Piepsen

Ravenblood

Tierheim-Maus
Messages
1.230
Reaction score
0
Hallo,
hab da mal wieder ein Problem. *seufz* Die Vergesellschaftung zwischen meinem übrig gebliebenem Mädel Foxi, den 4 Binidamen und dem Binikastrat läuft mittlerweile seit einem Monat. Sie sind zur Zeit im Endkäfig, aber nur in einem abgeteilten Stück. Ich hatte vor einigen Tagen nochmal von vorn angefangen, nachdem der Kastrat seine Mädels gejagt hat und es immer mal zu Gezicke kam. Immer, wenn der untere Teil offen war gab es Streit und deshalb hatte ich wieder abgeteilt, aber es wurde nicht wirklich besser.
Ich hatte dann überlegt, was ich machen könnte und hab schließlich wieder von vorne angefangen und mir vorgenommen ganz langsam vorzugehen und zu versuchen den Endkäfig irgendwie noch mehr abzuteilen. Sie waren 2 Tage in der Transportbox und ca. 4-5 Tage in der Duna, also extra lange eigentlich. Soweit alles in Ordnung, nur ab und an ein kurzes Piepsen. Dann hab ich die obere Etage des Endkäfigs soweit abgeteilt, dass er so groß ist wie die Duna, dort sitzen sie zur Zeit drin (seit 4 Tagen). Und da ist jetzt das Problem, sie fangen frühs an zu piepsen und das lautstark. Sie jagen sich aber nicht und schlafen alle zusammen in einem Nest, wenn ich reinschaue. Es ist halt nur, dass es immermal piepst und das geht so gegen 7 Uhr früh los so bis um 9 oder 10 und dann schlafen sie den ganzen Tag wieder friedlich zusammen.
Ich möchte den Kleinen so gerne mehr Platz geben und Inventar, aber das Piepsen klingt ja schrecklich.. wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Und ist das überhaupt schlimm, solang kein ernstes Gejage ist?
Danke schonmal für die Antworten.

Liebe Grüße.
 
Piepsen an sich ist nicht schlimm.
Man kann auch zu vorsichtig sein und zu langsam sein - dann giften sich die Kleinen aus Langeweile an.
Wie kommen sie mit Inventar klar?
Evtl fehlt in einfach auch etwas Ablenkungsmöglichkeiten.
Ich würde -falls noch nicht geschehen - langsam mit Inventar anfangen und dann nach ein paar Tagen wieder 15 cm mehr Platz geben.

Manche Mäuse haben Probleme mit zu viel neuer Fläche, manche mit Inventar. Da muss man den richtigen Mittelweg erst rausfinden.

Wie alt sind die Mäuse? meine Mädels haben sich (obwohl Schwestern und nie getrennt gewesen) in der Zickenphase auch allabendlich angegiftet. Solange es nicht ausartet, kann man das noch tolerieren.
 
Foxi ist ca 1 1/2 Jahre, aber die hält sich da eh zurück ^^ Die Binis sind ca. Februar geboren, also noch nicht so alt.
Ich dacht auch, dass ich es vllt erst mit Inventar probieren sollte und hab nach ein paar Tagen in der Duna ne Weidenbrücke reingetan, sogar flach gemacht, damit sie es nicht als Unterschlupf nehmen konnten und das vllt noch mehr Streit bringt, an dem Abend war's dann besonders schlimm mit dem Piepsen, deshalb wollt ichs dann doch erstmal wieder mit Platz probieren.
Heut Abend könnt ich das ja nochmal probieren mit Inventar oder ich vergrößer ein Stückchen. Jagen tun sie sich an sich ja nicht, das Piepsen klingt nur so schlimm.
 
