Pfote verletzt - was tun?

Rosa

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo,

vielleicht kann mir jemand kurzfristig einen Rat geben. Meine Maus hat sich an der Pfote verletzt (anscheinend Beiserei, ein Glied steht merkwürdig ab, Pfote ist an der Stelle dick, tippe auf Entzündung. Die Maus humpelt jedoch nicht, frisst und läuft mit der Pfote wie immer. Frage: Was kann ich machen? Salbe, welche? Wie gehe ich vor, damit die Salbe draufbleibt? Kann man Mäusen überhaupt einen Verband anlegen - wenn ja wie?

Bin in den Dingen noch unerfahren! Foto kann ich erst morgen einstellen.

Danke und Gruß
 
Hallo Rosa :-)

erster und wichtigster Rat: Geh mit der Maus zum Tierarzt, am besten heut noch. Wenn das Bein komisch absteht, könnte es auch gebrochen sein (dagegen spricht aber dass sie es belastet...), und die Umfangsvermehrung muss angeschaut werden, nicht dass das ein Abszess oder so ist, nicht alles ist ja was es scheint ;-)

wenn du meinst es rührt von einer Beißerei her - in harmonischen Gruppen sollte es dazu garnicht kommen. Befinden die Tiere sich in einer Vergesellschaftung? Erzähl am besten mal ein wenig, welche Geschlechter du hältst, wie sie leben etc... aber erst, wenn du vom Tierarzt wieder da bist ;-)

wenn du keinen mäusekundigen Tierarzt in Deiner Nähe kennst, kannst du mich oder einen anderen Moderator anschreiben und Deine PLZ nennen, dann suchen wir dir einen raus.
 
Hey =)

also mit Salben etc würde ich nicht rumexperimentieren, denn du musst ja damit rechen, dass die Maus es ableckt und wenn die Salbe dann giftig wäre, wäre das ja nicht so toll.
Selbst Verband anlegen fänd ich auch nicht so gut, dabei kannst du ihr ja wehtun und schlimmstenfalls noch mehr verletzen.
Um zu klären, worum es sich genau handelt und was man machen kann hilft nur eins: zum TA fahren.
Ich hätte gesagt morgen sollte reichen, wenn sie nicht humpelt scheint sie ja auch keine starken Schmerzen zu haben. Wobei ich noch nie ne humpelnde Maus gesehen habe. *grübel*
Aber ich glaub Delany da, am besten also heute noch los zum TA.
Viel Glück!
 
Nochmal zu dem Verband: Das geht schlicht nicht bei Mäusen. Du wirst sowas einfach nicht befestigt kriegen und die Mäuse würden es auch direkt wieder entfernen.
Salben würde ich auch nicht, das dürfte nur Stress sein. Wenn es Medikamente vom TA gibt, werden das vielleicht Schmerzmittel sein, evtl. Antibiotika bei einem Abszess, etc. Und die sollten dann über Leckerchen gefüttert werden oder der TA gibt eine Spritze.
Aber da musst du wirklich zu einem TA gehen, da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen ;-)

Alles Gute fürs Mäusschen =)
 
Ja, danke für die vielen Nachrichten. Heute morgen sah die Sache auch nicht mehr ganz so schlimm aus. Es ist zum Glück kein Bein, sondern ein Glied der Pfote, was so komisch abstand, mittlerweile ist es jedoch ganz abgefallen. Aber wie gesagt, die Maus scheint keine Schmerzen zu haben. Irgendwie wird sie sich verletzt haben, von einer Beiserei möchte ich mittlerweile auch eher Abstand nehmen, weil dies eher unwahrscheinlich ist. Die Maus lebt mit ihrem Böckchen zusammen und zieht gerade ihre Jungen groß.
Einen Tierarzt habe ich in der Nähe.
Bis dann!
 
Hä? Also das Weibchen hat gerade Junge bekommen und der Bock ist mit im gehege? Dann ist sie direkt wieder schwanger *umkipp* War das ein Unfall oder gewollt?
 
