Pflegestellenunterstützung bei 55444 gesucht

Isabel

Nagetier-Nerd
Messages
1.126
Reaction score
0
Hallo an alle, die vielleicht irgendwo in der Nähe wohnen...
Ich suche eine Möglichkeit, meine Kapazität als Pflegestelle zu erweitern. Und zwar habe ich ja eine sehr sehr günstige Kastramöglichkeit, bleibe aber oft monatelang auf den Buben sitzen, weshalb ich keine neuen kastrieren kann. Was natürlich für die armen Bubchen, die irgendwo versauern, recht doof ist. Deswegen suche ich jemanden, der mir hierbei hilft.
Ich würde die Jungs kastrieren lassen und Nachsorge machen, warten, bis sie ausgestunken haben und sich wieder vertragen auf größerem Platz und Solos vergesellschaften.
Und dann würde ich die friedlichen Jungs weitergeben an eine zuverlässige Pflegestelle, die sich um normale Farbibetreuung kümmert und die Vermittlung. Denn ob sie jetzt bei mir in einen größeren Käfig ziehen oder in eine andere Pflegestelle, die nicht so weit weg ist, macht ja nicht viel Unterschied. Bei manchen muss man auch damit rechnen, dass sie vielleicht in der Pflegestelle sterben (z.B. Binikastraten *traurig*)

Das wäre echt toll!

Momentan zum Beispiel habe ich noch drei Gruppen Buben, sowie Solos hier (aber gerade erst frisch kastriert) und kann deswegen die Jungs aus FFM Nied wohl eher nicht aufnehmen - höchstens, wenn ich einen Endplatz zugesichert bekomme. Und die streiten sich wohl auch schon heftig. Das Geld könnte ich ja noch irgendwie zusammenkratzen.

So könnten mehreren Tierchen geholfen werden...

Liebe Grüße,
Isa (die auf eine helfende Hand hofft)
 
ich bin ja am anderen Ende von D....
Aber ich wills auch nicht einfach unbeantwortetlassen.

Wie siehts denn aus mit den TH? Mit denen kann man ja schon ab und an gute Kompromisse finden. habt ihr schonmal angedacht, dass Du die Jungs kastrieren lässt (evtl Kosten mit TH teilen? Wenn dein Arzt günstig und erfolgreich ist, kommen die TH so evtl auf den Geschmack), Du sie evtl die ersten 2 Wochen bei dir hast zur Nachsorge und während der heißen Phase noch.
und sie dann zurück ins TH gehen?

So hättest Du schonmal ein paar zusätzliche räumliche Kapazitäten......
 
Du sie evtl die ersten 2 Wochen bei dir hast zur Nachsorge und während der heißen Phase noch.
und sie dann zurück ins TH gehen?
So in der Art halten wir das. Das TH kann die Tiere dann auch vermitteln, nur die Gebühr, die geht an uns. Sonst machen wir ja noch mehr Verluste als eh schon. Vielleicht wär das wirklich eine Lösung.
 
Hmmm... das gefällt mir persönlich jetzt nicht so gut, weil die ganzen Tierheime hier Mäuse an so ziemlich jeden vermitteln. Mindestmaße und so was gibt´s nicht. Die haben ja selbst kleine Käfige mit Plastik.
Einige Tierheime hier kastrieren ja schon :D
Und bei den anderen fahr ich dann oft eineinhalb Stunden, da mag ich dann nicht unbedingt nochmal fahren... Und echt doof ist halt die Ungewissheit.
Bei Katzen und Hunden hätte ich da keine Bedenken, da gibt´s ja sogar Kontrollen. Aber bei Mäusen sieht es echt doof aus.
Hmmm... Und für Kastras würden die, die sie nicht kastrieren lassen, wohl kaum was ausgeben.
Ach Mensch, Enir, hast du es gut mit deinen Tierheimen *seufz*
 
und wenn Du die Jungs aus den TH holst, bei dir kastrieren lässt und in einem näheren TH zwischen lagerst? Mit der Erleichterung fürs TH, dass Du evtl 2-3 mal die Woche vobeiguckst und dich um die Mäuse kümmerst (ist ja zeitlicher Mehraufwand für das TH)?
Ist ja nicht so, dass Du die Jungs dann abschiebst und sagst: Da habt ihr sie nun, schaut, was drauß wird.

evtl findet sich doch noch ein User, der Platz für einen oder zwei Käfigchen hätte.
 
Back
Top Bottom