Hab gestern Abend vergrößert und die Nacht gabs diesmal kein Gepiepse mehr. ^^ Vllt war ihnen doch einfach langweilig auf dem engen Raum. Ich dachte nur, wenn sie auf dem Platz schon piepsen wird's noch schlimmer, wenn ich vergrößere, aber da hab ich mich wohl geirrt. Werde es die Tage mal vorsichtig mit Inventar versuchen. Danke Lumi. =)
 
Na siehste =)

Zudem gibt es auch einfach mal Schreimäuse:
Da braucht nur ein großer dicker Kastrat vorbeilaufen, und das Mini-Mädel schreit sich die Seele raus. Obwohl da gar nix ist, der hat nicht mal zu ihr geguckt.
Sowas hatte ich auch mal in einer VG, da denkt mann sich: die bringen sich um.
Derweil ist gar nix ^^
Da muss man also auch ein auge drauf haben, ob das rumquietschen berechtigt ist oder nicht.
 
Diese Nacht war es zum Glück auch wieder ruhig. Die Nächte davor gab es ab und an wieder heftiges Piepsen, das hört sich echt grausam an. *Angst* Aber ich hab es öffters beobachtet und sie jagen sich nicht, die liegen in einem Nest und dann zuckt das manchmal und piepst laut. Zur Zeit haben sie jetzt ein paar Äste drin und ne Weidenbrücke, wollt heute Abend wieder was Neues rein tun, nachdem alles so schön ruhig war. Sie sind jetzt auf 65x60. Ich geh erstmal ein bisschen auf's Inventar bis ich wieder vergrößere. Hoffe, dass das Alles noch gut klappt und die Kleinen bald den ganzen Käfig nutzen können und ihren Kletter- und Buddelbereich. Ein Laufrad wurde jetzt bestellt und ich frei mich schon drauf, wenn sie dadrin laufen dürfen. =)
 
Die Nacht gab's wieder Gejage, ist jedes Mal so, wenn ich den unteren Bereich zu weit aufmache. Ich war ja schonmal soweit und der Kastrat war dann unten und hat die Mädels weg gejagt, wenn die runter kamen. Hab jetzt wieder verkleinert. Ich hab nicht wirklich erkannt, wer wen gejagt hat, weil sie immer aufgehört haben, wenn das Licht anging. Bei dem Kastraten hatte ich nur entdeckt, dass er etwas gerötet an dem "Nupsi" war, er scheint dort gebissen worden zu sein. Sieht aber nicht schlimm aus, ist noch alles dran, nur wie vorbei gestriffen. Deshalb bin ich mir jetzt nicht sicher, wer hier wen gejagt hat. Nachdem es unten verkleinert war hat das Gejage aufgehört, es war heute morgen nur immer mal Piepsen, aber wie ich das mitbekommen habe ohne Jagen. Jetzt schlafen sie alle zusammen unter der Weidenbrücke, klar die sind jetzt erschöpft nachdem sie mich die Halbe Nacht wach gehalten haben. *Keule*
Ich werd's wohl erstmal wieder mit Inventar versuchen, aber ich muss das doch irgendwann mal aufmachen können ohne, dass sie sich kloppen. *seufz*
 
Und schon wieder wird gepiepst. *traurig* Wenn das so weiter geht muss ich nen Teil weg geben, das machen meine Nerven nicht mehr mit, ich schlaf keine Nacht mehr durch und muss mir ständig überlegen was jetzt schon wieder zu viel gewesen sein könnte, obwohl ich versuche sie nicht zu überfordern oder dass es ihnen zu langweilig wird..
 
Meine Meinung: Trennen.
Dein erstes Posting ist ja schon zwei Wochen her und es scheint sich nichts zu tun.. und die VG lief ja zu diesem Zeitpunkt schon einen Monat.
Denn so ist es ja nur Stress für Maus und Mensch.. auf Dauer für beide "Parteien" keine gute Lösung. Manche Tiere können einfach nicht miteinander.. ist ähnlich wie bei Menschen. Man kann auch nicht mit jedem in ner WG wohnen.. leider ist das eben nicht planbar. *drück*