Ja, genau, Unfall (wir waren 2 Tage verreist und wussten nicht, dass wir ein Weibchen dabei hatten, war auch nicht gerade dick - verkauft wurden mir 2 Männchen, bzw. 3, aber das ist eine andere Geschichte.....). Den Bock nehme ich jetzt aber vor dem nächsten Wurf wieder raus...jetzt gönn ich ihm noch das Familienleben. Hab das soweit im Griff. Aktuell muss ich auch ca. 20 Jungmäuse vermitteln, für die Weibchen habe ich bereits genügend Plätze, Problem sind jedoch die Männchen. Keiner will sie haben.
 
Nimm den Bock besser sofort raus. Das Weibchen kann direkt nach dem Werfen wieder gedeckt werden! Dann werdens noch mehr Mäuse, die zu vermitteln sind.
 
Hi,

hier mal paar Fotos der Pfote. Es scheinen zwei Zehen der linken Vorderpfote abgefallen zu sein. So sieht alles gut aus. Was meint ihr? Beim Arzt war ich jetzt noch nicht.

Ansonsten, die Mäusedame ist bereits wieder schwanger! Wir kamen aus dem Urlaub, wurden Zeugen einer liebevollen Begattung und sahen dann den Wurf. ;-)
 

Attachments

  • Maus vorne links  ganz.jpg
    Maus vorne links ganz.jpg
    53,6 KB · Views: 19
  • Maus vorne links unten.jpg
    Maus vorne links unten.jpg
    68 KB · Views: 21
  • Maus vorne links unten II.jpg
    Maus vorne links unten II.jpg
    73,8 KB · Views: 19
  • Maus vorne links vorne.jpg
    Maus vorne links vorne.jpg
    26,7 KB · Views: 16
*seufz*
Na, super. Dir ist offenbar nicht ganz klar, was das jetzt bedeutet. Hast du dir schon überlegt, was du mit den ganzen Jungtieren machen willst? Über die Hälfte dürften Kerle sein, also hast du vllt. 15 Kerle wenns dumm kommt, die kastriert und vermittelt werden müssen. Wenn eine Kastration um die 50 Euro kostet kannst du dir das ausrechnen. Hast du das eben mal übrig? Außerdem ist es nicht gerade toll für die Maus dauerschwanger zu sein. Sie säugt noch den1. Wurf und ist schon wieder mit dem 2. schwnger. Das ist unglaublich kräftzehrend.
Der Bock muss vom Weib getrennt und kastriert werden. Hast du dir notiert, wann die Babys geboren wurden? Am 28. Tag musst du sie nach Geschlechtern trennen. Sonst hast du nächste Mäuseflut. Und gib der Mutter jetzt viel eiweißhaltiges Futter, das braucht sie jetzt. Mehr dazu, kannst du in dem Link da unten lesen.
Du musst dir wohl noch einiges durchlesen, ich leg dir mal das Wiki ans Herz, da steht alles zum Thema drin -->klick

Zur Pfote: kann nicht allzu viel erkennen, aber TA wäre doch angebracht.

lg, und viel Glück mit deinem Mäuseschwung.
 
Last edited:
Hallo Edda,
danke für die Nachricht, mit den Jungmäusen habe ich soweit alles im Griff, keine Sorge. ;-)
 
Dann bin ich ja beruhigt. Klang nur so nach dem Motto: "Ach, schau mal, jetzt bekommen wir noch mal Junge, wie lustig."
Darf ich fragen, was mit den Jungtieren geplant ist? Du kannst ja schonmal einen Thread im Vermittlungsbereich anlegen.
lg, =)
 
Den Bock nehme ich jetzt aber vor dem nächsten Wurf wieder raus...jetzt gönn ich ihm noch das Familienleben.

Unter der Voraussicht, dass die Threaderstellerin den Bock NICHT nach dem Wurf aus der Gruppe genommen hat, wird eine Vermittlung der Jungtiere hier im Forum eher schwierig. ;-)
Den ersten Wurf dürfte sie wohl vermitteln, wenn sie das möchte. Unkastrierte Männchen wird dir hier aber auch keiner abnehmen.
 
