piepen knattern schnatter...?!

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
soweit ich weis ist der im tierheim mäusekundig aber ihr könnt auch mal gerne schauen ;) wohn in eschweiler
ehm ich such mal eins wenn ih eins inde stell ich eins rein
 
so ich selber hatte keins ^^ hab dann mal im foto-thread gestöbert und -ich hoffe das geht in ordnung- mal eins von bine mayas mausis abgespeichert
so extrem haben meine das nicht also dir haben nur einen knick und auch nur 2 die andren imme rnur ganz leicht
 

Attachments

  • RatteoderMaus.jpg
    RatteoderMaus.jpg
    39,8 KB · Views: 9
solche Knicke im Schwanz kommen meist von Schwanzbrüchen. D.h. die Maus hat sich in ihrere Vergangenheit irgendwo den Schwanz eingeklemmt- und zwar recht ordentlich.
Eine Möglichkeit wäre ein tierschutzwidriges Laufrad mit Schereneffekt (Schau mal im Wiki, da gibts mit stoffmäusen nachgestellte Bilder... mal nach Schereneffekt suchen).

Probleme haben sie in der Regel damit nicht.
 
hi ja meine haben das ja schon,seit ich sie ahbe ...
kletttern und so tun sie ja auch normal =)
 
es ist leider wirklich 'normal' dass die Quietschmaus beim TA keinen Ton von sich gibt, und der TA einen dann fragend anschaut 'aber die hat doch gar nichts?!' - und 30 Minuten davor klang sie noch wie das Scharnier einer uralten Kellertüre... (erst letzten Do. wieder genau so gewesen).

Auch das Aufzeichnen der Töne mit MP3 Player, Mobiltelefon etc. ist nicht so ganz einfach, weil die Töne zum Großteil in einem Spektrum liegen, das diese Geräte nicht aufzeichnen (bei 'echten' MP3-Playern könnte es evtl. noch gehen, aber die reine 'Sprachaufzeichnung' ist für diesen Fall ziemlich nutzlos). Meine Maus hat mir aus etwa 2cm Abstand direkt ins Mikro geniest - aber bei der Aufnahme war davon so gut wie gar nichts zu hören. Aufzeichnungen tieferer Frequenzen sind kein Problem.
 
Back
Top Bottom