Stellt sich halt nur die Frage: Wer mit wem? *seufz*
 
Das weiß ich leider auch nicht so genau. ich habe besonders Streit mit dem Kastraten beobachtet, die Mädels scheinen sich alle ganz gut zu verstehen. Die 4 weißen Mädels waren ja von vornherein miteinander zusammen und kamen mit dem Kastraten, der aber davor wohl zeitweise alleine war wegen Kastration. Mit Foxi (also meinem Mädel, dem sie Gesellschaft leisten sollten) kommen sie eigentlich auch ganz gut klar, wär mir bisher keine Streiterei aufgefallen, sie ist auch eher zurückhaltend. Aber ich kann doch nicht den Kerl alleine auf die Reise schicken. *traurig*
Foxi bleibt auf jeden Fall hier, das steht fest.

Edit: Hatte mir überlegt, ob ich das ausprobiere, wenn ich ihn rausnehme, ob da noch Streit ist. Ich bemerk ja nur Streit, wo er mit dabei ist. Dass ich sehe, dass ich mich auch wirklich nicht irre, aber ihn ganz alleine...
 
Last edited:
hm,
bevor ich trennen würde, würde ich das nochmal ganz genau unter die Lupe nehmen.
Wer hat Stress mit wem und wann?
Kann man da irgendwie anders eingreifen, als eine Trennung?

Nur Geschrei ist für mich persönlich kein Trennungsgrund, auch nicht, wenn da kurzere (wirklich nur 2 sek) unblutige, harmlose Jagereien dabei sind.

Ich hatte in meiner jetzigen Gruppe auch lange Gezicke und Gekeife. Aber weils meiner Meinung nach für die Mäuse zumutbar war, hab ich sie das aussitzen lassen und es hat geklappt (hat aber auch eine Zeit lang gedauert).
Aber ich kenn deine Gruppe nicht und von daher wirds wiederrum schwer, da irgendwas zu raten.

V.a. sind die Binis doch jetzt an die 6 Monate alt, heißt: Zickenalter. Und da kanns teilweise schon ruppiger werden.
 
Ich werd's nochmal genau beobachten. Es scheint halt jedes Mal so zu sein, dass er sich den unteren Bereich aneignet und die Mädels dann weg jagt. Wenn man ihm durch das Gitter die Hand hinhält versucht er auch zu schnappen, also hab ich angenommen, vllt will er unten sein Revier verteidigen. Die Nacht war es schon sehr heftig. Und unten halt ständig Gejage, das geht schon nur kurz, aber nur, weil dann eine nachgibt und nach oben rennt. Er hatte halt jetzt die kleine Verletzung hinten, hab halt nur Angst, dass das jetzt noch heftiger wird, sobald ich unten vergrößern würde. Würd natürlich gerne alle behalten.. aber noch lieber wärs mir, wenn sie endlich wieder mausig leben könnten. Kann ja mal gucken, wie's diese Nacht aussieht. Ich schreck jedes Mal hoch, wenn eine piepst, das ist so laut und plötzlich.
 
Eben war auch so ne Situation, der Kastrat und ein Mädel waren unten und sie hat ihm in den Schenkel gebissen. *Angst* Also er hat nicht geblutet, scheint auch nichts verletzt zu sein, aber sie hatte die Haut richtig zwischen den Zähnen. Danach hat sie ihn hoch gejagt. Im Nest hatte es auch vorhin etwas gepiepst, auch wo er nicht drin war, hat sich aber nicht so schlimm angehört. Bei den Mädels könnt ich das zwar nochmal beobachten, aber ist nicht so einfach die auseinander zu halten. Dante erkenn ich noch, weil er etwas dicker ist als die Weiber. Ist halt nich so leicht bei 5 weißen Mäusen, von Nahem kann ich sie schon ganz gut unterscheiden, aber wenn die grad am Zanken sind von weiter weg.. Jedenfalls hab ich Dante bisher immer dabei gehabt, entweder er macht Stunk oder die Weiber mit ihm. Zur Zeit sind sie wieder ruhig und pennen im Nest.
Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Ob das nur Gezicke ist, weil sie jetzt in dem Alter sind und die sich irgendwann wieder einkriegen oder ob das echt ein Grund zum Trennen ist. Natürlich wär's mir lieber, wenn sie zusammen bei mir bleiben können und es würde mir so schwer fallen wen wegzugeben, aber ich will ja auch, dass sie ein glückliches Leben haben dürfen. Was mach ich denn jetzt? *seufz*
 