Du hast es leider nicht im Griff. In deinem Vermittlungsthread haben dir alle gesagt, dass es sehr wichtig ist, dass der Bock rauskommt. Du nimmst das einfach in Kauf mit den Jungtieren...Die arme Mutter-Maus *seufz*

Was passiert mit den Böcken???

Und mit der Maus würde ich zum TA gehen, Mäuse zeigen Schmerzen erst, wenn es unerträglich wird.

Ich muss auch ehrlich sagen, das fänd ich auch gar nicht angebracht, wenn die Mäuse hier noch vermittelt werden dürften. Es tut mir um die Tiere leid, aber wenn immer jemand da ist, der sie nimmt, geht das Spiel so weiter...

Also zur Tierhaltung gehört doch etwas mehr Verantwortung als du zeigst!
 
Ich finds gerade unmöglich, wie ihr mit mir umgeht! Ich dachte, hier bekomme ich fachliche Hilfe, stattdessen wird mir Verantwortungslosigkeit unterstellt, die nicht angebracht ist. Anscheinend kann eine schwangere Maus fruchtbar sein. Tut mir leid, ich steig an diese Stelle jetzt aus. Vielen Dank.
 
Deine Reaktion kann ich jetzt nicht verstehen. Es ist doch nunmal so, dass wir dich über die Folgen aufgeklärt haben und du lässt den Bock drin. Was sollen wir denn noch mehr machen?

Wenn du immer groß sagst, du hättest alles im Griff und dann geht es schief, musst du doch mit etwas Kritik umgehen können.

Du musst die Leute hier auch verstehen, hier sind einige die reissen sich den Arsch für die Tiere auf, es gibt Unmengen an Notfall-Mäusen, die ein Zuhause suchen und bei dir sind es jetzt schon mehrere Würfe mehr.
 
Immer mit der Ruhe. ;-)
Ich würde dir auch raten den Bock direkt rauszunehmen. Mit viel Glück ist die Maus noch nicht wieder schwanger, die sind ja auch nicht immer empfängnisbereit. Diese minimale Chance wird aber immer kleiner, je länger du den Bock drin lässt. Der wird ja ausgewachsen sein, oder? Dann kann er direkt kastriert werden und dann die Jungböcke groß ziehen.

Woher hast du die Mäuse denn? Aus dem Zooladen? Dann solltest du auch nochmal das Geschlecht des Bocks überprüfen. Aufreiten tun auch Weiber untereinander...
 
Jetzt nochmal - vielleicht bin ich ja wirklich doof - wie kann eine bereits schwangeres Weibchen vor dem Wurf nochmal befruchtet werden? Erklärt mir dies bitte!

Und jetzt gerne hier nochmal meine Geschichte, aber wirklich zum letzten Mal:
Ich hatte vor Jahren mal 3 Weibchen, verlief alles wunderbar, sie sind an Alterschwäche gestorben.
Anfang des Jahres bin ich in eine Zoohandlung (unser Tierheim hat keine Mäuse, dieses Forum kannte ich nicht) und habe mir 3 Mäuse gekauft. Da keine Weibchen da waren, war ich auch mit drei Männchen einverstanden. Die Zoohändlerin sagte, dass die Haltung vollkommen problemlos sei. Nun denn, hier könnt ihr mir gerne vorwerfen, dass ich etwas naiv war.

Glücklich mit einem weißen, grauen und schwarzen Böckchen bin ich nach Hause. Nach 2-3 Wochen wurde die graue Maus immer dicker. Da ich bei meinen ersten Mäusedamen auch eine hatte, die etwas dicker als die anderen wurde, habe ich mir nichts dabei gedacht. Plötzlich war der erste Wurf da, die "beiden" anderen Böckchen nahm ich sofort raus und besorgte einen 2. Käfig, aber die graue Maus bekam leider nochmal Junge. Ich habe so gehandelt, wie es mir auch hier empfolen wurde!

Nun dachte ich weiterhin, die Weiße und die Schwarze sind Männchen! Hier war es bestimmt ein Fehler, dies nicht nochmal fachkundig überprüfen zu lassen, da aber paar Wochen nichts geschah, die beiden recht friedlich miteinander lebten, war ich eher recht glücklich, 2 Böckchen zu haben, die sich gut vertragen.

