Pilz oder Zwangsputzen?

Boody

Mäuseflüsterer*in
Messages
676
Reaction score
0
Hallo,

meine kleine Binidame hat seit ein paar Tagen weniger Fell an der Backe. Ich habe das Thema schonmal geschrieben, aber jetzt frage ich mich, ob es nicht auch Pilz sein kann.

Die Stelle ist vom Näschen bis übers Auge, aber nur auf der linken Seite. Es sah erst wie ein dunkler Fleck aus, aber dann sah man, dass nur noch wenig Fell an der Stelle ist.

Die Maus hat sich auch vor ein paar Tagen das Beinchen verstaucht. (Es schaut jedenfalls so aus, weil sie es nicht mehr zum Klettern und Laufen so stark benutzt...)

Milben kann ich eigentlich ausschließen - habe sie vor einigen Tagen für ein paar Stunden in Stronghold-Quarantäna gesetzt, weil ich sie und ihre Schwester mit meinem dicken Kastraten vergesellschaftet habe.

Meine Tierärztin ist noch bis zur nächsten Woche in Urlaub und die Vertretungen kenne ich nicht.

Ingeli meint, es könnte Zwangsputzen sein, aber sieht Pilz nicht genauso aus?


Fotos kann ich leider keine zeigen, da ich Probleme bei Arcor habe. Kann sie aber gerne per Email schicken!!

LG
Tina
 
Hallo,



Original von Boody
meine kleine Binidame hat seit ein paar Tagen weniger Fell an der Backe. Ich habe das Thema schonmal geschrieben, aber jetzt frage ich mich, ob es nicht auch Pilz sein kann.


Ich habe das damalige Thema nicht gelesen, glaube ich *grübel* --- aber grundsätzlich läßt sich aus der Ferne sehr schwer bzw. gar nicht beurteilen, warum diese Maus eine kahle Stelle hat. Durch gründliche Beobachtung findet man es selbst am besten heraus:

1) Pilz
-> sehr wahnscheinlich zeigen mehrere Tiere aus der Gruppe kahle Stellen im Fell und Juckreiz

2) Zwangsputzen
-> das Tier mit der kahlen Stelle zeigt überhaupt keinen Juckreiz; das Fell ist dort einfach weg, darunter ist die Haut rosa bzw. dunkel und ganz gesund
-> man hört es oft laut piepsen, wenn die Tiere einander putzen, es piepst also laut aus dem Nest, ohne daß sie sich streiten (diese unterschiedlichen Laute sind sehr gut zu unterscheiden, einfach mal genau hinhorchen und beobachten, welcher Ton zu welcher Situation gehört)
-> es zeigen nur einige der Gruppe kahle Stellen im Fell
-> vielleicht fällt jemand auf, der als "Übeltäter" in Frage kommt, dieser ist der Dominante der Gruppe und putzt die anderen wortwörtlich herunter, Ursache ist also (meiner Meinung nach, Achtung! Die Züchter sehen das völlig anders ;-) ) sozialer Stress.
-> Abhilfe kann Platzvergrößerung und Gehegeumgestaltung bringen (mehr Beschäftigung)



Original von Boody
Die Maus hat sich auch vor ein paar Tagen das Beinchen verstaucht. (Es schaut jedenfalls so aus, weil sie es nicht mehr zum Klettern und Laufen so stark benutzt...)

Hat sich das gebessert? Das behältst du gut im Auge, ja? =) *drück*



Original von Boody
Fotos kann ich leider keine zeigen, da ich Probleme bei Arcor habe. Kann sie aber gerne per Email schicken!!

Klar, wenn du magst, email siehe Profil. Aber Ferndiagnosen kann ich auch nicht erstellen. ;-) Du selbst solltest die Tiere gründlich beobachten, ob in der Gruppe zwangsgeputzt wird.
Wie viel Platz haben sie denn?
 
danke für die Antwort! Hat mir sehr geholfen.

Die Binidame lebt mit ihrer Schwester und einem Kastraten in einem großen Stall (ca. 70X40) Iventar ist vieles drin,ein Bastkörbchen und eine -röhre zum Klettern, 2 Holzhäuser, Steine zum Klettern, Eierkarton (da schlafen sie drin), Heunest und Pappröhren.

Der Streß kann vielleicht von der neuen Umgebung kommen. Habe sie erst seit 2-3 Wochen. Der Kastrat ist schon der Boss, habe ich das Gefühl. Ihn habe ich auch schon dabei erwischt, wie er an der Stelle geschnuppert hat. Außerdem ist er sehr wild beim putzen, weil er lange alleine war *Traurig*

Sie ist die Einzige, die dort wenig Fell hat. Es wächst auch wieder nach, habe ich das Gefühl. Die Haut sieht ok aus.

Piepsen habe ich schon gehört, dachte mein Dicker Kastrat hat sich drauf gelegt?! *zwinker* Er ist so stürmisch mit den beiden, freut sich so sehr über die Gesellschaft!

Ich habe das Gefühl, dass das Bein wieder besser wird. Sie krümmt jetzt schon das Füßlein, wenn sie am Käfig hängt.

Fotos schicke ich gleich per Mail!
 
Huhu Boody,

behalte das Beinchen gut im Auge.

Ein Erfahrungswert meinerseits:
Einer meiner Jungs verstauchte sich ein Vorderpfötchen. Weiß nicht wie es geschah, er schonte es urplötzlich.
Er fühlte sich dadurch gestört und knibbelte ständig am Pfötchen rum, was zu einer Infektion führte. Er mußte mit AB behandelt werden. Nun tollt er wieder durch den Schrank als wäre nichts gewesen.

LG,
jani
 
Huhu,


die Fotos sind angekommen, nur leider kriege ich es gerade auch nciht hin, sie online zu stellen *schäm*, ich versuch`s später noch mal... ok?

Das ist grundsätzlich eine durchaus typische Stelle fürs Zwangsputzen. Das Fell ist aber noch nicht komplett weg, sondern quasi "anrasiert". Oder es wächst schon wieder nach, beides ist möglich.


Original von Boody
Die Binidame lebt mit ihrer Schwester und einem Kastraten in einem großen Stall (ca. 70X40)


Das ist nicht böse gemeint, aber ein großer Stall ist das leider nicht. :-( Mindestmaß für zwei Mäuse ist 80x50...
80 cm durchgehende Laufstrecke sollten sein, dazu kann man dann noch weitere Etagen reinziehen. Drei Mäuse auf 70x40 können durchaus aus Platzmangel Verhaltensauffälligkeiten zeigen.


Original von Boody
Piepsen habe ich schon gehört, dachte mein Dicker Kastrat hat sich drauf gelegt?! *zwinker* Er ist so stürmisch mit den beiden, freut sich so sehr über die Gesellschaft!


Wenn der Kastrat vorher lange alleine saß und nun die Gruppe erst seit kurzem zusammen ist, hast du gute Chancen, daß er das Zwangsputzen wieder einstellen wird. Frisch vergesellschaftete Mäuse benötigen ca. 2 Wochen, bis die Rangordnung wirklich restlos geklärt ist. Der Kastrat wird sich vermutlich etwas beruhigen, wenn seine (nachvollziehbare!!) Begeisterung über die netten Mädels etwas abgeflaut ist. ;-)

Bitte beachte Janis Hinweis zum Beinchen!
 
Back
Top Bottom