Nachdem vor 4 Tagen alles ruhig war wollt ich ihn die Nacht nicht raussetzen, hab dann gehofft, dass es doch was wird. Zur Zeit sind sie die letzten Nächte relativ ruhig gewesen, manche Nächte hab ich keinen Pieps mehr gehört, die Nacht hat es ab und an mal kurz gepiepst, aber scheint alles in Ordnung zu sein. Wundert mich eigentlich nachdem sie sich schonmal so stark in der Wolle hatten, vielleicht ist das auch nur die Ruhe vor dem Sturm. *grübel* Dabei ist sogar neues Inventar dazu gekommen. Ich kann einfach nur hoffen, dass es so bleibt, ansonsten müsste der Kleine wieder dorthin zurück, wo er vorher war und wird dort weiter vermittelt. Die einzigen Bedenken hab ich, wenn ich im unteren Teil wieder vergrößere, das gibt den meisten Streit. Ich versuchs erstmal mit dem Rest Inventar, der noch draußen ist und dann mal gucken wie's läuft, wenn es größer wird. *Angst*
 
Auweia! Da hast du einen terror-kastraten!
Wünsch dir das die mäusels sich mal zusammenreißen *drück*
Hoffentlich liegt es nur an ihrem alter. Versteh dich schon. Ist nicht schön dran zu denken einen wieder weg zu geben.

Ich hab nie dran gedacht meine baby-bock weg zu geben obwohl er ein weibchen sein sollte (laut behauptung der vorbesitzerin). Hab ihn statt dessen meinem seit 5 tage kastrierten Kastraten untergeschoben und die verstehen sich gut - jetzt auch mit inventar *heilig*
Lieber ein komplizierter weg als jemand loswerden zu müssen. Wünsch dir wirklich das es diesmal klappt *daumendrück*
 
Dankeschön für's Glückwünschen.
Wenn ich das so beobachtet habe ist nicht mal immer der Kastrat schuld, die Mädels jagen ihm ja auch hinterher. Die sind einfach alle zickig. *Vogelzeig* Nur meine liebe Foxi ist brav. :D
Die Nacht war auch alles wieder schön ruhig, nachher kommt mal wieder neues Inventar rein, ich bete, dass das alles klappt, ich hab ihn schon so lieb gewonnen, auch wenn er manchmal nach mir schnappen will. Anscheinend beruht das nicht auf Gegenseitigkeit. xD
Würd den Kleinen sonst auch nie weg geben wollen, nur wenn's nicht anders geht, weil ne zweite Gruppe bei mir nicht gehen würde. Als ich damals zwei Kerle statt zwei Weiber bekommen hab, weil die nicht richtig trennen konnte, hab ich auch keine Sekunde dran gedacht sie deswegen weg zu geben. ^^
 
Das nennt man Mäuseliebe *Herz*

Viel Erfolg mit den Lütten, vielleicht wird jetzt endlich alles gut!
 
Gute Neuigkeiten. =) Alles läuft zur Zeit super, der komplette Käfig ist mittlerweile frei gegeben und es fehlen nur noch ein paar Inventarteile. Es ist besonders ruhig geworden seit das Buddelaqua drin ist und die den ganzen Tag da drin verbringen. *Vogelzeig* Ab und an piepst es zwar noch abends, aber das ist echt selten geworden und Jagereien konnt ich gar nicht mehr beobachten. Scheint so, als haben sie sich doch noch zusammen gerauft und Dante darf hier bleiben. ^^ Ich beobachte immer mal, dass er seine Mädels besteigt, wodurch wohl das Gepiepse, was ab und an mal ist, kommt. Naja, er hat ja 5 Weiber zur Auswahl. :D
 
Back
Top Bottom