Dann bin ich für 2 Tage weggefahren, die Tiere waren gut versorgt. Direkt zurück, schaute ich nach den Mäusen und sah, wie die Schwarze fest verschlungen die Weiße deckte, bzw. war fast schon vorbei (hätte ich hier noch irendwas unternehmen können, ich glaube nicht). Der Schreck war groß, vorallem als ich anschließend ins Häuschen schaute und den Wurf sah. Ich wusste, ich muss mich noch auf einen Wurf einstellen. Die Weiße war trächtig übrigends nicht sehr dick, dass sie evtl. auch schwanger ist, konnte ich äußerlich leider nicht fesstellen.

Der neue und letzte Wurf kommt in ca. 1,5 Wochen, das Böckchen nehme ich selbstverständlich VORHER raus, geplant ist jetzt am Freitag, um auf Nummer sicher zu gehen. Warum ist es deshalb so verwerflich den Bock drin gelassen zu haben? Kann eine Maus doppeltschwanger werden? Er hat sich jetzt mit um die Aufzucht der Kleinen gekümmert, die Kleinen sind noch nicht fruchtbar, die Mäusedame sowieso schwanger.

Ich verstehe euch wirklich nicht, sorry.....Ich weiß, dass euch als erfahrene Mäusehalter so etwas niemals passieren würde. Mir ist es aber passiert und ich habe daraus meine Lehre gezogen....nicht nur über Mäuse, leider!...lese gerade....danke lunar eclipse für deine beruhigenden Worte, die waren gerade mal wichtig für mich. Den Bock will ich jetzt auch kastrieren lassen.
 
Jetzt nochmal - vielleicht bin ich ja wirklich doof - wie kann eine bereits schwangeres Weibchen vor dem Wurf nochmal befruchtet werden? Erklärt mir dies bitte!
Vor dem Wurf nicht - aber direkt danach wieder. Deshalb sollte der Bock auch direkt raus und ich würde nicht abwarten, bis das Weibchen sichtbar trächtig ist. Deine zeitliche Grenze ist zwar wieder etwas anders, aber wie ich oben schon schrieb, besteht ja immerhin eine minimale Chance, dass die Mama doch noch nicht trächtig ist. Je länger der Bock aber drin bleibt, desto kleiner wird diese Chance.
Ich fände es auch besser, wenn die Mama etwas was mehr Zeit hat, sich darauf einzustellen, dass die alleine ist und nicht erst kurz vor der VG plötzlich allein da sitzt. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass der Bock öfters versucht die Maus nachzudecken - das dürfte auch stressig sein. Die kleinen Mäuse zehren wahrscheinlich ziemlich an den Kräften der Mamamaus (die soviel Eiweißfutter bekommt, wie sie will, oder?). Wenn da noch ein neuer Schwung Babys im Bauch sind und dann noch der Bock nervt... Da kann es auch mal zum stressbedingten Töten des Nachwuchses kommen. Ich würde das nicht riskieren wollen.

Plötzlich war der erste Wurf da, die "beiden" anderen Böckchen nahm ich sofort raus und besorgte einen 2. Käfig, aber die graue Maus bekam leider nochmal Junge.
Das heißt, du hast dann jetzt insgesammt 4 Würfe da? *umkipp*

Ich habe so gehandelt, wie es mir auch hier empfolen wurde!
Jetzt muss ich mal blöd fragen, was wurde dir denn hier empfohlen? (Ein Link zum passenden Thread reicht mir auch.)
 
Auch auf die Gefahr hin, in die Kerbe rein zu hauen, die andere schon geschlagen haben: Wenn Deine Maus ihre Babys verliert (z.B. wegen Stress, zwei Geburten hintereinander sind ja doch recht stressig.), kann der Bock auch sofort nachdecken. Das wäre eine Katastrophe und das Leben der Maus wäre ernsthaft gefährdet. Ich würde den Bock sofort entfernen.
 
Back
Top Bottom