte es nicht... Und wenn du meinst, dass du bereit bist auch wieder loslassen zu können... und du Zeit und Geduld hast...(so.) dann spricht doch nicht soviel dagegen...
Wie wäre das finanzielle/tierärztliche geregelt? Musst du das tragen oder bezahlt das die Organisation?

Lieben Gruß
Anne.
 
Ja, das stimmt. Aber zur Not, wenn ich ihn gar nicht mehr hergeben kann und will, dann könnte ich ihn doch auch behalten, oder? Also bevor meine Welt dann zusammenbricht??? *grübel*

Sämtliche Kosten trägt die Organisation. Aber auch wenn ich selbst was zahlen müsste ginge das. Ich habe einen Bekannten, der eine Patenschaft übernommen hätte, wenn ich mir "richtig" einen Hund geholt hätte.

Ich zeig ihn euch mal.

Kaffee.jpg



Er heißt Kaffee. Ich finde allerdings, dass er aussieht wie ein Pete.
Er ist 6 Jahre alt und das steht dabei:

Dieser liebe Mischling sucht eine Familie die ihn zu sich nimmt. Er ist sehr kinderlieb und auch sonst, wie fast alle Korfu Hunde, einfach nur ein freundliches Kerlchen!

Edit: Bevor ihr euch wegen der Pflegestelle fragt, es steht dabei, dass er eine Pflegestelle oder eine Familie sucht.
 
Also ich bin ja pflegestelle, wenn auch für eine ganz andere Tierart. ;-)

Du musst prinzipiell immer mit folgenden Fällen rechnen:
- das Tier ist total panisch, beisst u.U.
- das Tier ist krank, was viele Tierarztbesuche nach sich zieht - das braucht viel Zeit
- das Tier hat u.U. eine sehr schwere Vergangenheit, was sich im Verhalten widerspiegelt

Das sind alles Dinge, die man von Kaninchen auf Hunde übertragen kann.

Bei Hunden MUSST du damit rechnen, dass sie:
- u.U. nicht stubenrein sind
- nichts können, du ihnen alles beibringen muss
- Dinge kaputt machen

Hast du Hundeerfahrung? Und ich meine nicht "wir hatten als Kind mal nen Hund", denn das ist keine Hundeerfahrung, da die Eltern Erziehung etc. übernommen haben. ;-)

Ich würde sagen, schreib mal Silke K. von den ASPA-Friends an (die Mailaddy kommt per PN) und frag sie, sie kann dir sehr viel über die Aufgaben einer Pflegestelle erzählen. Mir hat sie es auch schon erzählt. ;-)

Alles Liebe
Mona
 
Okay, meine PN hat sich erledigt :D

Ähm ja, ich hab Erfahrung mit Hunden. Hatte mal nen Hovawart (und die sind auch nicht gerade einfach). Und zwar von meinem 16-20 Lebensjahr. Ich hab denen ja mal ne Mail geschrieben was die von meiner Idee halten und so. Kann man mit denen ja dann nochmal bequatschen ob das was wäre.
 
Abgesehen davon. Was heißt ob ich mich mit Hunden auskenne. Das Gute an einem Pflegeplatz ist ja, dass man sich erstmal anschaut, wie es wäre einen Hund zu haben. Natürlich stelle ich mich auch drauf ein, dass die Vermittlung ewig dauern kann und vllt will ich den Hund dann gar nicht mehr hergeben. Aber das wäre ja auch nicht schlimm. Es ist nicht so, dass ich in einem Jahr für immer weggehe und Hund nicht mitnehmen kann. Denn ich will so oder so einen Hund haben aber im Moment ist es noch nicht so, dass ich sicher bin, ob ich einen Hund für immer will und ob ich es finanziell so auf die Kette kriegen würde.
 
TIP: such dir eine andere Orga oder lass dir GANZ GENAU den Mittelmeercheck zeigen....
Eine Bekannte hatte mit dieser Orga einmal böse Probleme, weil ein Hund ungetestet hier ankam und krank war....und sie war leider nich die einzige...


@Mona: Nein! Mit Silke hatte ich ebenfalls schon böse enttäuschungen...also Vorsicht bei all den tollen Orgas ;-(
 
Danke Sandra, für den Tipp! Sollte ich das wirklich machen werde ich nach dem Test fragen! *drück*

Und nun sagt, dass er süß ist. Los! :D
 
Er ist süß, aber meiner Bekannten wurde auch gesagt er HAT den Test und er hatte ihn NICHT. Die Orga ist schwer verufen im ganzen Net und bei ziemlichen vielen Tierschützern, es ist einfach zu viel passiert...leider...
 
Theoretisch schon, aber sowas kann man ja auch fälschen bzw. ham die nen "festen" Tierarzt.... wie gesagt, ich würds bei denen lassen. Es gibt sehr viele seriöse Orgas, die durch solche leider einen schwarzen Schatten abbekommen...

Aber letztendlich muss es jeder selber wissen, mir wäre es zu Riskant, meine oder andere/Nachbars Hunde anzustecken...

edit: ein Tip: www.couch-gesucht.de Marion achtet bissi mit drauf, das die vorgestellten Hunde auf ihrer HP von Orgas kommen die Testen
 
Schade dass sowas immer wieder vorkommt. Weil die Tiere können doch echt auch nichts dafür *seufz*
Aber vielen Dank für die Info, Sandra. Weißt du etwas über die AHE ( Animal Help Europe)??
Hab davon bisher nur Gutes gehört.
 
Ich bin gerade auf deinem Link. Leider gibt es da keine Extrarubrik für gesuchte Pflegestellen, oder ich bin blind...
weil wäre ja blöd da einzeln nach zu fragen bei jedem Hund??
 
Original von maja
Schade dass sowas immer wieder vorkommt. Weil die Tiere können doch echt auch nichts dafür *seufz*
Aber vielen Dank für die Info, Sandra. Weißt du etwas über die AHE ( Animal Help Europe)??
Hab davon bisher nur Gutes gehört.

Ja, es geht immer gegen die Tiere, leider...

Nein, die kenne ich nicht. Aber frag mal bei Marion ;-)
 
Back
Top Bottom